Laptop mit langer Akkulaufzeit

Veyron

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
80
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für das Studium, hauptsächlich Programmieren, normale Office Nutzung, Photoshop & Blender (eher weniger da ein Potenter Desktop vorhanden ist), ansonsten das übliche Youtube, Netflix und co (dürfte wohl jeder Laptop hinbekommen), wenn man damit ein Paar Spiele passabel zum laufen bekommt bin ich auch nicht beleidigt :-), Hauptaugenmerk liegt auf der Akkulaufzeit.


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil, kann 2in1 sein aber kein muss, Touch ist nebensächlich (hat mein Aktueller Laptop hab es nie so wirklich genutzt auch wenn es ein nettes Feature ist).

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kann muss nicht, wenn es halbwegs flüssig läuft und kein Pixelkrieg ist reicht das.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Programmieren (Android, Java, Javascript, C#), etwas Blender und Photoshop.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14" lieber 13,3", minimum FullHD, nicht Spiegelnd.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich würde mal sagen bei gemischter Nutzung min. 6h (ka in wie weit das Realistisch ist).

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem ist nicht wichtig, Windows 10 Lizenz vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte schon hochwertig sein, Design und Farbe ziemlich egal.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD sollte min 128GB haben, Tastaturbeleuchtung wäre schon von Vorteil, Laufwerk brauche ich keins, Bildungsrabatte sind möglich da Student. Wenn die Möglichkeit besteht den RAM aufzurüsten ohne zu tauschen wäre super.
Außerdem sollten schon 8GB Ram vorhanden sein.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten bis 500€ wenn es sich lohnt würde ich auch bis 600€ gehen.
Gebrauchtkauft würde ich ausschließen, evtl. Refurbed wenn es sich wirklich lohnt.

Bis Dato habe ich die Kandidaten im Auge, auch wenn die mir eigentlich zu Teuer sind. Da ist die Frage ob sich der Mehrpreis lohnt?

hp-campus-probook-440-g5-3kx87es
Hat eine tolle Akkulaufzeit ob die wiederum realistisch ist bin ich mir unsicher?

Ideapad-320S-14IKB

Aktuell gurke ich mit einen Toshiba U920T durch die Gegend bei dem nun der Akku den geist quittiert, und für ~80€ lohnt sich ein Ersatzakku wohl nicht mehr.

Frage ist auch ob sich der Aufpreis vom i5-7200U zum i5-8250U lohnt?

Gekauft werden soll noch diesen Monat bzw. im Januar.

Vielen dank schon mal im voraus hoffe ihr habt hier noch ein Paar Ideen hab jetzt schon länger gesucht und hab um die 500€ leider nichts zufriedenstellendes Gefunden.

Gruß
Vey
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ideapad ist ein Spielzeug, sieht auf den ersten Blick für Manche vielleicht gut / modern aus, aber ist billig verarbeitet.
Das Probook ist besser, aber auch nicht sehr wertig.
Ich würde mir an deiner Stelle ein sehr gutes gebrauchtes kaufen.

Thinkpad T460 wenn du dein Limit erhöhen würdest: https://thinkwiki.de/T460

Da du programieren willst halte ich eine sehr wertige Tastatur für extrem wichtig.
HP Elitebooks auch mit 5. oder 6. Intel Generation haben auch ein gutes P/L Verhältnis und der Gebrauchtmarkt mit Elitebooks und Thinkpads T-Serie ist gut gefüllt.

Du kannst diese Geräte optisch und technisch aufarbeitet auch von diversen Händlern mit Garantie kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Refurbished t4x0 Serie, eventuell SSD oder Akku nachrüsten.

Neu, aber über deinen 500€ die Studenten Version des l380, laut Notebookcheck ein Akku der 9h+ aushält.

Nett aber vermutlich zu groß und zu teuer und auch nur deutsche Tastatur Aufkleber
https://www.ebay.de/itm/Lenovo-Thin...0M/163305030908?hash=item2605bd04fc:rk:5:pf:0 ( nicht meine Auktion) aber wenn man sich ein w5 antun möchte bekommt man sogar ein klein wenig Grafikleistung in dem Preisbereich. Geht natürlich auf Akku Laufzeit und etwas lauter.
 
Ok das mit dem Idealpad hab ich mir schon fast gedacht.

@AlanK @MIWA P3D
Die T460 hatte ich auch im Auge aber sind doch recht Teuer und 600€ ist schon das Maximum was ich gerade zur Verfügung habe.
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/32262/kw/Lenovo-ThinkPad-T460s-20FAS45C01
Hab ich jetzt noch gefunden aber die CPU ist ja schon deutlich schwächer als der 8250U frage ist ob man das bei meinen Bedürfnissen merk, wahrschleinlich in Android Studio wenn man das Gerät virtualisiert.

@Akuji
Ja 15" ist raus maximal 14" soll ja "Mobil" sein wenn man das den ganzen Tag mit rumschleppt quer durch die UNI

Mal weitersuchen, muss aber erstmal weg ich melden mich dann später nochmal.

Danke
Vey
 
Werbebanner
Zurück
Top