lebenserwartung von einem intel ?

R33ler

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
2.033
hallo

damals wurde mir gesagt das es am nt liegt das der rechner dauernd von einem bekannten aus geht ... es lag aber an der cpu :(

jetzt wollte ich mal fragen wie lange die so halten im schnitt ....

also es war ein core duo mit 2,66 ghz er lief mit 3,6ghz am ende und das ca 2 jahre oder länger ... glaub es waren sogar 3 jahre .... wie lange hält so eine cpu normal und übertaktet ? also so ungefähr ...

und wie sieht das bei meinem I7 aus .... der hat ja glaub auch nur um die 2,6 ghz normal und ich habe ihn mit 4 ghz laufen ... wie sieht es da aus ? wie lange halten so die cpu's einmal normal und übertaktet ?

oder sollte man es lieber mit dem übertakten lassen ? mir wurde das schon von mehreren gesagt ... auch von welchen die in einem pc geschäfft arbeiten das man es mit übertakten lassen sollte weil es eh sinnlos ist da ja das normalerweise für die heutigen games reicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Trienchen

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
498
Kann dir nur sagen, mein alter PIII 1GhZ (ca. 13 Jahre)läuft immer noch. Gibt ja leider Programme die mögen die neuen CPUs nicht immer und/oder laufen nur unter Win98/ME. :D
Sonst wär der wahrscheinlich auch schon im Schrott.
 

itm

Commodore
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
4.714
Also Intel CPUs sind solange man sie nicht alzu sehr mit erhöhter V Core toastet sicher 5 Jahre.

Ich habe hier noch einen Core2Duo E6400 (late 2006) der immer noch wie am ersten Tag lief.


MfG

tmkoeln
 

hanx

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
501
Beim übertakten kann dir halt immer die CPU kaputt gehen. Kann sein das es nach einer Woche passiert kann aber auch 5 Jahre dauern je nach Qualität der CPU halt.
Unübertaktet würde ich jetzt mal so von 10-15+ Jahren ausgehen.
 

Commander Alex

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
29.889
Das ist meist wie ein Glücksspiel, wenn man nicht zu viel Spannung gibt halten die Dinger aber im Normalfall 5 Jahre aufwärts, besonders wenn der PC nicht sehr lange läuft, von dem her ist die Frage eigentlich nicht richtig zu beantworten, aber defekte CPUs kommen sehr selten vor.
 

Condor1

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
602
Ich denke das ein PC genauso lange halten kann wie ein Fersehgerät oder Radio.
Aber wenn man ihn ständig übertaktet laufen lässt wird die Lebensdauer sich
bestimmt verkürzen.
 

TheHorn

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
27
Logischerweise nutzen die Kontakte, Transistoren, etc. schneller ab wenn man mehr Spannung durchjagt. Deswegen wird meistens von Übertaktung abgeratten.
Trotzallem halten auch stark getaktete CPUs normalerweise weit über 5 Jahre und meistens hat man bis dahin eh einen neuen PC samt besserem CPU. Demnach ist es in der Regel völlig egal ob du deine CPU übertakten willst. Ich empfehle dies jedoch nur, wenn du es wirklich brauchst, denn wenn es auch mit der Normtaktrate geht ist übertakten sinnlos und kostet nur unnötig Strom.
 

Bruce112

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
102
ne übertaktete cpu hält eigentlich bis zu deiner Rente aus ,es kommt auf die Vcore an

wenn du zu viel Vcore spannung gibst dann stirbt der cpu aus .

Elektromigration ,

nach ne zeit will dein Cpu für den gleichen takt immer mehr spannung .
 

supaman

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.105
wenn man es nicht übertreibt, halten auch übertaktete cpu's so lange, das man sich im falle eines defektes für 10 euro eine gebrauchte neue besorgen könnte, falls man mit einer so alten technik dann noch glücklich ist:)
 

MikeBe

Banned
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
1.502
Bruce, "die CPU", nicht der CPU, und Elektromigration ist falsch, Elektronenmigration ist richtig, mir wird schlecht wenn ich so was lesen muss.

Manchmal hat so ein Sprichwort wie "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" was fuer sich ;<)

Aber topic, ich habe hier einen 10 Jahre alten Pentium 2 am laufen, von daher kann ich sagen 10 Jahre sind durch aus moeglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timmey92

Commodore
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
4.552
eigentlich ist es wohl eher "..." CPU ... ist bei englischen begriffen schwierig, da es das so im deutschen garnicht gibt. "Das Unit" finde ich aber am besten.
die Central processing unit?
das Central processing unit?
der Central processing unit?

die Hauptprozessor?
das Hauptprozessor?
der Hauptprozessor?

auf wiki steht:

Kasus Singular Plural
Nominativ die CPU die CPUs
Genitiv der CPU der CPUs
Dativ der CPU den CPUs
Akkusativ die CPU die CPUs
 

nicoc

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
10.758
... die zentrale Prozessor(en) Einheit. Ein PC (Persönlicher Rechner) etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Top