Iphone 4 Nachfolger gesucht max. 500€

McGusto

Ensign
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
209
Hallo zusammen,

ich suche verzweifelt nach einem Ersatz für mein Iphone 4. Ich habe überhaupt kein Überblick und weiss nicht wo ich anfangen soll :D

Einzig das Budget steht fest mit 500€.
Der Bildschirm sollte nicht größer sein als ~4,3".
Gerne auch Android oder Windows.

Nach Möglichkeit ein aktuelles Modell mit aktueller Software und zeitgemäßer Hardware.

Habt ihr paar Vorschläge für mich?
 
Nexus 5, Galaxy S4, LG G2
 
Tja wenn schon Android dann mit dem Nexus 5. Da bleibt Dir von Deinem Geld auch noch was übrig.
 
Lesen ist wohl nicht eure Stärke :D also bis 4.3 " gibts im Android-Bereich aktuell wenig, HTC One mini, oder Sony Z1 Compact, bzw. Das iPhone 5 allerdings musst du dich bei all denen mit 16 GB Speicher begnügen.
 
Bitte WAS... Bondage. Das teil is mal sowas von überteuert.

eins muss klar sein: eigentlich bekommt man kaum noch was unter 4,3" und wenn schon, dann isses klar überteuert.
 
das z1 compact hatt erweiterbaren speicher, teschnisch ist es sonst top und Bildauflösung reicht locker aus.
Und es soll jetz keiner kommen das man unbedingt über 300 ppi braucht die Unterschiede sind marginal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xperia Z1 Compact +1. Gut verarbeitet, wertig, schnell... leider kein Stock Android, kann man aber ändern :)
Ansonsten: Wenn du eh schon iOS gewöhnt bist, bleib doch bei?! Das 5C sollte ja um 500€ zu bekommen sein, ansonsten halt noch 'n Monat sparen und das 5S kaufen.
 
Wenn man nicht an den Appstore gebunden ist, ist das Z1 compact die perfekte Wahl! Passt ja auch ins Budget.

Zum Betriebssystem: Sony bietet viele Halbnexusgeräte an! Hier findet man diese. Kann gut sein dass das Z1 compact da auch noch mit reingenommen wird.
 
Hmm danke für die Ratschläge. So große Modelle kommen eigentlich nicht in Frage weil die nicht "Hosentaschentauglich" sind... oder irre ich mich da? Ich wollte jetzt im Mediamarkt nicht son Ding in die Hosentasche stecken und bisel rumlaufen um zu schauen obs bequem ist oder nicht :D haha
Wenns bisel überteuert ist würde ich das aufgrund der Größe akzeptieren, ich kann mich diesem Trend der großen Smartphones leider nicht anfreunden.
Ein Iphone5s kommt eigentlich nicht mehr in Frage, hat mehrere Gründe :) Sei es firmenpolitisch oder von der Handhabung her, hab da einfach kein bock mehr drauf.

Im direkten Vergleich zwischen Sony Z1 Compact und HTC One Mini schneidet der Sony ja besser ab?! Sony ist mir sympathisch, HTC ist mir neu (=
Was bedeutet Stock Android?

Gibt es denn für 600€ noch weitere Alternativen ausser das Iphone 5S?
 
Würde auch das Sony Z1 Compact nehmen sehr gute werte.

Stock Android bedeutet das du keinen Schnick Schnack auf dem Smartphone hast (Samsung hat Touchwiz) (HTC hat Sense)

Stock Android ist die reinste Form von Android und das liebe ich auf meinen Nexus 5 und 7

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von McGusto:
Hmm danke für die Ratschläge. So große Modelle kommen eigentlich nicht in Frage weil die nicht "Hosentaschentauglich" sind... oder irre ich mich da?
ich würde sagen du irrst. Die meisten Hosentaschen vertragen locker geräte bis 5"...darüberhinaus sehe ich es grenzwertig. Aber bis 5" sehe ich auch die interessantesten geräte, die minis sehe ich meist etwas überteuert...nur solltest du sagen auf was du wert legst, Kamera, Display, akkulaufzeit, ist für dich "billig wirken" ein Problem etc etc um ernsthaft was empfehlen zu können

Man gewöhnt sich auch sehr schnell an größere geräte und will i.d.R. auch nicht wieder zu einem kleinen zurück - selbst durchgemacht und auch x mal beobachtet
 
Habe die exakt gleichem Bedürfnisse wie du.

Damals im November habe ich wirklich gehofft, dass das z1 mini noch vor Weihnachten (Vertragsende) rauskommt. War aber nicht der Fall, folglich wurde es ein 5s.

Du hast nun das z1, das 5s.

Wenns auch Windows sein darf: ich hatte vor dem 5s das Lumia 820. gibt mittlerweile glaube ich einen aktuelleren Nachfolger, passt auf jeden Fall größenmäßig super, und mit WP8.1 wirds jetzt vermutlich auch wieder interessanter. Bei WP spielt die reine Rechenleistung auch nicht so die große Rolle, das läuft eh flüssig.
Mein Hauptwechselgrund war, dass ich die verschiedenen Lautstärken(Klingeln, Multimedia) nicht getrennt verstellen konnte, neben vielen anderen Sachen. Browser, Bildmetadaten...alles nicht so ganz ausgereift, wird aber mit 8.1 besser so wie ich das mitbekommen habe.
 
Ein HTC 8X ist vielleicht auch noch eine Alternative.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem 8X, nur der Akku reicht immer gerade so (unter 10% Akku) für einen normalen Schultag. Dazu gehört ca 2 Stunden spielen (meist Jetpack Joyride), ca 1-2 Stunden surfen und WhatsApp (kp wie lange das immer ist) und 4 Stunden Musik hören. Außerdem ist die Kammer nur okay und ich muss das Handy ca 1 mal die Woche neustarten weil es auf einmal anfängt den Akku leer zusagen (es ist dauerhaft warm und verliert 10-20% Akku in einer Stunde ohne das ich etwas mach). Ob das "normal" bei 8X weiß ich nicht.

Aber jetzt zum positiven: Es hat ein super Display und es liegt dank der Abgerundeten Ecken super in der Hand. Das Gehäuse ist außerdem leicht gummiert was ein super Feeling bringt (finde nicht nur ich). Muss ich erwähnen das es absolut flüssig läuft? :)
 
Das Nexus 5 hat das beste Preis/Leistungsverhältnis laut diversen Tests. Als "Original" kommt es mit reinem Android (ohne Hersteller-Oberfläche) und mit schnellen Updates Apple am nächsten. Was die Größe angeht: Es hat einen Grund, warum kaum noch kleine Geräte auf den Markt kommen! Die größeren (bis 4,7" oder 5" mit sehr schmalem Rahmen wie beim Nexus) passen auch in die Hosentasche. Wer sowas ein Mal hatte, will nicht mehr zurück! Nicht nur das Display beim Surfen, auch das Tippen ist spürbar angenehmer.

WENN es unbedingt kompakt sein soll, dann das Sony Z1 compact. Aber wie gesagt, die Größe ist Gewohnheitssache und so mancher der sich das nie vorstellen konnte läuft heute mit 5" rum. Das Nexus 5 kannst du dir im Mediamarkt / Saturn angucken. Wenn du es kaufen willst, dann besser direkt bei Google, das ist billiger (400 € für die große 32 GB-Version) und der Service ist sehr gut (im Fall eines Defekts gibt's sofort ein Austauschgerät)

Fast vergessen: Display-Größe ist nicht gleich Gerätemaß! Bei deinem iPhone 4 werden nur 54 % der Front (für das Display) genutzt, beim Nexus 5 sind es 72 %! Guckst du hier: http://www.androidnext.de/news/smar...ert-display-im-verhaeltnis-zur-gesamtgroesse/
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Zollgröße vom Bildschirm ist nicht alles! Gibt aber Webseiten wo man das Ganze richtig geil vergleichen kann! Auf Phonearena gibt es so ein Tool. Hab da mal ein paar Smartphones reingezogen. Das Z1 Compact und S4 Mini mit 4.3 Zoll, Moto X mit 4.7 Zoll und dem Nexus 5.

Wie man sieht unterscheiden sich Moto X und Z1 compact nicht von der Größe, das Moto X hat aber 0,4 Zoll mehr Bildschirm!!! Als ab zu Mediadings und Sat*rn und in die Hand nehmen um ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
schau dir mal das s4mini an... ist im gegensatz zum z1 compact etwa auf iphone niveau grorssenmaessig.
 
Okay werd mir mal das Nexus 5 genauer anschauen und ob die Größe in Ordnung geht. Wenn ja, nach welchen Modellen sollte ich noch gucken? Vielleicht werd ich ja doch warm mit den großen Modellen, muss die mal genauer unter die Lupe nehmen.
Danke für eure Ratschläge übrigens, sonst hätte ich mir die Dinger nie angeschaut :)

Hab gerade gelesen das in paar Wochen die Messe in Barcelona ist, lohnt es sich evtl abzuwarten? Ist nicht dringend mit dem Handy, das Iphone 4 funktioniert noch :D
 
Es stehen das neue One und das Galaxy S5 in den Startlöchern. Technisch sicher beide ein Schritt nach vorn, bleib abzuwarten was die diesmal bei der Software verbrechen. Viele gute Geräte werden durch grauenhafte Software versaut.
 
Werbebanner
Zurück
Top