Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
i9-9900k von AIO zur Custom Wasserkühlung?
- Ersteller webprinz
- Erstellt am
RichardRich
Banned
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 149
du hast die dinger nichtmal benutzt ... was willst du reinigen? Das mit Cilit Bang ist beim Putzen nach paar Jahren Nutzung.
Auspacken, durchspülen mit Wasser und fertig.Manchmal kommen Reste raus und manchmal nicht.
Auspacken, durchspülen mit Wasser und fertig.Manchmal kommen Reste raus und manchmal nicht.
Zuletzt bearbeitet:
I
IICARUS-II
Gast
Cillit Bang wird oft mit Radiatoren empfohlen damit falls Lötrückstände und Lötfett vorhanden ist raus gespült wird. Ich habe meine auch nur normal mit Wasser durchgespült und dann mit destilliertes Wasser nach gespült und hatte keine Probleme. Die Radiatoren waren im Grunde auch sauber.
Nachtrag zu meinem vorherigem Beitrag: Die Angaben zu meiner CPU Temperatur haben sich auf meinem vorherigem 6700K bezogen und der war bereits geköpft und mit nur 1,200v bei 4,5 Ghz wurde er schon mit Luftkühlung nicht so warm.
Das ganze sieht jetzt mit meinem 9900K etwas anders aus, da der ja mehr Hitze erzeugt. Aber die Wassertemperatur hat sich nicht groß geändert. Innerhalb von Spielen liege ich jetzt halt zwischen 50-60°C mit dem Prozessor und meine neuen 2080 erzeugt auch etwas mehr Wärme. Jetzt liege ich auch zwischen 43-46°C.
Das ganze kann man hier in diesem Video besser einstehen und hier kann man auch die Drehzahl der Lüfter einsehen. Möchte noch anmerken das ich kein 420er Mora habe sondern nur einen 360er Mora der für mich aber vollkommen ausreicht. Ein Mora macht auch viel mehr aus als Radiatoren die intern verbaut sind. Denn ein Mora steht auch im Raum und profitiert nicht nur durch die Größe sondern auch weil er die kühlere Luft aus dem Raum bekommt. Als es so kalt war im Winter konnte ich auch gut sehen wie die Wassertemperatur gleich ein paar Grad weiter runter ging sobald die Trassentür geöffnet wurde und die kalte Luft von draußen einströmen konnte. Mein Mora steht auch dort in der nähe und bekommt dann direkt diese kältere Luft ab sobald von draußen kühlere Luft einströmt.
Aber auch so ist der Mora schon was besonders, möchte meinen nicht mehr missen.
Nachtrag zu meinem vorherigem Beitrag: Die Angaben zu meiner CPU Temperatur haben sich auf meinem vorherigem 6700K bezogen und der war bereits geköpft und mit nur 1,200v bei 4,5 Ghz wurde er schon mit Luftkühlung nicht so warm.
Das ganze sieht jetzt mit meinem 9900K etwas anders aus, da der ja mehr Hitze erzeugt. Aber die Wassertemperatur hat sich nicht groß geändert. Innerhalb von Spielen liege ich jetzt halt zwischen 50-60°C mit dem Prozessor und meine neuen 2080 erzeugt auch etwas mehr Wärme. Jetzt liege ich auch zwischen 43-46°C.
Das ganze kann man hier in diesem Video besser einstehen und hier kann man auch die Drehzahl der Lüfter einsehen. Möchte noch anmerken das ich kein 420er Mora habe sondern nur einen 360er Mora der für mich aber vollkommen ausreicht. Ein Mora macht auch viel mehr aus als Radiatoren die intern verbaut sind. Denn ein Mora steht auch im Raum und profitiert nicht nur durch die Größe sondern auch weil er die kühlere Luft aus dem Raum bekommt. Als es so kalt war im Winter konnte ich auch gut sehen wie die Wassertemperatur gleich ein paar Grad weiter runter ging sobald die Trassentür geöffnet wurde und die kalte Luft von draußen einströmen konnte. Mein Mora steht auch dort in der nähe und bekommt dann direkt diese kältere Luft ab sobald von draußen kühlere Luft einströmt.
Aber auch so ist der Mora schon was besonders, möchte meinen nicht mehr missen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
RichardRich
Banned
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 149
sieht nach afterburner aus
Andybmf
Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 2.152
afterburner spuckt soviel werte nicht aus. denke eher HWiNFO64.
könnte after ruhig mal erweitern. wäre klasse, wenn man auch wassertemp und lüfterdrehzahl sehen könnte.
bei mir spackt HWiNFO64 leider mit manchen spielen rum. da verträgt sich irgendwas nicht.
könnte after ruhig mal erweitern. wäre klasse, wenn man auch wassertemp und lüfterdrehzahl sehen könnte.
bei mir spackt HWiNFO64 leider mit manchen spielen rum. da verträgt sich irgendwas nicht.
I
IICARUS-II
Gast
RichardRich
Banned
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 149
Das Grundkonzept war afterburner und so hab ichs auch gemeint. Natürlich noch mit HWINFO dazu. Die Frage war ja welches OSD es ist. Und das OSD ist klar afterburner.
M
Michael NRW
Gast
Die Idee einer Wakü finde ich gut spare aber nicht an der falschen Stelle und verbaue soviel Radifläche was das Gehäuse her
Gibt.
Also dann viel Spass.
Gibt.
Also dann viel Spass.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.134
Ich weiß nicht, ob HWinfo selbst ein OSD einblenden kann, dafür braucht es meistens ein Programm wie Afterburner, das ergänzt die wenigen eigenen mit denen von HWinfo.
Das, was in HWinfo unter dem OSD-Reiter lassen sich meines WIssens nach nur die Einstellungen dafür treffen, sprich welche Werte angezeigt werden, in welcher Reihenfolge, etc..
Über HWinfo kann man dann auch externe Sensoren einbinden.
Ob sich mittlerweile was daran geändert hat, kann ich nicht sagen, ich habe HWinfo auf einem separaten Monitor laufen und somit keinen Bedarf für das OSD, möglich, das man da mittlerweile ohne Afterburner was anzeigen lassen kann.
Das, was in HWinfo unter dem OSD-Reiter lassen sich meines WIssens nach nur die Einstellungen dafür treffen, sprich welche Werte angezeigt werden, in welcher Reihenfolge, etc..
Über HWinfo kann man dann auch externe Sensoren einbinden.
Ob sich mittlerweile was daran geändert hat, kann ich nicht sagen, ich habe HWinfo auf einem separaten Monitor laufen und somit keinen Bedarf für das OSD, möglich, das man da mittlerweile ohne Afterburner was anzeigen lassen kann.
Andybmf
Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 2.152
@mykoma : mach ich auch wie du. wenn ich etwas beobachten muss, lass ich das auf dem zweiten monitor laufen.
ich weiss bei HWiNFO nur, dass man sich in der taskleiste verschiedene icons mit werten anzeigen lassen kann.
ob man für HWiNFO den afterburner zwingend benötigt, um sich werte im overlay anzeigen zu können, weiss ich auch nicht.
ich weiss bei HWiNFO nur, dass man sich in der taskleiste verschiedene icons mit werten anzeigen lassen kann.
ob man für HWiNFO den afterburner zwingend benötigt, um sich werte im overlay anzeigen zu können, weiss ich auch nicht.
RichardRich
Banned
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 149
das machst du mit absicht oder ? Natürlich ist hwinfo KEIN OSD. Das OSD ist Afterburner und Hwinfo zeigt die Daten im OSD von Afterburner an. Wenn man kein Afterburner / Riva Tuner installiert hat dann bringt es auch nix im Hwinfo auf OSD zu stellen weil nix angezeigt wird. Hwinfo zeigt die Sensoren IM OSD VON AFTERBURNER an.Andybmf schrieb:und HWiNFO hat kein OSD?![]()
Die Frage war welches OSD es ist und das OSD ist Afterburner und sonst gar nix.
VIelleicht lässt du mal die persönlichen Probleme die du mit mir hast einfach weg und wir unterhalten uns wieder normal ?
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Und nur weil man für dieses OSD den Rivatuner Statistics Server benötigt, der übrigens nicht voraussetzt, dass man Afterburner installiert hat, soll man nicht erwähnen, dass die für eine Wasserkühlung relevanten Infos von HWiNFO ausgelesen werden können?
Freut euch doch einfach mal, dass man hier innerhalb weniger Minuten tolle Tipps bekommt, anstatt euch zu zanken, wenn etwas doppelt erklärt wird ... schräge Welt
Freut euch doch einfach mal, dass man hier innerhalb weniger Minuten tolle Tipps bekommt, anstatt euch zu zanken, wenn etwas doppelt erklärt wird ... schräge Welt

Andybmf
Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 2.152
RichardRich schrieb:VIelleicht lässt du mal die persönlichen Probleme die du mit mir hast einfach weg und wir unterhalten uns wieder normal ?
ich habe mit niemandem hier ein persönliches problem. somit auch mit dir nicht. weiss nicht, warum du dich auf den schlips getreten fühlst.
vielleicht bist du nur ein bissel empfindlich.

mir ist nie daran gelegen, mich im netz mit irgend jemand rum zu zanken. dafür bin ich nicht hier.
Ich meine es ist ja gut wenn man sagt was es ist und vielleicht auch klar stellt das es nicht HWInfo ist etc. aber alles auf die Goldwaage zu legen und Klugscheißen zu müssen finde ich absolut nicht gut. Aber das kennt man ja leider auch nicht anders aus sämtlichen Foren...
So und nun bitte Ruhe hier und BTT. Danke :-*
EDIT:
Soeben sind CPU Kühler und Pumpe angekommen, leider fehlt die Watercool Bestellung mit dem AGB und den Anschlüssen noch immer. Ich hoffe die kommt diese Woche noch an, sodass ich eventuell am Wochenende schon starten kann.
So und nun bitte Ruhe hier und BTT. Danke :-*
EDIT:
Soeben sind CPU Kühler und Pumpe angekommen, leider fehlt die Watercool Bestellung mit dem AGB und den Anschlüssen noch immer. Ich hoffe die kommt diese Woche noch an, sodass ich eventuell am Wochenende schon starten kann.
Zuletzt bearbeitet:
So ihr lieben, es sind nun alle Teile da und verbaut habe ich das ganze auch bereits. Mit dem Halter für den AGB bin ich noch nicht zufrieden, da werde ich mir wohl noch was anderes besorgen.
Mit den Radiatoren hatte ich ein wenig Probleme, vielleicht hätte ich mir hier doch die normalen holen soll und nicht die X-Flow Radiatoren... Nun ist es allerdings zu spät.

















Nochmal die Temps:
Corsair H150i Pro:
Idle:

Gaming:

Stress:

Mit Custom Loop:
Idle:

Gaming:

Stress:

Mit den Radiatoren hatte ich ein wenig Probleme, vielleicht hätte ich mir hier doch die normalen holen soll und nicht die X-Flow Radiatoren... Nun ist es allerdings zu spät.


















Nochmal die Temps:
Corsair H150i Pro:
Idle:

Gaming:

Stress:

Mit Custom Loop:
Idle:

Gaming:

Stress:

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.134
Sieht gut aus.
Bei mir werden Morgen einmal alle Schläuche gewechselt und Pumpe sowie AGB anders positioniert.
Heute einen Schlachtplan angelegt und mir eine Lösung gesucht, wie der Aqua Computer Durchflussmesser positioniert wird.
Mit etwas Bastelarbeit konnte ich das Flowmeter an einer 120/140mm Halterung befestigen und daneben kommt der Cape Corp AGB, sollte meinen Berechnungen nach passen...Ick freu mir auf's basteln.
Bei mir werden Morgen einmal alle Schläuche gewechselt und Pumpe sowie AGB anders positioniert.
Heute einen Schlachtplan angelegt und mir eine Lösung gesucht, wie der Aqua Computer Durchflussmesser positioniert wird.
Mit etwas Bastelarbeit konnte ich das Flowmeter an einer 120/140mm Halterung befestigen und daneben kommt der Cape Corp AGB, sollte meinen Berechnungen nach passen...Ick freu mir auf's basteln.
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Das Problem ist, dass die CPU Spannung bei fast jedem Test unterschiedlich war. Das verfälscht das Ergebnis.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.347
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 5.172
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.373
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 696
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.577