Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.489
Ja, ist sie, ohne Zweifel. IGPU haben keinen dedizierten Speicher und müssen den RAM nutzen, das ist der ganz logische Teil. Im vergleich zu Speicherbandbreiten die PGUs für gewöhnlich alleine bekommen ist die SPeicherbandbreite die die CPU mit der IGPU dann teilen muss dann geradezu lächerlich. Daraus erschließt sich schon ganz logisch, das das mindestmaß an sinnvoller Bestückung beim RAM wichtig ist, wenn man die IGPU für SPiele nutzen will. natürlich heißt, das nicht, das die IGPU sonst nicht tauglich wäre. aber der Mangel an der Bandbreite würde sich bemerkbar machen.cartridge_case schrieb:Ist sie das?
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/ryzen-5600g-5700g-igpu-test.77406/seite-2#
Und da wurde schon zu jeder Zeit mit 2 Riegeln getestet. Selbst der relativ geringe zuwachs von DDR4 2933 zu 3200 bringt schon etwas und der Zuwachs an MHz in Bandbreite umgerechnet ist meilenweit davon entfernt, was passieren würde, wenn du nur mit einem Speicherriegel und damit mit halber Bandbreite die IGPU nutzen würdest.
Und meinst du jetzt etwa, das du nicht in 2 Minuten einen Vergleich dazu gefunden hättest?
Edit:
Hier kannste dich noch sattsehen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Nur ein Screenshot mal als Beispiel:
Ziemlich genau eine Halbierung der FPS mit halber Speicherbandbreite