Laie - Passen die Teile zusammen? Evtl. Änderungen!

Kriegant

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
11
So habe mir gedacht einen PC selbst zusammenzubauen und bin noch ein ziemlicher "Noob" was das angeht!
Ich habe mir mal ne Liste gemacht und möchte daher wissen ob diese Teile alle miteinander zusammenpassen?
Wo noch Änderungen möglich sein SOLLTEN oder was ich einsparen kann, dürft ihr gerne posten.

Ein Gehäuse dazu fehlt mir allerdings noch, dürft mir gerne Vorschläge machen, darf bis zu 130€ kosten!

-Asus Z87-K Mainboard Sockel LGA 1150
-Intel Core i5 4670K
-Corsair Vengeance Schwarz 16GB (2x8GB) DDR3 1600 MHz
-Zotac NVIDIA GeForce GTX 770 Grafikkarte (PCI, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, 1 GPU)
-Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil (530 Watt)
-SanDisk SDSSDHP-128G-G26 ULTRA PLUS interne SSD 128GB (SATA III)
-Noctua NH-D14 CPU Kühler für Socket Intel LGA1150
-Toshiba HDD Retail Kit PA4292E-1HL0 interne Festplatte 2TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 5700rpm, 32MB Cache, SATA III)


EDIT: Der PC soll als Gamer-/Multimedia PC genutzt werden!
Preis sollte nicht um die 1200€ überschreiten

MfG Kriegant
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du übertakten? Was ist mit einer SSD?
 
Übertakten eher nicht, aber ziehe es in betracht, die >K< kostet ja nur 15€ mehr.. SSD ist die SanDisk 128GB, wie oben aufgelistet :)
 
puffisworld schrieb:
Willst du übertakten? Was ist mit einer SSD?
Übertakten mit K-CPU und Z-Chipsatz:
-Asus Z87-K Mainboard Sockel LGA 1150
-Intel Core i5 4670K

SSD:
-SanDisk SDSSDHP-128G-G26 ULTRA PLUS interne SSD 128GB (SATA III)



8GB reichen, den überteuerten Noctua Kühler gegen eine Macho oder Mugen tauschen und auf eine Samsung SSD umsteigen. Gehäuse ist Geschmackssache.

Leider hast du nicht verraten wofür der PC verwendet wird, daher gehe ich mal von einer Spielemaschiene aus. Da reichen 8GB RAM. Der Kühler ist natürlich nur eine Empfehlung, wenn es der Noctua sein muss, ist er natürlich kein bisschen schlechter, nur stimmt das P/L-Verhältnis nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die oben genannten Komponenten WÜRDEN praktisch alle zusammenpassen und auch laufen? Das ist meine Angst.
Gehäuse welche Größe sollte ich beachten?
 
Würd nen grö0eres Netzteil nehmen. So 750W und eine SSD von Samsung. Pro oder Evo Serie ! Sonst O.K.
 
Die Teile passen in jedem Fall zusammen.

Keine Sorge.

Gehäuse - hol ein Midi oder einen Tower - 2 Lüfter - einer vorne - einer hinten - sollte mMn genügen.

Da passt alles rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
-also erstmals vielen Dank für die schnellen und echt hilfreichen Antworten! :)
-Ich denke den CPU-Kühler werd ich nochmals überdenken.. da habt ihr Recht.
-2 Lüfter notwendig?
-Zwecks übertakten.. Welche negativen Auswirkungen können entstehen dadurch? (Langlebigkeit usw)
-SSD Karte.. ist die ausgewählte von mir eher nicht empfehlenswert?

Links immer gern erwünscht :)
 
Solange du bei Übertakten keine Spannungen erhöhst sondern nur den Multiplikator passiert erstmal gar nicht. Zumal das Übertakten bei Haswell gar nicht mal soviel bringt.

2Lüfter wären schon gut ---> einer hinten und einer vorne

Aber du kannst auch ruhig einen Gehäuse ohne Lüfter kaufen und dann 2 Lüfter dazubestellen. Die Standardlüfter in Gehäusen sind meistens eh nicht die besten.

SSD kannst du ruhig drinlassen:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/sandisk-ultra-plus-256-gb-mlc-test.2182/seite-8
 
Okay alles klar Danke!
Das Übertakten werde ich sowieso erstmal lassen, da der CPU ja sowieso über einen Boost verfügt.. kann sich ja aber noch ändern, daher gleich die K Variante.
Wäre solch ein gehäuse empfehlenswert? http://geizhals.at/de/aerocool-strike-x-xtreme-white-edition-a914100.html sollte was hermachen :)
Ergänzung ()

Zu guter letzt wollte ich noch fragen, ob ich irgendetwas wichtiges noch vergessen habe?
Wenn nicht, dann wäre die Entscheidung klar! :)
schonmal Danke an ALLE!
 
Zurück
Oben