Kein Internet bei Einwahl über den Router

  • Ersteller Ersteller kalahashi
  • Erstellt am Erstellt am
@TreffnixHH: Schon klar, aber das wäre jetzt wie schon gesagt etwas komplizierter. Muss ja nicht sein wenn man schon einen Router zur Hand hat.
 
einfacher ist es immer über einen router nur zu gehen ;) vorallem gehts dann nicht wenn im Turbolink noch alte Daten konfig sind .
 
okay jetzt habe ich als verbindungstyp PPPoE, jedoch kann ich immer noch nicht aufs Internet zugreifen.
Ich habe den Turbolink genommen da ich ihn noch zuhause hatte, jedoch habe ich ihn einmal komplett resetet also müssten doch auch die alten Anmeldedaten gelöscht worden sein?!
 
Sofern überhaupt Verbindungsdaten jemals eingetragen wurden ;)

okay jetzt habe ich als verbindungstyp PPPoE, jedoch kann ich immer noch nicht aufs Internet zugreifen.
Mach mal bitte einen Screenshot vom Menüpunkt "Status" --> "Geräteinformationen"
 
schliess doch nur mal den turbolink an und gebe dort deine daten ein.
 
Mh, sieht zunächst ok aus.
Was steht denn im Router unter "Status" ->"Logs" (bzw. "Protokolle") während er gerade den Verbindungsaufbau versucht?

Nimm doch mal spaßeshalber beide Geräte vom Strom. Warte 10 Sekunden, dann steckst du das Modem wieder ein. Wenn die Lampe DSL konstant leuchtet, dann steckst du den Router wieder ein und versuchst es noch mal.
 
@treffnixHH: Dumme Frage, aber wie gelange ich in dies Menu? bzw wie gelange ich zu der Eingabemaske für das Passwort?
@t-6: hab ich gemacht aber immer noch das selbe Problem
MfG
 
ah sorry, Da steht er versucht die Verbindung über PPPoE auf zubauen aber hört auf, auf Grund der Zeitüberschreitung.
 
Du bist aber hoffentlich nicht noch parallel mit der Einwahlverbindung über deinen PC online? Sonst mach auch mal einen Screenshot vom Log, da stehen idR noch ein paar mehr Infos drin.
 
Jup, vom Routerlog.
 
So wies ausschaut bricht die Verbindung einfach zusammen ohne dass weitere Details genannt werden.

Ruf doch mal beim Provider an ob die zufälligerweise ein Log auf ihrer Seite haben, warum/wodurch die Verbindung zusammengebrochen ist.

Und mach mal ein Firmwareupdate (immer über Netzwerkkabel), evtl. hilfts.

http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=...95806663795&pagename=DLinkEurope-DE/DLWrapper

Hat diese Kombination aus AR860 und DIR-325 denn ansonsten vorher schon miteinander zusammengearbeitet?
 
Grob geraten anhand der Aussagen, die ich hier lese:

Das funzt nicht, weil das Versatel-Dingens ebenfalls nen Router integriert hat. Versuch mal wie hier beschrieben in die Konfig des AR860 zu kommen.
Dann hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du nutzt das AR860 alleine oder
2. Du nutzt beide zusammen. Dazu musst du dann den DIR auf DHCP-client und den AR auf DHCP Server stellen.

In beiden Fällen müssen die Benutzerdaten aber im AR eingetragen werden.

2. Wird dir in Zukunft aber bei jeder Kleinigkeit auf die Nerven gehen. Zwei Router in einem Netz sind für den normalen Anwender einer zu viel. Vielleicht kannst du die Routing-Funktionen im AR auch abschalten...

Am einfachsten wäre im Übrigen du würdest einfach das Modem der Telekom nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst Du die Lösung möchte keiner hören?
 
Zurück
Oben