G
G-SAS
Gast
Hi Leute,
ich habe ein kleines Aufrüstproblem und will eure Meinungen dazu wissen, damit ich mich entscheiden kann.
In den nächsten zwei Monaten will ich vom E6550 auf einen Q9550 oder Q9550s wechseln.
Der Grund dafür ist, dass ich ein Raid 0 (2x 1TB) als Systempartition habe und ein Raid 1 (2x 1TB) als Datenpartition und beide Partitionen sind auf Partitionsebene Truecrypt verschlüsselt. Wenn ich nun z.B. eine große RAR-Datei (z.B. Sicherung einer 50 GB Fotosammlung bei 12 Megapixel) von einer Platte auf die andere Entpacke, dann kostet das ordentlich CPU-Power, da die Verschlüsselung von beiden Partitionen aktiv ist und zusätzlich das Software-Raid. Ich möchte dabei aber noch Spielen oder HD-Filme glotzen.
Okay, muss alles nicht sein, aber ich wills halt haben
.
Der Preisunterschied zwischen den Prozessoren ist zur Zeit 50€, was noch okay ist, aber doch so viel, dass ich mir Gedanken mache. Ich möchte egal welchen Prozessor beim Standard Vcore belassen, dabei aber das höchste rausholen. Da der Q9550s zum Q9550 eigentlich baugleich ist, kann die niedrigere TDP nur an einer gesenkten Vcore liegen, welche von Intel für den Prozessor eingestellt wird, da er bestimmte Tests bestanden hat, die evtl. nicht jeder als Q9550 ohne s verkaufte Prozessor schaffen würde.
Stimmt das? Werde ich den Q9550s beim standard Vcore höher kriegen als den Q9550? Braucht er dann wirklich weniger Strom?
ich habe ein kleines Aufrüstproblem und will eure Meinungen dazu wissen, damit ich mich entscheiden kann.
In den nächsten zwei Monaten will ich vom E6550 auf einen Q9550 oder Q9550s wechseln.
Der Grund dafür ist, dass ich ein Raid 0 (2x 1TB) als Systempartition habe und ein Raid 1 (2x 1TB) als Datenpartition und beide Partitionen sind auf Partitionsebene Truecrypt verschlüsselt. Wenn ich nun z.B. eine große RAR-Datei (z.B. Sicherung einer 50 GB Fotosammlung bei 12 Megapixel) von einer Platte auf die andere Entpacke, dann kostet das ordentlich CPU-Power, da die Verschlüsselung von beiden Partitionen aktiv ist und zusätzlich das Software-Raid. Ich möchte dabei aber noch Spielen oder HD-Filme glotzen.
Okay, muss alles nicht sein, aber ich wills halt haben

Der Preisunterschied zwischen den Prozessoren ist zur Zeit 50€, was noch okay ist, aber doch so viel, dass ich mir Gedanken mache. Ich möchte egal welchen Prozessor beim Standard Vcore belassen, dabei aber das höchste rausholen. Da der Q9550s zum Q9550 eigentlich baugleich ist, kann die niedrigere TDP nur an einer gesenkten Vcore liegen, welche von Intel für den Prozessor eingestellt wird, da er bestimmte Tests bestanden hat, die evtl. nicht jeder als Q9550 ohne s verkaufte Prozessor schaffen würde.
Stimmt das? Werde ich den Q9550s beim standard Vcore höher kriegen als den Q9550? Braucht er dann wirklich weniger Strom?