Hi,
Vor einigen Wochen hatte ich zum ersten mal das Problem, dass Firefox beim Aufrufen von Websites plötzlich einen "Die Seite konnte nicht gefunden werden" Fehler lieferte. Oft musste ich 30 Mal oder noch öfter auf "Neu laden" klicken bis es endlich klappte. Manchmal laden die Webseiten zwar, aber offensichlich nur halb, da sie ziemlich hässlich aussehen, so als ob die Stylesheets fehlen würden. Auch Addons wie Forecastfox hatten ab und zu Probleme neue Daten zu laden.
Da ich vorhatte mir bald einen neuen PC zu kaufen und mir dachte, dass es mit einer kompletten Neuinstallation behoben sein wird, habe ich mich damals nicht näher mit dem Problem befasst. Nun habe ich einen komplett neuen PC (sogar der WLAN Stick ist neu), alles frisch installiert und ein neues Firefox Profil angelegt und das Problem besteht immer noch. Mittlerweile habe ich durch das Testen anderer Browser bemerkt, dass wenn eine Seite zum Beispiel in Firefox nicht aufrufbar ist, es im IE usw. auch nicht klappt. Andere Seiten können aber zu gleichen Zeit aufgerufen werden.
Da der Computer komplett neu ist und keine Hardware aus dem alten Computer enthält, bin ich doch etwa ratlos. Das Einzige, was mir jetzt noch als Grund für dieses Verhalten einfällt, wäre der WLAN Router. Allerdings sind an dem Router noch weitere Computer angeschlossen und bei keinem einzigen davon tritt dieses Problem auf.
Interessant ist auch, dass es nur beim Laden von Websites aufzutreten scheint. Downloads zum Beispiel laufen immer problemlos durch und auch Onlinespiele verlieren nie die Verbindung. Nur Webseiten laden manchmal garnicht und wenn sie laden ist es irgendwie immer leicht verzögert. Ich bin mit meiner Weisheit wirklich am Ende. Was könnte hier falsch laufen?
Vor einigen Wochen hatte ich zum ersten mal das Problem, dass Firefox beim Aufrufen von Websites plötzlich einen "Die Seite konnte nicht gefunden werden" Fehler lieferte. Oft musste ich 30 Mal oder noch öfter auf "Neu laden" klicken bis es endlich klappte. Manchmal laden die Webseiten zwar, aber offensichlich nur halb, da sie ziemlich hässlich aussehen, so als ob die Stylesheets fehlen würden. Auch Addons wie Forecastfox hatten ab und zu Probleme neue Daten zu laden.
Da ich vorhatte mir bald einen neuen PC zu kaufen und mir dachte, dass es mit einer kompletten Neuinstallation behoben sein wird, habe ich mich damals nicht näher mit dem Problem befasst. Nun habe ich einen komplett neuen PC (sogar der WLAN Stick ist neu), alles frisch installiert und ein neues Firefox Profil angelegt und das Problem besteht immer noch. Mittlerweile habe ich durch das Testen anderer Browser bemerkt, dass wenn eine Seite zum Beispiel in Firefox nicht aufrufbar ist, es im IE usw. auch nicht klappt. Andere Seiten können aber zu gleichen Zeit aufgerufen werden.
Da der Computer komplett neu ist und keine Hardware aus dem alten Computer enthält, bin ich doch etwa ratlos. Das Einzige, was mir jetzt noch als Grund für dieses Verhalten einfällt, wäre der WLAN Router. Allerdings sind an dem Router noch weitere Computer angeschlossen und bei keinem einzigen davon tritt dieses Problem auf.
Interessant ist auch, dass es nur beim Laden von Websites aufzutreten scheint. Downloads zum Beispiel laufen immer problemlos durch und auch Onlinespiele verlieren nie die Verbindung. Nur Webseiten laden manchmal garnicht und wenn sie laden ist es irgendwie immer leicht verzögert. Ich bin mit meiner Weisheit wirklich am Ende. Was könnte hier falsch laufen?
Zuletzt bearbeitet: