Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verstehe die Frage nicht wirklich.
Ich hab doch nur gesagt, #20, dass man für die vom MCT (install.esd) erstellte ISO kein "DL Laufwerk"
bzw Rohling braucht. Das tut dann auch ein normales DVD Laufwerk bzw Rohling.
Achso, und halt zuvor noch, dass auch bei seinem Mainboard auch eine GPT(efi) Installation möglich wäre.
Es gibt halt alte Boards oder Intel Boards die einfach nicht von USB booten
Wo die User es auch nach zig Beiträgen und Anleitungen einfach nicht hinbekommen.
Da liegt es auch nicht am Media Tool oder an Rufus.
Windows 7 oder Linux bekommen die auch nicht zum booten von USB.
Ich kann Windows 10 und 7 nicht installieren. Weder mit Rufus noch mit dem MSCreation tool. Ich habe 4 USB Sticks. 2 Neue, 2 Alte. 3 USB 2.0 (Instenso, Toshiba, Sandisk[neu]) und einen USB 3.0 (Sandisk). Windows 10 64bit und Windows 7 64bit.
Hatten wir ja durchaus öfter schon mal.
Die Geräte haben ja dann auch noch ein DVD Laufwerk und die ISO vom Media Tool passt auf eine normale DVD und kann bei Windows 10 direkt mit Windows gebrannt werden. https://www.tippscout.de/windows-iso-dateien-brennen-cd-dvd-erstellen.html
Ansonsten gibt es ja auch Tools um eine ISO auf DVD zu brennen.