LAN Durchsatz test (Windows / iOS)
- Ersteller des Themas 16-Bit
- Erstellungsdatum
Deathcore
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 712
http://www.itechstorm.com/network-bandwidth-testing-iometer
Ich habe mit lO Meter gute Erfahrungen gemacht. (Ist aber eine Server/Client Geschichte )
Ich habe mit lO Meter gute Erfahrungen gemacht. (Ist aber eine Server/Client Geschichte )
- Dabei seit
- März 2010
- Beiträge
- 1.053
Danke! iOS Pendant?http://www.itechstorm.com/network-bandwidth-testing-iometer
Ich habe mit IO Meter gute Erfahrungen gemacht. (Ist aber eine Server/Client Geschichte )
Deathcore
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 712
Finde ich leider gerade nicht. Auf der Herstellerseite steht nichts.Danke! iOS Pendant?
MetalForLive
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 7.398
Durchsatz im WLAN hängt auch vom Gerät ab.
Mit iperf kann man das messen.
https://iperf.fr/
Gibt auch eine GUI dafür, die heißt Jperf.
Ich weiß allerdings nicht obs das auch für iOS gibt.
Mit iperf kann man das messen.
https://iperf.fr/
Gibt auch eine GUI dafür, die heißt Jperf.
Ich weiß allerdings nicht obs das auch für iOS gibt.
DeusoftheWired
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 9.791
[x] iperf
Minimal ungenauer müßte es via FTP gehen. Server gibt’s für Windows wie Sand am Meer (z. B. Filezilla) und Clients für iOS auch.
Was ist eigentlich der Grund für die Messung? Wenn iOS im Spiel ist, muß es ja WLAN sein, oder? Überträgt da etwas nicht so fix wie es sollte?
Minimal ungenauer müßte es via FTP gehen. Server gibt’s für Windows wie Sand am Meer (z. B. Filezilla) und Clients für iOS auch.
Was ist eigentlich der Grund für die Messung? Wenn iOS im Spiel ist, muß es ja WLAN sein, oder? Überträgt da etwas nicht so fix wie es sollte?
Raijin
Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 9.936
Eine kurze google-suche ergab, dass es auch iOS Apps für iperf gibt. Wie gut/schlecht die funktionieren weiß ich nicht, ich bin iEnemy 
FTP würde zwar vom Protokoll her schnell genug sein, um adäquate Ergebnisse liefern zu können, aber wenn die Festplatte die Daten nicht schnell genug liefern kann, wird das Ergebnis verfälscht. Aus dem WLAN heraus wird das eher nicht passieren, weil das WLAN noch langsamer ist, aber wenn man Gigabit-LAN testet, kann das schon vorkommen.
iperf kopiert gewissermaßen direkt vom RAM zu RAM und liefert damit ziemlich genaue Ergebnisse für die Leistungsfähigkeit der Verbindung.

FTP würde zwar vom Protokoll her schnell genug sein, um adäquate Ergebnisse liefern zu können, aber wenn die Festplatte die Daten nicht schnell genug liefern kann, wird das Ergebnis verfälscht. Aus dem WLAN heraus wird das eher nicht passieren, weil das WLAN noch langsamer ist, aber wenn man Gigabit-LAN testet, kann das schon vorkommen.
iperf kopiert gewissermaßen direkt vom RAM zu RAM und liefert damit ziemlich genaue Ergebnisse für die Leistungsfähigkeit der Verbindung.