Kann mich nicht mehr informieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Suoy

Gast
Ich habe mittlerweile das Problem, dass ich für meine Internetrecherchen für Politik, Technik und Cybersecurity das Internet scheinbar nicht mehr verwenden kann. Deutsche Websiten von Bertelsman und Springer und auch weniger große (wie auch ComputerBase) werben mit vermeintlichen Abonnements damit man nicht mehr getrackt wird.
Ich finde dieses "Werbeversprechen" als ziemlich dreist und intransparent. Was ist der Unterschied zwischen "allen Cockies zu akzeptieren" und ein "Abo zu kaufen" und dann trotzdem deine Cockies zu verkaufen? Nur weil es nicht die genannten Dritten sind die deine Daten nicht bekommen? Wer, oder besser wo werden meine persönliche Daten gehostet? Mit was werden meine Daten verarbeitet und für welchen Nutzen? Ich vertraue diesen Websiten schon nicht meine Daten an und dann wollen diese Websiten auch noch dafür Geld? (Anhang 1)

Was passiert auch mit den jüngeren in unserer Geselschaft? Dürfen sich minderjährige ohne Grundeinkommen nicht informieren ohne dass Ihre Daten gleich verwertet werden?

Leider kann man auch die Öffentlich-Rechtlichen nicht mit einbeziehen. Die Politik hält hier ihr Veto und möchte bessonders über das Thema Krieg und Bevölkerungsschutz Einfluss nehmen.

Dann gibt es das Problem von Machtmißbrauch und das Prinziep des "Lauteren". Sind Themen geselschaftlich nicht anerkannt darüber zu streiten, so werden diese Mundtot gemacht.

Beispiele dafür sind:
  • Ein Vergleich, zu einem geschichtlichen Hintergrund, wird als Whataboutism bezeichnet.
  • Eine Behauptung als Superlative darzustellen und somit zu entkräften (Nazi zB.)
  • Vermutungen als unbrauchbar darzustellen, obwohl diese dem gleichen Prinziep einer wissenschaftlichen Arbeit folgen (Behauptung bis Gegenbeweis)
  • es geselschaftlich unzumutbar erscheinen lassen
  • eine Diskussion abzulehnen (in einem angemessenen Klima) um recht zu behalten/bzw. der Aufwand der Erklärung nicht wert ist
(der Klügere gibt nicht nach, - schon macht der Dumme was er will)
  • Einfluss durch Finanzierng/Nicht Finanzierung
  • Einfluss durch Betrug/Bots
  • Trollen
  • Desinformation



Werde demnächst wieder vermehrt die Fachbücherei besuchen. Da kann man sich konzentrieren und bekommt qualitativ gute Inhalte ohne Werbebanner präsentiert.






1) https://netzpolitik.org/2020/nicht-ganz-ohne/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areacode030
Sei mir nicht böse. Aber das ist Unfug und ich finde das schwubelig. Kauf dir ne Zeitung. Ich frage mich, was dein Post für einen Sinn haben soll. Du beschwerst dich und nutzt CB trotzdem. Ich verstehe es nicht.
 
Okay, danke für die Information.

@alan_Shore: Ist wie auf Faceebook zu posten, dass man das Social Network nicht mehr nutzen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nofunawo
Da kein wirklicher roter Faden erkennbar ist und ich nicht erschließen kann, was der TE hiermit bezwecken möchte, schließe ich ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, burnout150, tollertyp und 3 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben