Guten Morgen liebe Community,
ich versuche es so kurz zu halten wie möglich.
Wir waren zwei Jahre bei der Telekom mit einer 16mbit Verbindung+LTE Karte. Mehr ist bei uns im Ort nicht möglich.
Außer eine miserablen Internetverbindung, vor allem abends, hatten wir keine Probleme.
Dann bekamen wir Anfang des Jahres Werbung von der EWR Herznet, mit der Möglichkeit 100mbit zu bekommen, für sogar 5€ günstiger als bei der Telekom.
Der Verteilerkasten ist bei uns Luftlinie 100m und die Verfügbarkeit laut Internetseite ist vorhanden.
Also gekündigt und gewechselt.
Wir mussten uns eine Fritzbox kaufen da ich es nicht eingesehen habe, 5€ mtl oder 220€ für eine Fritzbox 7590 zu bezahlen, also kaufte ich eine 7390 für 25€.
Jetzt geht's los, wir sind erst eine Woche bei EWR,wir kriegen maximal 60.000mbit und haben mehrmals am Tag Internetabbrüche.
Da blinkt "Power/DSL" grün und muss den Router kurz vom Stecker ziehen, dann geht's wieder.
Liegt es nun am Router oder an EWR? Habe gelesen, dass die Fritzbox 7390 mit 100mbit nicht immer klar kommt und es zu Problemen kommt.
Bevor ich doch für 5€ mtl mehr die Fritzbox 7590 von EWR buche und dadurch genauso teuer bin wie bei der Telekom, wollte ich hier nachfragen ob jemand eine Idee hat?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
ich versuche es so kurz zu halten wie möglich.
Wir waren zwei Jahre bei der Telekom mit einer 16mbit Verbindung+LTE Karte. Mehr ist bei uns im Ort nicht möglich.
Außer eine miserablen Internetverbindung, vor allem abends, hatten wir keine Probleme.
Dann bekamen wir Anfang des Jahres Werbung von der EWR Herznet, mit der Möglichkeit 100mbit zu bekommen, für sogar 5€ günstiger als bei der Telekom.
Der Verteilerkasten ist bei uns Luftlinie 100m und die Verfügbarkeit laut Internetseite ist vorhanden.
Also gekündigt und gewechselt.
Wir mussten uns eine Fritzbox kaufen da ich es nicht eingesehen habe, 5€ mtl oder 220€ für eine Fritzbox 7590 zu bezahlen, also kaufte ich eine 7390 für 25€.
Jetzt geht's los, wir sind erst eine Woche bei EWR,wir kriegen maximal 60.000mbit und haben mehrmals am Tag Internetabbrüche.
Da blinkt "Power/DSL" grün und muss den Router kurz vom Stecker ziehen, dann geht's wieder.
Liegt es nun am Router oder an EWR? Habe gelesen, dass die Fritzbox 7390 mit 100mbit nicht immer klar kommt und es zu Problemen kommt.
Bevor ich doch für 5€ mtl mehr die Fritzbox 7590 von EWR buche und dadurch genauso teuer bin wie bei der Telekom, wollte ich hier nachfragen ob jemand eine Idee hat?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!