In welcher reihenfolge anschließen?

azunutz

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.156
moin,
ich habe jetzt seit einer woche Wieder WAKÜ und habe neuerdings 2*360 Radis
einen im gehäuse im mom auf saugen gestellt und einen auf dem gehäuse auf blasen.

meine reinhenfolge ist: Radiator (außen)- Radiator (innen)-CPU-Grafikkarte-NB-SB-Chip-festplatte-festplatte- PUMPE und dann gehts wieder von vorne los....-.-
so würdet ihr das anders machen ? evtl den innen radi auf blasen umbauen etc.?
PS ich habe den radi innen ex´tra auf saugen gestellt damit die lüfter nach unten blasen und nicht die warme luft der komponenten durch den radi blasen..
MfG
und THX schon mal für eure antworten
 
Eigentlich müsste die GPU zu erst, da die mehr Wärme entwickelt, als die CPU!!! Ansonsten, ist der Rest richtig.
 
dann bin ich ja beruhigt^^ thx
 
das kommt doch gar nicht darauf an.
der AGB muss einfach vor dem einlass zur Pumpe anliegen und der radiator vor dem agb resp. nach all den kühlern.

und wenn schon, würde ich den CPU zuerst nehmen (falls du übertakten möchtest), jedoch wird der temperaturunterschied keine 2°C betragen.
 
der AGB sitzt bei mir auf der pumpe (laing DDC)
und ja ich bin am übertakten (cpu) aber meine asus en8800GT habe ich auch auf zotac amp getaktet^^
ich glaube auch das es nicht mehr als 2-3*C unterschied macht^^
MfG
 
Das stimt schon und ist immer wieder ein strittiges Thema.

Kannst ja ausprobieren wenn du lange weile hast und berichten!!!:)
 
langweile geht, aber ich habe immer solche probleme mit dem wasserablassen da die laing pumpen auf keinen fall ohne wiederstand laufen dürfen (1. ist schon defekt)
deswegen belasse ich es dabei und gut ist..
MfG und thx für eure antworten ^^
 
Ist es nicht völlig egal in welcher Reihenfolge? Außer AGB + Pumpe zusammen.
Alles was ich bisher gelesen hab geht in die Richtung, dass das Wasser überall im Kreislauf gleich warm ist und es somit komplett egal wie man die einzelnen Komponenten aufreiht.
 
Also was man hier für Schrott liest.
Der AGB muss vor oder nach die Pumpe in den Kreislauf der Rest ist egal, da sich die Temperaturen einbendeln und so max. 1°C Wassertemperaturunterschied zwischen den einzelnen Komponenten entsteht.

Siehe WaküFAQ

wenn man es nicht weiß. zu hören und nicht einfach auf die Tasten hauen.


laing Pumpe: grösseren AGBaufsatz oder einen Schwam.
 
ich dachte bis grade auch das das wasser nach dem cpu und grafikkarte erheblich wärmer ist als zuvor! aber naja jetzt bin ich schlauer^^ thx^^
 
Vor der CPU ein Radi und vor der GPU ein Radi und gut. So würde ich das machen. So haste die das (kälteste) Wasser vor den wärmsten Komponenten.
 
Zonte_Von_Mott schrieb:
Finds einfach net logisch anchvollziehbar ;)
Ist doch ganz einfach:

Wasser kann recht viel Energie speichern. Hier in Form von Wärmeenergie.
Wenn jetzt große Unterschiede vorhanden sind, dann ist einfach die Pumpe zu schwach.
 
@Zonte_Von_Mott und azunutz
Einfach ausgedrückt: Wasser kann viel mehr Energie (in Form von Wärme) aufnehmen als Luft, wenn sich die Temperatur um 1°C erhöht



Edit: Da hab ich aber beim schreiben getrödelt
 
Zuletzt bearbeitet: (grummel)
Ganz einfach:

AGB muss vor die Pumpe, damit sie blasenfrei Wasser ansaugen kann.

Der Einbau der anderen Komponenten ist egal, denn durch die hohe Flussgeschwindigkeit des Wassers beträgt der Temperaturunterschied, vor und nach
dem Radi, max. 1-2°C. (Messtoleranzen mit eingeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Prinzip her ist es vollkommen egal in welcher Reihenfolge du die Komponenten einbaust. Du hast einen geschlossenen Kreislauf, da spielt das echt keine Rolle ... mal abgesehen von den kleinen Undichtheiten.

Verbau den Kreislauf so, wie es bei dir am einfachsten geht.
 
Zurück
Oben