Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestIntel Arc B580 Limited Edition im Test: Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Lustig, habe mir gestern gerade noch gedacht das Intel für das bevorstehende release der B770 mit hochdruck an dem CPU-Overhead Problem arbeiten wird.
Sehr schön, kanns kaum erwarten eine B770 in die Finger zu kriegen!
Hm, ich dachte die Karte wäre mit 50% mehr Leistung und 50% mehr VRAM ein günstiges Upgrade für eine RX6600.
Aber wenn ich den Test hier so lese, warm im Idle, heulende Lüfter unter Last, VRAM und CHip immer volle Pulle getaktet oder beim Chip eben in 150er Schritten runter.
Das klingt mir nach dauerhaft volle Pulle und geplantem/vorzeitigem Verschleiss?
Mal ganz ab eben vom Lärm/Temperatur fernab von Vollast?
Intel hat zumindest die Treiber deutlich verbessert.
c't kommt aktuell bei der B570 (gleiche GPU) mit ihrem Bauvorschlag von Nov. 2020 auf 25 W im Leerlauf für das gesamte System. Die Karte ist auch die Empfehlung zum Aufrüsten dieses Rechners.