Veyron
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 80
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für das Studium, hauptsächlich Programmieren, normale Office Nutzung, Photoshop & Blender (eher weniger da ein Potenter Desktop vorhanden ist), ansonsten das übliche Youtube, Netflix und co (dürfte wohl jeder Laptop hinbekommen), wenn man damit ein Paar Spiele passabel zum laufen bekommt bin ich auch nicht beleidigt :-), Hauptaugenmerk liegt auf der Akkulaufzeit.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil, kann 2in1 sein aber kein muss, Touch ist nebensächlich (hat mein Aktueller Laptop hab es nie so wirklich genutzt auch wenn es ein nettes Feature ist).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kann muss nicht, wenn es halbwegs flüssig läuft und kein Pixelkrieg ist reicht das.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Programmieren (Android, Java, Javascript, C#), etwas Blender und Photoshop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14" lieber 13,3", minimum FullHD, nicht Spiegelnd.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich würde mal sagen bei gemischter Nutzung min. 6h (ka in wie weit das Realistisch ist).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem ist nicht wichtig, Windows 10 Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte schon hochwertig sein, Design und Farbe ziemlich egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD sollte min 128GB haben, Tastaturbeleuchtung wäre schon von Vorteil, Laufwerk brauche ich keins, Bildungsrabatte sind möglich da Student. Wenn die Möglichkeit besteht den RAM aufzurüsten ohne zu tauschen wäre super.
Außerdem sollten schon 8GB Ram vorhanden sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten bis 500€ wenn es sich lohnt würde ich auch bis 600€ gehen.
Gebrauchtkauft würde ich ausschließen, evtl. Refurbed wenn es sich wirklich lohnt.
Bis Dato habe ich die Kandidaten im Auge, auch wenn die mir eigentlich zu Teuer sind. Da ist die Frage ob sich der Mehrpreis lohnt?
hp-campus-probook-440-g5-3kx87es
Hat eine tolle Akkulaufzeit ob die wiederum realistisch ist bin ich mir unsicher?
Ideapad-320S-14IKB
Aktuell gurke ich mit einen Toshiba U920T durch die Gegend bei dem nun der Akku den geist quittiert, und für ~80€ lohnt sich ein Ersatzakku wohl nicht mehr.
Frage ist auch ob sich der Aufpreis vom i5-7200U zum i5-8250U lohnt?
Gekauft werden soll noch diesen Monat bzw. im Januar.
Vielen dank schon mal im voraus hoffe ihr habt hier noch ein Paar Ideen hab jetzt schon länger gesucht und hab um die 500€ leider nichts zufriedenstellendes Gefunden.
Gruß
Vey
Für das Studium, hauptsächlich Programmieren, normale Office Nutzung, Photoshop & Blender (eher weniger da ein Potenter Desktop vorhanden ist), ansonsten das übliche Youtube, Netflix und co (dürfte wohl jeder Laptop hinbekommen), wenn man damit ein Paar Spiele passabel zum laufen bekommt bin ich auch nicht beleidigt :-), Hauptaugenmerk liegt auf der Akkulaufzeit.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil, kann 2in1 sein aber kein muss, Touch ist nebensächlich (hat mein Aktueller Laptop hab es nie so wirklich genutzt auch wenn es ein nettes Feature ist).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kann muss nicht, wenn es halbwegs flüssig läuft und kein Pixelkrieg ist reicht das.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Programmieren (Android, Java, Javascript, C#), etwas Blender und Photoshop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14" lieber 13,3", minimum FullHD, nicht Spiegelnd.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich würde mal sagen bei gemischter Nutzung min. 6h (ka in wie weit das Realistisch ist).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem ist nicht wichtig, Windows 10 Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte schon hochwertig sein, Design und Farbe ziemlich egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD sollte min 128GB haben, Tastaturbeleuchtung wäre schon von Vorteil, Laufwerk brauche ich keins, Bildungsrabatte sind möglich da Student. Wenn die Möglichkeit besteht den RAM aufzurüsten ohne zu tauschen wäre super.
Außerdem sollten schon 8GB Ram vorhanden sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten bis 500€ wenn es sich lohnt würde ich auch bis 600€ gehen.
Gebrauchtkauft würde ich ausschließen, evtl. Refurbed wenn es sich wirklich lohnt.
Bis Dato habe ich die Kandidaten im Auge, auch wenn die mir eigentlich zu Teuer sind. Da ist die Frage ob sich der Mehrpreis lohnt?
hp-campus-probook-440-g5-3kx87es
Hat eine tolle Akkulaufzeit ob die wiederum realistisch ist bin ich mir unsicher?
Ideapad-320S-14IKB
Aktuell gurke ich mit einen Toshiba U920T durch die Gegend bei dem nun der Akku den geist quittiert, und für ~80€ lohnt sich ein Ersatzakku wohl nicht mehr.
Frage ist auch ob sich der Aufpreis vom i5-7200U zum i5-8250U lohnt?
Gekauft werden soll noch diesen Monat bzw. im Januar.
Vielen dank schon mal im voraus hoffe ihr habt hier noch ein Paar Ideen hab jetzt schon länger gesucht und hab um die 500€ leider nichts zufriedenstellendes Gefunden.
Gruß
Vey
Zuletzt bearbeitet: