Kann CB-Testergbnis nicht interpretieren: RTX 5060 Ti 12 GB (444 EUR) vs RTX 5070 (545 EUR) im Vergleich mit RX 7800 XT

Pisaro schrieb:
der Inputlag ist bei 60 FG FPS wirklich extrem.
Und 33,3ms Input lag stören jetzt wo bei den Spielen die er aufzählt (Metro, Spiderman, far cry, ...)? Allesamt Einzelspielerspiele und Aufbausims.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Firefly2023
ThePnX schrieb:
Und 33,3ms Input lag stören jetzt wo bei den Spielen die er aufzählt
Stört bei JEDEM Spiel. Ich kann nicht nachvollziehen wie man seine eigenen Ansprüche so extrem weit runterschrauben kann/will um dann ruckelig zu zocken. Werde ich nie verstehen.

Alleine schon Metro und FarCry. So will man niemals freiwillig Shooter spielen bzw generell spielen.


BTW, selbst Spiele wie Ark Survival Ascended (spiele ich momentag) haben bei 100 FG FPS einen spürbaren Input lag!
 
Pisaro schrieb:
Stört bei JEDEM Spiel
Wenn ich Zeit dafür finde, probiere ich es mal aus, ob mir das bei einem Singleplayer Shooter auffällt. Bei kompetetiven Shootern (z.B. CS) ist es ja das gefühlte "heute geht nichts rein".

Für Casual Gamer:
"A delay of 40–60 ms does not significantly impact gameplay, allowing for a smoother and immersive experience where visual quality often takes priority."
https://inputdelay.com/how-to-fix-input-lag-for-smoother-better-gaming/
Das wären 16.66 bis 25 reale FPS.
 
Das ist für Strategiespiele vielleicht noch ok, aber sicher nicht für Action Games, Shooter usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePnX
Pisaro schrieb:
Stört bei JEDEM Spiel. Ich kann nicht nachvollziehen wie man seine eigenen Ansprüche so extrem weit runterschrauben kann/will um dann ruckelig zu zocken. Werde ich nie verstehen.

Alleine schon Metro und FarCry. So will man niemals freiwillig Shooter spielen bzw generell spielen.


BTW, selbst Spiele wie Ark Survival Ascended (spiele ich momentag) haben bei 100 FG FPS einen spürbaren Input lag!
Es ruckelt halt Nix. Das ist Gelaber vom Feinsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr.betruger, DaHell63 und Quidproquo77
PeacemakerAT schrieb:
aber sicher nicht für Action Games, Shooter
Um von der Grundsatzdiskussion wieder zum Thema zu kommen: Die 5060Ti liefert ja 46 FPS in 4k im Durchschnitt. Das wäre ein Input lag von 21,7 ms und meines Erachtens durchaus vertretbar, um mit FG daraus >60 zu zaubern. Wohlgemerkt in 4k, was OP gar nicht anstrebt. Input lag wird kein relevantes Thema sein.
 
H6-Mobs schrieb:
Wenn du nicht immer die neusten AAA Titel spielst, dann wirst du vermutlich mit der 5070 glücklicher sein, da sie einfach 30 Prozent mehr Leistung hat. Zukunftssicherer wäre natürlich eine Karte mit 16 G
und schlussendlich kann man mit den Einstellungen auch den VRAM Bedarf etwas reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und maxi_rodriges
Pisaro schrieb:
Definitiv nicht. Alleine der Inputlag ist bei 60 FG FPS wirklich extrem.
Extrem im Vergleich zu was? Das ist etwa vergleichbar mit 40 nativen FPS.
Und damit haben vor nicht allzulanger Zeit viele völlig zufrieden gezockt.
Ich sehe nicht warum 30 Grund FPS + Reflex+ FG so ein Problem sind.
Pisaro schrieb:
Stört bei JEDEM Spiel. Ich kann nicht nachvollziehen wie man seine eigenen Ansprüche so extrem weit runterschrauben kann/will um dann ruckelig zu zocken. Werde ich nie verstehen.
Pisaro schrieb:
Wobei bei Crysis meiner Meinung nach LOCKER 30-40 FPS reicht. Crysis ist für mich kein schneller Ego-Shooter. Und hat doch diesen einen Effekt, kp wie der jetzt heißt.
Von 30-40 FPS "locker reichen" zu "stört in jedem Spiel".😜
Durch Reflex wird der Inputlag sogar trotz FG sogar deutlich niedriger ausfallen als früher, man zockt hier also effektiv mit rund 40 FPS. Frag bitte mal Konsolenspieler wie die so spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Quidproquo77 schrieb:
Frag bitte mal Konsolenspieler wie die so spielen.
Die haben auch keinerlei Ansprüche. Das wäre so als wenn du bei einem Formel 1 Rennen einen Fahrradfahrer auf die Strecke schickst.

Ich merke es ja selber. Ark Survival Ascended, 100 FPS mit FG: Inputlag aus der Hölle. Schon sehr extrem.
Quidproquo77 schrieb:
Und damit haben vor nicht allzulanger Zeit viele völlig zufrieden gezockt.
Ja, früher. Früher ist Vergangenheit. Früher, Playstation 1, Playstation 2 etc haben wir alle mit extremen Ruckeln gespielt. Schön war das nicht, aufgefallen ist es fast jedem, wir hatten aber nichts anderes. Nur deswegen haben wir so gespielt.

Ich meine hey, zum Glück steht das sogar schwarz auf weiß auf den meisten Tech Seiten zu FG. Unter 60 richtigen FPS macht FPG keinen Sinn. Das weiß man wenn man auch nur ein wenig Ansprüche hat und nicht Vollblind ist.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
on 30-40 FPS "locker reichen" zu "stört in jedem Spiel"
Hast du Crysis gespielt? Warum auch immer: 40 FPS in Crysis fühlen sich so an wie 60 - 70 FPS in anderen Spielen. Das war damals so ziemlich das erste Game welches mit 25 FPS DEUTLICH runder lief als andere Spiele mit 25 FPS. Warum das so ist: Keine Ahnung.

Aber auch heute würde ich Crysis nicht mehr mit 40 FPS spielen. Da hilft es auch nichts das du einen Post von 2009 ausgräbst. Ihr könnt eure geringen Ansprüche ja auf dem Level von vor 10 - 20 Jahren lassen. Klar, müsst ihr halt nur mit ruckeln zocken.
 
Pisaro schrieb:
Ich merke es ja selber. Ark Survival Ascended, 100 FPS mit FG: Inputlag aus der Hölle. Schon sehr extrem.
Im Vergleich zu was "extrem"? Dieses ganze Gerede von wegen "Inputlag Extrem" ist für mich nicht nachvollziehbar.Fast die ganze AMD Coping-Garde war von dem Release von AFMF damals begeistert, ohne jede Latenzreduktion und nun hört man nur noch "Inputlag, Inputlag". Schlagworte sind das, ohne saubere Vergleiche.
Pisaro schrieb:
Ja, früher. Früher ist Vergangenheit. Früher, Playstation 1, Playstation 2 etc haben wir alle mit extremen Ruckeln gespielt.
Auch heute noch ist die große Mehrheit mit solchen Frames völlig zufrieden.
Ich habe Indiana Jones, The Last of Us (PC) und GTA5 ( Konsole ) so gespielt und es hat mir in dem Genre ausgereicht. Es ist nicht optimal aber du solltest nicht von dir auf andere schließen.

Wenn es geht spiele ich natürlich lieber mit maximalen FPS und MFG 4x auf einem 240 Hertz Schirm, das heißt aber nicht, dass ich das immer für ein slow paced Game brauche, da genieße ich lieber die Grafik und mache woanders Abstriche.
Das mag deine Sicht sein, aber das sieht längst nicht jeder so.
Pisaro schrieb:
Ich meine hey, zum Glück steht das sogar schwarz auf weiß auf den meisten Tech Seiten zu FG
Nur weil das irgendwo steht, bedeutet es nicht, dass es in seiner Pauschalität viel Sinn ergibt. Das ist abhängig vom jeweiligen Einzelfall und dem Anwender. Wenn einem Konsolen FPS reichen, dann sind ~30 FPS mit FG und Reflex kein Problem, reichen einem die nicht, muss man auf Eye Candy verzichten.
Pisaro schrieb:
Unter 60 richtigen FPS macht FPG keinen Sinn. Das weiß man wenn man auch nur ein wenig Ansprüche hat und nicht Vollblind ist.
Das sollte jeder für sich selbst in dem jeweiligen Spiel herausfinden, was der beste Kompromiss ist.
Pauschalgelaber ala "Vollblind" hilft hier nicht weiter, was dein Crysis Zitat bestens beweist, völlig egal von wann das war.
Also wenn du schon andere als "Vollblind" hinstellst, dann solltest du vielleicht mehr darauf achten, was du selbst für ein Geschwurbel zum Besten gibts und nicht von dir auf andere schließen. Ich ende mit zwei Zitaten von dir.
Pisaro schrieb:
Ich weiß nicht, Minimum fps unter 40 bei nem Egoshooter gehen für mich gar nicht. (...)
Klar, ausreichend würd das wohl für einige Leute sein. Ich beziehe das gerade nur auf mich(...)
Screenshot 2025-07-20 121305.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich bin jedenfalls auch froh das mir 50 bis 60 FPS reichen. Spart auf jeden Fall sehr viel Geld und ich muss nicht auf hohe Grafikeinstellungen verzichten😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angHell und Firefly2023
JETZT ist die 5070 noch schneller, in 2 Jahren ereilt sie dann das selbe Schicksal wie heute 8GB Grafikkarten. Wenn ich mich zwischen 5060ti 16GB und 5070 entscheiden müsste, würde ich ganz klar die 5060ti nehmen.
Sie ist nur ca. 10% langsamer wie eine 4070 ... und das ist hinnehmbar.

Es ist ja nicht nur so, dass man Texturdetails reduzieren muss mit 12GB (schon heute teilweise) FG, MFG, höhere Auflösungen, Raytraycing, Pathtracing .... das kostet alles Speicher .... und 12GB sind in dieser hohen (75 % 4K Auflösung) auf Kante genäht. Indiana Jones kannste mit Pathtracing und 12GB vergessen ... mit der 5060ti 16GB spielbar....

Will man die Karte mehr als 2 Jahre behalten, dann definitiv 5060ti 16GB.
 
dr.betruger schrieb:
Indiana Jones kannste mit Pathtracing und 12GB vergessen
Nö hab ich gespielt mit PT, man musste den Texturpool verringern, was aber für mich keine sichtbaren Auswirkungen hatte.
Ergänzung ()

dr.betruger schrieb:
mit der 5060ti 16GB spielbar....
Da fehlen der 5060Ti leider die "Pferdchen" um genung FPS in QHD+ zu erzeugen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges, Firefly2023 und DaHell63
dr.betruger schrieb:
Sie ist nur ca. 10% langsamer wie eine 4070 ... und das ist hinnehmbar.
Keiner redet von einer RTX 4070. Bei der RTX 5070 sind es halt +30% über die man nicht einfach so hinwegsehen kann.
In den Szenarien in denen eine RTX 5060Ti spielbare FPS erreicht, langt eine RTX 5070 locker.

PeacemakerAT schrieb:
Nö hab ich gespielt mit PT, man musste den Texturpool verringern, was aber für mich keine sichtbaren Auswirkungen hatte.
Alleine die Haare auf niedrig brachten bei mir knapp ~500MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassend muss man sagen das für deine angegebene Auflösung 3840 * 1600
auf Dauer weder die 5060 TI noch die 5070 geeignet sind.
5060 TI (16GB) hat zwar ausreichend Speicher aber der Karte fehlt es einfach an Rohleistung (es ist halt eine FHD Karte mit der man auch aktuell noch in WQHD spielen kann), hier wirst du auf Dauer nicht glücklich, da deine Auflösung ja auch noch über WQHD liegt.
Bei der 5070 hast du zwar genug Rohleistung aber der Speicher mit 12 GB ist zu knapp bemessen. Hier wirst du mittelfristig auch bei den Grafikeinstellungen eher den Regler nach links schieben müssen, um keine Einbrüche und Matschtexturen zu haben.
Leider ist das von Nvidia so gewollt um gleich zur 5070 TI zu greifen, damit man in den nächsten Jahren Sorgenlos ist.
Die günstigste Alternative ist die RX 9070/9070 xt. Da müsstest du aber dein Budget etwas erhöhen.
Du hast also die Wahl zwischen Pest, Cholera und Corona😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr.betruger
Stimme @fundeath vollkommen zu, die günstigste Grafikkarte die in dieser Auflösung Sinn macht ist die 9070.

Mit der 5060ti/5070 muss man JETZT schon die Regler bedienen... ich kauf mir doch keine Graka um 500 Euro aufwärts wo ich weiß ich muss jetzt schon die Textur-Details reduzieren (ist für die generelle Optik am wichtigsten), und/oder ich kann FG/MFG/Ray/Pathtracing nicht gescheit nutzen. Diese Probleme bestehen HEUTE schon ... meint ihr das wird in den kommenden Jahren besser?

Hab selber mit der 4070 probiert Indiana Jones in UWQHD zu zocken (selbst diese Pixelanzahl ist noch geringer als die genannte). Hab dann nur die Sonnenschatten vom Pathtracing angemacht, die Textur-Details auf die 2. niedrigste Stufe, Haare und alle Texturrelevanten Sachen am Niedrigsten und FG an.

Die 5070 hätte schon von Anfang an mit 18GB kommen sollen und die 5080 mit 24GB für 4K, einzig und allein bei der 5070ti Stimmen Rohleistung und VRAM Kapazität überein ... kommt aber dennoch auch mit 24GB.

Ich bleib dabei in 2 Jahren ist die 5070 platt wie die 3070 heute ... vor allem in dieser hohen Auflösung und mit Ray/Pathtracing/Frame Generation. Außer man ist bereit die Textur Details spürbar zu senken.

Und 30% sind z.Bsp. nur 60fps vs 78fps .... und dieser Vorsprung wird in Zukunft (wenn der Vram nicht reicht) schmelzen und die 5060ti besser altern.
 
Zuletzt bearbeitet:
dr.betruger schrieb:
Mit der 5060ti/5070 muss man JETZT schon die Regler bedienen... ich kauf mir doch keine Graka um 500 Euro aufwärts wo ich weiß ich muss jetzt schon die Textur-Details reduzieren (ist für die generelle Optik am wichtigsten), und/oder ich kann FG/MFG/Ray/Pathtracing nicht gescheit nutzen. Diese Probleme bestehen HEUTE schon ... meint ihr das wird in den kommenden Jahren besser?
Das ist halt faktisch falsch. In FHD musst du gar keine Regler bedienen.
 
@Firefly2023 Ich rede auch nicht von FHD, sondern 3840 x 1600.
 
Zurück
Oben