Kill that X-Fi !

Setash

Ensign
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
223
Hallo X-Fi-Geplagte,

dieser Thread erfüllt keinen Sinn. Ich öffne ihn, weil ich sonst wohl Hass erfüllt meinen gesamten Rechner zertreten würde. Ich habe seit etwa zwei Jahren eine X-Fi Fatal1ty. Das Ding war sauteuer und ich kann nicht negieren, dass sie gut klingt, WENN sie mal ausnahmsweise funktioniert.

Ich hatte schon so viele Probleme mit der Karte. Erst hatte ich ein Knistern in den Boxen, damals half ein PCI-Slot-Wechsel. Dann ist laufende Male die Bassunterstützung ausgefallen oder die Karte hat auf 2.1 umgestellt. Grundlos.
Dann kam es, dass nur verzerrte Töne ausgegeben wurden und ich dachte, sie wäre kaputt. Wochen später hab ich sie wieder eingebaut, alles frisch installiert und es ging alles perfekt.
Dann stelle ich fest, dass dieses High-End-Gerät kein DD Live enkodieren kann, wenn das Tonsignal über SPDIF ausgegeben werden soll. Da helfen dann nur illegale Treiber.
Vorgestern hatte ich wieder dieses Knistern, was ich mehrere Tage unter Schmerzen versucht habe zu ignorieren (Jaja, das wird schon wieder!). Dann in den sauren Apfel gebissen und ALLES neuinstalliert (wer meine letzten Threads zu der Karte kennt, weiß, dass ich das ein paar Wochen zuvor schon mehrfach tun musste, wegen daniel_k, etc...). Und vor wenigen Minuten begann das Knistern wieder und diese verdrecksmiste Karte schmeißt die Bassunterstützung wieder raus.

Mir ist der Kragen geplatzt. Ich lese ja wirklich viel über die Probleme der X-Fi. Aber der Support ist unter aller Sau von Creative, Garantie hab ich ja auch nicht mehr. Ich hab echt keine Lust mehr auf dieses Drecksteil. Ich hab wirklich nicht wenig Ahnung von Audio- und PC-Technik. Aber so allmählich beginne ich an mir zu zweifeln. Ich geb doch nicht über 200 € für ein Stück Platine aus, das so extrem fehleranfällig ist und sich wie eine alpha v0.0.1 nightly verhält. Und sagt mir nicht, ein Tauschen würde etwas bringen. Ich habe ja nicht das einzige "Sahnestück".

Sorry, musste raus. Habe keine Lust mehr, im Zwei-Tages-Rhythmus meinen Rechner zu zerlegen, nur weil die SPU mal wieder spinnt *argh!*.
Was machen nur weniger Ahnung habende Normalo-Computer-User? Hier im Forum, wohl gemerkt einem jenen, wo sich das Gros der Leute mit der Materie auskennt, kommen ja auch schon fast täglich Problemberichte.
 
Was für ein OS verwendest du?
 
Windoof XP Pro 32-Bit, seit Jahr und Tag.
 
Ja! Ich pflege mein System, alles ist ordentlich installiert, keine Treiberleichen, nichts System belastendes. Die Fehler treten einfach so ganz spontan auf. Mitten im Betrieb gehts los und hört nicht mehr auf.
 
Gut, Punkt für dich. Damals habe ich auf sowas nicht geachtet und ja, ich habe keine Lizenz. Asche über mein Haupt ;).

Das ist aber keine Entschuldigung für die Fehleranfälligkeiten.
 
Jetzt stehe ich vor der Wahl: Alte Audigy wieder rein, zu Terratec überlaufen oder erneut den Schraubenzieher schwingen.

Was würdet ihr machen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier verrichetet ne hübsche Audigy2 schon jahrelang problemlos ihren Dienst, die bekommst inzwischen auch überall hinterhergeworfen.
 
Das hilft Dir zwar nicht. Aber ich habe die Fatal1ty auch über 2 Jahre, noch NIE Probleme, kein Knacken, kein Knistern, keine Ausfälle. (gut bis auf die SPDIF -Defizite^^)
Ich weiß nicht, was ihr anders macht oder habt als ich. Vllt. haste auch einfach nur ein Montagsmodell bzw. ne schlechte Charge erwischt. Oder ich hatte bisher unwahrscheinliches Glück.

Ich kann Deinen Ärger aber nachvollziehen bei so nem teuren Teil.
 
Wenn mir andere Leute immer über ihre Probleme mit ihren Rechnern berichten, dann denke ich mir auch immer so: Was macht ihr da nur immer?

Nun bin ich selbst der Angeäppelte. Als die Treiber deinstalliert waren, aber immer noch alles angeschlossen war, kam auch kein Knistern, nichts. Das Knistern kommt auch nicht bei der Wiedergabe von Audio, sondern IMMER. Es ist eine Crux mit dieser Karte.

Werd mir die nächsten Tage mal Gedanken machen und viele Soundkartenreviews lesen ;).
 
Wenn es immer knistert, könnte die Soundkarte ja sogar unschuldig sein. Möglicherweise wird es nur Opfer anderer Komponenten deines Rechners. :o
 
Ja, da stimme ich sogar zu. Aber

1) Warum ist sie nicht besser gegen so was abgeschirmt und
2) warum tritt das all of a sudden auf? Ich habe am System doch nichts verändert.

Na ja, Mysterium grandum magnum ^^.
 
Statische Aufladungen? Vllt hat irgendwas eine Macke? Würde auch erklären, warum es plötzlich auftritt und nach "rumliegen" wieder weg ist.
Hast sie mal in nem anderen Rechner getestet?

Ich hatte ein ähnliches Halligalli mit einer Audigy 2. ;) Das gabs schon früher. Es gibt hier einen Thread von mir von Anno hastenichtgesehen, dort hat sich ein ROM auf der Audigy gelöscht und sie wurde nicht mehr erkannt bzw. hat sich nimmer identifiziert. Das passierte mit bestimmten Chipsatzkonstelllationen. Creative tauschte nicht, bis man richtig deutlich wurde. (Allerdings in dem Falle gleich ne Audigy 1 gegen eine 2). Und die Jungs und Mädels waren der Ansicht, der Mainboardhersteller wäre Schuld. *g*

Naja, dir jedenfalls viel Erfolg.
 
Statische Aufladungen könnten es natürlich auch sein, auch hier stimme ich zu. Auch die Erklärung ist gut, dass sie nach späterem Einbau dann wieder ging.

Was mich wundert, ist das zeitgleiche Auftreten der Fehler: Knistern (warum auch immer) und fehlender Bass, obwohl eingestellt in der Konsole (eindeutig Treiberproblem).

Könnte auch ein kleines Männchen in meinem Rechner sitzen und seinen Schabernack treiben ;).
 
1. wieso hast du die garantie nicht in anspruch genommen, als es das erste mal knisterte
2. ist das knistern auch zu höhren wenn du mal kopfhöhrer an den line out (oder am headphone aius des IO panels hängst)
 
1. Bitte frag mich was leichteres. Habe es ja damals relativ schnell beheben können.
2. Das teste ich morgen, guter Tipp :).
 
das mit den probs tritt gehäuft bei den x-ram x-fis auf...der premium kunde ist leider der blöde. ich hätte das ding auch sofort mal getauscht.

p.s. ich habe in 3 pc x-fi extreme music - also die standard karte - verbaut und seit anfang an keinerlei probs gehabt, außer daß am game pc colin dirt ums verrecken nicht startet wegen ctdproxy.dll
 
Zurück
Top