m0LN4r
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 534
Ich benötige von euch einige Ratschläge, was ich am besten machen soll. Meine Fritz!Box 7590 hat ihren WLAN-Geist aufgegeben und piept nun so laut, dass man es im Raum kaum noch aushalten kann. Der aktuelle Anschluss ist ein DSL-Anschluss, aber voraussichtlich ziehen wir nächstes Jahr in einen Neubau, in dem sich im Erdgeschoss im Technikraum ein Glasfaseranschluss befindet.
1. Wie verhält es sich im Neubau mit dem Glasfaseranschluss? Benötige ich dort lediglich einen Access Point, weil das Modem bzw. der ONT vom Anbieter gestellt wird, oder ist ein eigenes Glasfasermodem erforderlich? Letzteres erscheint im Technikraum wenig sinnvoll.
2. Soll ich mir erneut eine Fritz!Box anschaffen – und falls ja, welches Modell ist empfehlenswert? Oder würdet ihr empfehlen, noch abzuwarten und ein gebrauchtes Gerät zu erwerben?
3. Die Fritz!Box 7590 unterstützt Wi‑Fi 7, während die Quest 3 mit Wi‑Fi 6 arbeitet. Wie vertragen sich diese beiden Technologien miteinander? Gibt es dabei Einschränkungen?
Die ersten drei Teile auf dem Bild werden vom Anbieter gestellt?
Also geht dann von dem dritten Teil ein Kabel z.B. in eine Switch über die dann die LAN Buchsen im Haus versorgt werden?
Wie ist das bei euch aufgebaut?
Vielen Dank, LG, m0LN4r
1. Wie verhält es sich im Neubau mit dem Glasfaseranschluss? Benötige ich dort lediglich einen Access Point, weil das Modem bzw. der ONT vom Anbieter gestellt wird, oder ist ein eigenes Glasfasermodem erforderlich? Letzteres erscheint im Technikraum wenig sinnvoll.
2. Soll ich mir erneut eine Fritz!Box anschaffen – und falls ja, welches Modell ist empfehlenswert? Oder würdet ihr empfehlen, noch abzuwarten und ein gebrauchtes Gerät zu erwerben?
3. Die Fritz!Box 7590 unterstützt Wi‑Fi 7, während die Quest 3 mit Wi‑Fi 6 arbeitet. Wie vertragen sich diese beiden Technologien miteinander? Gibt es dabei Einschränkungen?
Die ersten drei Teile auf dem Bild werden vom Anbieter gestellt?
Also geht dann von dem dritten Teil ein Kabel z.B. in eine Switch über die dann die LAN Buchsen im Haus versorgt werden?
Wie ist das bei euch aufgebaut?
Vielen Dank, LG, m0LN4r