Kein Zugriff auf Festplatte

UlrichD

Newbie
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3
Hallo Fiona,

vielleicht kannst Du mir helfen, folgendes Problem zu lösen:

Ich kann leider seit kurzem nicht mehr auf meine zweite Festplatte (Laufwerk I/80 GB) zugreifen und bekomme folgende Fehlermeldung:

"Auf I:\kann nicht zugriffen werden.
Die Datenträgerstrukur ist beschädigt und nicht lesbar."

Wenn ich mir die Eigenschaften des Laufwerkes I anschaue, bekomme ich den Hinweis, dass das Dateisystem mit "RAW" gekennzeichnet ist. Allerdings war das Laufwerk I zuvor in "NTSF" formartiert. Dieses Format wird auch nach der Analyse mit dem Programm "TestDisk" angezeigt.

Was muss ich tun, um wieder Zugriff auf meine Daten zu bekommen?


Ich benutze folgendes System:

Microsoft Windows XP Home Edition (Service Pack 2)
AMD Athlon XP 2600+ (1,92 GHz, 1,25 GB RAM)
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti4200
Festplatte 1 40 GB (2 Partitionen bzw. Laufwerke C und D)
Festplatte 2 80 GB (1 Partition bzw. Laufwerk I)

Zur Erläuterung habe ich einige Screenshots angefertigt.
Ich hoffe, Du kannst mir helfen!


Gruß,

Ulrich
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.jpg
    Fehlermeldung.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 221
  • Eigenschaften.jpg
    Eigenschaften.jpg
    41 KB · Aufrufe: 213
  • Computerverwaltung.jpg
    Computerverwaltung.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 230
  • TestDisk01.jpg
    TestDisk01.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 228
  • TestDisk02.jpg
    TestDisk02.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 229
F

Fiona

Gast
Gehe bitte mal auf Save und sichere die Struktur.
Testdisk geht dann automatisch zum nächsten Screen
Setze mir anschließend auch nochmal einen Screenshot.

Anhand dieses Screens kann man ganz unten in der letzten Zeile ablesen ob ein Fehler mit dem Bootsektor vorliegt oder ob der in Ordnung ist.
Die Partition wird jetzt im Moment als primär aktiv angezeigt.
Wenn du von der nicht bootest, kannst du die mit dem Pfeil (links und rechts) auf nur primär P setzen.

Viele Grüße

Fiona
 

UlrichD

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3
Habe jetzt den Save durchgeführt.
Außerdem habe ich den Status der Partition in "P"abgeändert.
Hiervon habe ich einen neuen Screenshot erstellt.

Viele Grüße,

Ulrich
 

Anhänge

  • TestDisk03.jpg
    TestDisk03.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 229
F

Fiona

Gast
Der Bootsektor wird richtig erkannt.
Ist die Meldung in der letzten Zeile;
NTFS, 76316 MB
Auch die Festplatten und Partitionsgeometrie passt.

Sieht daher nach einem Problem mit dem Dateisystem aus.
Dann würde nur Datenrettungssoftware helfen (Empfehlung kommt dann).
Drücke auch mal die Taste P (List Files).
Dort werden normalerweise die Daten angezeigt.
Wenn dort eine Fehlermeldung kommt wie;

- Can't open NTFS filesystem: I/O error
- Can't open NTFS filesystem: invalid argument

Ist es eher ein Hinweis auf ein defektes Dateisystem (zurück kommst du wenn du q drückst).
Der Bootsektor wird ja richtig angezeigt.
Teile es mal mit.

Bestätige trotzdem dann mit Enter.
Dann kommst du zum Screen wo unten als Menü;
[Quit] [Search] [Write] steht.
Gehe dort mal auf Write und bestätige mit Enter und y.
Bestätige bitte einmal bei Quit.
Gehe dann mit dem Pfeil auf das Menü [Advanced] und bestätige dort bei [Boot]
Wenn dort steht;

Boot sector
Bad
Backup boot sector
OK
Sectors are not identical

teile es bitte mit.
Wenn dort steht "sectors are identical" kannst du Testdisk jeweils mit Quit beenden und Windows neu starten.
Überprüfe die Partition

Dieses ist nur nochmal um den Bootsektor (Partitionssektor) manuell gegenzuprüfen.
Ansonsten ist das Dateisystem beschädigt.
Da hilft nur Datenrettungssofware.
Gute Ergebnisse hier gibt es mit dem Restorer2000 Pro.
Link zu Datenrettungssoftware hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338
Chkdsk /r kann auch helfen ein Dateisystem zu reparieren wird aber immer zweitrangig empfohlen, da mit chkdsk auch beschädigte Dateien gelöscht werden können.
Obwohl NTFS bei der Wiederherstellung mehr Sicherheit bietet als bei Fat-Partitionen.

Teile es vielleicht nochmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:

UlrichD

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3
Hallo Fiona,

vielen Dank vorab für deine ausführliche Antwort.

Ich habe die von dir vorgeschlagenen Analyseschritte mit TestDisk durchgeführt.
Zuvor habe ich allerdings den Status "*=Primary bottable" in "P=Primary" abgeändert und mit "Write" überschrieben.
Folgende Ergebnisse bekomme ich nun:

1a. Durchführen der "Analyse" (s. TestDisk_01.jpg):
"No partition is bootable"

1b. Danach Ausstieg mit "Quit" (s. TestDisk_02.jpg):
Partitionscharakteristika werden jetzt wieder mit "*=primary bootable" ausgewiesen

1c. Ausführen von "P: list files" (s. TestDisk_03.jpg):
"Can´t open NTFS filesystem: I/O error"
und anschließend mit "Quit" verlassen und "Enter: to continue" und "Quit" bestätigen.

2. Ausführen von "Advanced" und "boot" bestätigen (s. TestDisk_04.jpg):
"Boot sector
OK
Backup boot sector
OK
Sectors are identical"

Ich hoffe, dass die durchgeführten Schritte nachvollziehbar sind!
Bitte teile mir nochmals mit, ob ich eine Datenrettungssoftware einsetzen soll.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Ulrich
 

Anhänge

  • TestDisk_01.jpg
    TestDisk_01.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 193
  • TestDisk_02.jpg
    TestDisk_02.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 192
  • TestDisk_03.jpg
    TestDisk_03.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 190
  • TestDisk_04.jpg
    TestDisk_04.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 172

Jack29

Newbie
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
2
AW: Kein Zugriff auf Festplatte, SOS !!!

Hallo Ulrich,

...habe haargenau das selbe Problem wie du. Kein Zugriff auf die Festplatte, es erscheint immer "Die Datei und das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar" Ich fasse es mal kurz, ich habe den selben Fehlmeldungen wie du. Erbitte um Hilfe, wie kann Zugriff auf die Festplatte verschaffen. Alle Dateien sind auf der Festplatte und mit dem Programm Stellar Phönix Windows kann ich sogar den Daten Baumstrukturen erkennen und leider ganz oben an erster Stelle "Root" und ein paar Dateien mit $ zuerst und seltsame Namen dahinter. Konnte diese Dateien nicht löschen, sonst wäre alles im Butter od. ruf an. Tel. 01706627850 (habe nur dieses Telefon). Vielen Dank im Voraus.
 

Ernst@at

Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
7.918
Du hast wohl übersehen, dass Du einen 5 Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt hast.
Solche Probleme löst man wie >>>hier<<< beschrieben.
Mit dem Recovery Wizard dieses Tools kannst Du die Daten auf eine andere Platte retten
 
Top