• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS

@Svennc Die 2060S hat mir bis Mitte 2023 echt gute Dienste erwiesen und das sogar mit einem 1440p Monitor. War eine gute Karte mit der ich über 3 Jahre sehr zufrieden war bevor ich mir die 4070 gegönnt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svennc
Hallo zusammen,
ich habe etwas über die letzten Seiten gelesen und da gings auch schon um LOD. Ich habe, seit ich von einer 7800XT auf eine 4070 Ti Super gewechselt bin, enorme Probleme.
Ich hab alles an Grafikeinstellungen durchprobiert. Von Niedrig bis Hyper, RT an/aus, HDR an/aus und habe auch r_lodscale 1-10 getestet.
Trotzdem habe ich, vor allem in Gizeh: enorme Probleme mit den Texturen. Nicht nur Pop-In, sondern auch Pop-Off. Hatte es sogar schon mit einem zweiten Mainboard, einer zweiten Festplatte und einer zweiten Grafikkarte (ebenfalls 4070 Ti Super) getestet.

Hat das hier noch jemand (im Video bin ich in der Nähe der Sphinx, hier ist es am extremsten):
 
@KempA Ich glaube, das hat eher mit dem Spiel zu tun. Enorme Probleme sehe ich da aber nicht. Das ist gar nichts gegen die Texturprobleme in Rage damals. Hast du schon den Game-Ready-Treiber vom 13.2. installiert? Oder mal einen älteren Treiber versucht?
 
@Habu Ich hatte es mit dem Treiber vom 31.01. und dem vom 13.02. versucht. Ich teste es mal noch mit einem älteren.
Aber ich finde das schon extrem :D Hier verschwinden ja diverse Texturen um mich herum.
Da frage ich mich auch, weshalb Nvidia immer so für die Treiber gelobt wird. Denn mit meiner AMD-Karte erinnere ich mich nicht an solche Probleme.
Mit der XBOX hatte ichs gestern auch mal an der gleichen Stelle getestet und auch da sind die Texturen einfach die ganze Zeit da.
 
Habe im dritten Open World Gebiet durchaus auffälliges Pop-In in der entfernten Vegetation wahrgenommen, aber im Vatikan und Gizeh hielt sich das eigentlich in Grenzen. Hin und wieder fiel mal etwas auf, aber wenig Störendes.

Meines Wissens ist das ja auch nicht Engine oder Treiberabhängig, sondern liegt an der Engine. Unreal Engine 5 hat so einige Schwächen, aber Nanite handelt das Popin halt mal wirklich besser als die Konkurrenz und das sage ich als jemand, der großer Fan dieser neuen ID Engine ist.
 
@KempA Die meisten Leute, die diese Behauptung immer wieder in den Raum stellen, hatten vermutlich noch nie oder schon seit 10 Jahren keine AMD-Karte. Gibt ja auch Leute, die den schmelzenden Stecker von Nvidia-Karten tatsächlich AMD in die Schuhe schieben wollen... :D

Mir ist aber bei Release auch nichts aufgefallen, in Gizeh waren es eher die flimmernden Strommastkabel. Vielleicht wurden auch neue Bugs ins Spiel gepatcht. Das ist ja nicht einfach nur Pop-In, die Textur wirkt eher unentschlossen, ob sie da wirklich hingehört. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
KempA schrieb:
enorme Probleme mit den Texturen. Nicht nur Pop-In, sondern auch Pop-Off. Hatte es sogar schon mit einem zweiten Mainboard, einer zweiten Festplatte und einer zweiten Grafikkarte (ebenfalls 4070 Ti Super) getestet.

Scheint Normal mit nVidia Karten bei dem Spiel. Wurde auch schon hier irgendwo im Forum von einem anderen Nutzer berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
@xexex
Nein/Jein. LOD Pop-In in der Ferne ist ein generelles Problem der idTech Engine und ja, das existiert natürlich auch auf AMD Karten. Aber diese Probleme bei den Bodentexturen in direkter Umgebung des Spielers existieren wohl vor allem auf nVidia Karten, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich konnte jedenfalls noch nichts dergleichen beobachten, bin aber auch noch nicht so weit (Noch im Vatikan).
 
Also mit allen Reglern rechts, volles Pathtracing halte ich mit meiner 4090 keine 60fps mehr.
Allerdings funktioniert dann Adaptive Sync+FG in diesem Spiel wirklich gut !

Bin eigentlich kein großer Fan von Frame Generation.
Die Grafik ist superb.
 
matmartin schrieb:
@Svennc Die 2060S hat mir bis Mitte 2023 echt gute Dienste erwiesen und das sogar mit einem 1440p Monitor. War eine gute Karte mit der ich über 3 Jahre sehr zufrieden war bevor ich mir die 4070 gegönnt habe.
Geil ist auf jeden Fall das die kaum besser als die 7800 XT ist und diese 16 GB VRam hat
 
Bei mir (RX 9070 XT) schmiert das Game immer nach dem Laden des letzten Speicherpunkt ab.
Mein aktueller Workaround: Ich stelle vor dem verlassen die Auflösung des Spiels von WQHD auf FullHD.
Das scheint zu klappen.
Ist nervig aber kann ich mit leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
@Marcellus5000 Lass mich raten, du bist im Vatikan oder später angekommen?

Wahrscheinlich einfach den Texturpool ne Stufe oder zwei runter. Wirst eh keinen Unterschied bemerken. Das Dümmste, was Machine Games mit diesem Game getan haben: Wie in Wolfenstein Youngblood semi-nützliche Streamingcache-Größen zulassen, die jeden (aktuellen) PC implodieren lassen können -- bis zum Crash. Oder so: Bis 9 von 10 Hardware-Kanäle Indiana Jones als DEN PC-Killer framen, der er (gerade ohne Pathtracing) nicht ist... Und damit massenweise Kundschaft verschrecken: "Wieder so ein mies optimiertes Game, na dann kaufs ichs halt im Sale, wenn ich nächstes Mal aufgerüstet habe." :daumen:

indi.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64, Dr.Death und Guitarluke
Ich bin im Vatikan und die VRAM Auslastung ist weit unter den 16 GB. Path Tracing habe nicht an (Macht mit einer AMD imo eh keinen Sinn). Wie gesagt, es geht nur um das Starten. Ansonsten langweilt sich die Karte auf Ultra ohne Path Tracing in WQHD. Also setze ich brav die Auflösung runter vor dem Verlassen und spiele auf Ultra (Also daher die Frage, wieso Pool runter? Ich könnte den Pool runtersetzen aber ich sehe aktuell keinen Grund. Bzw kann da nichts monitoren, das da was voll ist aber vielleicht sehe ich das auch nicht im VRAM)

P.S. Stelle ich Path Tracing ein, will das Game Fantasie Werte an VRAM allokieren und schmiert ab. Abe das lasse ich auch aus. Ich glaube, das Game ist einfach nur scheiße auf den PC portiert. Doom Dark Ages läuft ja auch (OK ist ID Engine 8 statt 7)

PPS.

Ich habe in der anderen Wohung eine RTX 4070S. Da läuft das Game. Ich hatte hier eine kurze Zeite eine RTX 5070Ti und auch da, stürzte es ständig ab. Mit einer RTX 3070 auch aber da kam auch direkt die Ansage vom Game, dass der VRAM zu klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcellus5000 schrieb:
Ich bin im Vatikan und die VRAM Auslastung ist weit unter den 16 GB. Path Tracing habe nicht an (Macht mit einer AMD imo eh keinen Sinn). Wie gesagt, es geht nur um das Starten.

Das Game startet, indem es das letzte Save lädt. Das ist quasi das Hauptmenü, denn im Hintergrund läuft bereits das Game: Man sieht Indy an der jeweils letzten Speicherstelle stehen. Da konnte ich auch Spielstart-Crashes ab dem Vatikan provozieren mit einer GeForce. Kannst es ja mal ausprobieren, ob es nicht doch was mit dem Speicherbudget zu tun hat (v.a. Texturenpool + Schatten). Habe jetzt keine Radeon-Erfahrung, aber "normalerweise" kriegt man keine Probleme, wenn mans da nicht übertreibt. Selbst mit absoluten Einstiegs-Grafikkarten (inklusive 2060 Super...)

Dass es mit einer niedrigeren Auflösung problemlos startet, wäre zumindest ein Hinweis dahin. Ist eh nicht gut gelöst, wie gesagt. Dass man nicht nur massive Performancedrops, sondern direkte Abstürze provozieren kann. Und dann an unterschiedlichen Stellen des Spiels unterschiedlich leicht. Bis zum späteren Teil des Vatikans konnte ich z.B. auch noch den allerhöchsten Hyperdypergiga-Texturpool einstellen (macht wie gesagt optisch eh keinen wirklichen Unterschied, da es ein Streamingcache ist, kein Detailsetting). Ab da: back to Desktop. Und zwar ab Spielstart.


Ansonsten evtl. Treibergeschichten oder mal beim Support anfragen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcellus5000 und feris
Svennc schrieb:
Wie in Wolfenstein Youngblood semi-nützliche Streamingcache-Größen zulassen, die jeden (aktuellen) PC implodieren lassen können -- bis zum Crash.

Sollte man halt auf keinen VRAM Krüppel-GPUs aufdrehen... ;)

Deswegen empfehle ich grundsätzlich immer Karten mit mehr VRAM. Seit Jahren.
 
Da finde ich das Cloud Gaming am TV echt cool, das funktioniert dort sehr gut. Allerdings gehen da, wenn du nach langer Zeit wieder mal spielst, diverse Funktionen am Controller nicht mehr, z.B. Peitschenschlag. Aber irgendwas ist immer.
 
Svennc schrieb:
Und damit massenweise Kundschaft verschrecken: "Wieder so ein mies optimiertes Game, na dann kaufs ichs halt im Sale, wenn ich nächstes Mal aufgerüstet habe."
das spiel gibts seit tag 1 im game pass. ist ja auch ein MICROSOFT spiel, wenn man es genau nimmt. also kann jeder recht einfach testen

außerdem steam deck verified. also kann man sich denken, dass das nicht so viel braucht, wenn man an den optionen schraubt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
ja eventuell wollen einfach manche mit dezenter Hardware in 4K Ultra Supadupa spielen und sind dann enttäuscht?
ich bin sicher outdated mit einem bescheidenen FullHD setup, aber dank Gamepass day one konnte ich reinschauen und in FullHD war das durchaus spielbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Zurück
Oben