Intel 2500 durch 3770k ersetzen. Win 10

Pitman1

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
354
Hallo Erstmal !

Ich möchte bei meinem 2. Rechner den Intel 2500 einfach durch einen Intel 3770K ersetzen. Der 3770k ist bei mir noch vorhanden, daher. Das Board ist ein Asus P867.

Ist dies einfach möglich ? Ohne Win10 neu aufsetzen zu müssen ? Erkennt nach dem Tausch Win 10 automatisch die neue CPU ? Treiber werden dann von Win 10 nachgeführt ?

MfG
Pitman
 

En3rg1eR1egel

Banned
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
7.343
1. bios update fahren
2. cpu raus
3. cpu rein
4. bios defaults laden
5. bios einstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk und Dandelion

Viper1982

Commodore
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
4.996
Joa wird schon werden, nur vor dem Tausch das Bios vielleicht aktualisieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk

Pitman1

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
354
jo. Bios hab ich schon auf den neuesten Stand gebracht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk

catch 22

Commodore
Dabei seit
Mai 2019
Beiträge
4.559
Vorsichtshalber Chipsatztreiber vorher deinstallieren.
Sehr wahrscheinlich musst du die Win10 Registrierung wegen des neuen Mainboards neu durchlaufen - Lizenzkey bereit halten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reaper75

Xero261286

Commodore
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
4.331
Dann probier es doch einfach aus, vor allem wenn die CPU sowieso schon da ist :)
Entweder Windows lässt sich starten und läuft einwandfrei oder Du bekommst Bluescreens, dann baust Du halt die alte wieder ein, sicherst deine Daten und setzt Windows mit der neuen CPU neu auf, Easy.
 

whats4

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
14.432
brauchst nix heruminstallieren, das sind zwei extrem nah verwandte cpu´s. quasi fast dasselbe.
wenn das bios schon gemacht ist, tauschen, fertig.
neuaktivierung ist wahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk und valnar77

hamju63

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.631
Ab dem 3207 Bios wird die 'neue'CPU vom Board unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk

MatrixOne

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
1.196
@catch 22: Das Mainboard wird nicht gewechselt, nur CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk

Pitman1

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
354
Ja Mainboard bleibt natürlich :) Version 3602 ist drauf. Die aktuellste Version also
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk

catch 22

Commodore
Dabei seit
Mai 2019
Beiträge
4.559
Ah, dann habe ich ihn da missverstanden. In dem Fall langt natürlich ein Bios Update allemal aus, her mit dem Schraubendreher, neuer CPU und Wärmeleitpaste -> Easy
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.109
Zitat von catch 22:
Vorsichtshalber Chipsatztreiber vorher deinstallieren.
Unsinn, im "Intel Chipsatztreiber Paket" ist kein einziger Treiber enthalten sondern nur *Inf-Datein,
die den Intel Systemgeräten einen anderen Namen geben, sonst nichts.
Die Treiber für die Intel Systemgeräte, stellte und stellt schon immer Windows selbst zur Verfügung.
Wie schon erwähnt wurde, Bios Update, da die Mainboards mit Chipsatz der "Intel 6er Series",
von Haus aus keine Ivy Bridge CPUs unterstützen.
Ergänzung ()

Was evtl. zu beachten wäre, zu überprüfen ob Windows Update auch das "CPU Microcode Update"
für die Ivy Bridge CPU nun lädt. Diese sind nämlich unterschiedlich (Sandy Bridge / Ivy Bridge).
Evtl. das "CPU Microcode Update" vor dem Einbau der CPU deinstallieren, PC Herunterfahren
und CPU wechseln.

Nähere Infos bezüglich der Intel "CPU Microcode Updates", z.B. auch hier:
"Intel Microcode-Update Windows 10 1903 .."
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Top