Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi an alle ... ich habe ne ganz einfache Frage und zwar , : Kann ich einen Intel Core 2 Duo T6500 übertakten? hat 2,1 Ghz !
Mein Notebook hat so einen Prozessor
abgesehen von der tatsache, dass dir niemand sagen kann "ob du deinen" t6500 übertakten kannst oder nicht...
halte ich es für recht sinnlos einen notebook prozessor groß zu übertakten.
mag ausnahme modelle geben, die dafür ausgelegt sind und der hersteller die features anbietet.
aber ob deines eins dieser ist .. wissen wir nicht.
da du das model geheim hälst =)
Naja egal xD weiß aber vllt jemand welcher von den beiden besser ist ? ^^
Intel Core 2 Duo T6500 (2,1 ghz) oder
Amd Athlon 64 X2 Dual-Core QL-60 (1,9 ghz)
@1: Auf einem Desktop Mainboard ginge das vmtl, falls der Prozessor den Sockel 775 hat, aber IM Laptop wird das vmtl 1. wegen des BIOS und 2. wegen der Kühlung nicht gehen.
nur mal so auch wenn man man die CPU übertakten kann zu 90% wird es nicht vom Bios unterstütz und die Kühlung ist nicht für den schnelleren Takt ausgelegt!
Zu der Leistungssteigerung
Habe erst mit ab 600Mhz (Q6600 @ 3Ghz) einen Leistungssteigerung bemerkt, dann habe ich auf 3.2-3.3Ghz getaktet und ich habe nix bemerkt! keine spürchen schneller beim zocken
der Intel ist in der Regel in Benchmarks schneller. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen das in der Praxis ich im normalen Betrieb keinen Unterschied gemerkt habe. Ich hatte vorher einen TL-60 (also Vorgänger deiner Serie mit 2,0Ghz) und nun einen Intel T4200 mit 2,0Ghz.
Klar in Benchmarks isser schneller der Intel aber so im Windoof oder Suse betrieb merke ich nix. Man sollte beim NB meiner Meinung nach eher nach viel RAM gucken (und evtl. einem x64 System) und/oder einer schnellen Festplatte. Das bringt spürbar wesentlich mehr als 300Mhz Prozessortakt.