Letzter Check vor dem Kauf - Office PC bis 250€

skyforce

Ensign
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
151
Hallo,

dank eurer Hilfe habe ich diesen PC zusammengestellt:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-219112

Anwendungsbereiche:
- Hauptsächlich Office-Anwendungen, Internetsurfen und Mails schreiben.
- Full-HD Filme sowie Flash-Videos und einfache Browser-Games
- Es wird damit nicht gezockt !

Vorhandene Komponente
- DVD-Brenner
- Windows 7 Professional
- 22 Zoll-Fullhd-Monitor

Bevor ich mir die Sachen bestelle, bitte ich euch noch um einen letzten Check, ob alles so in Ordnung ist. Ehrlich gesagt, habe ich ein wenig Bedenken um den Prozessor, dass er für diese Anwendungsbereiche bisschen überfordert ist oder mach ich mir da zu viele Sorgen? Ist der Box Kühler auch angenehm leise?

Was sind eure Meinungen?

mfg
skyforce
 
sieht gut aus =) evtl würde aber auch eine kleine APU (E-350,450) reichen?
 
Ich selbst habe ein Netbook mit E-350, dieser ist so was von langsam, es ruckelt wie sau beim full-hd mit vlc player. Außerdem reagiert firefox sehr träge wenn flash-Sachen im hintergrund laufen, kein angenehmes gefühl beim surfen
 
das sollte so vollkommen passen. Die Leistung reicht, HD Videos werden von der GPU berechnet und die CPU damit entlastet. Boxed Kühler: die 65W wird er schon einigermßen leise schaffen. v.a. da die CPU bei Office sowieso oft im idle ist. könntest aber auch noch über nen anderen Kühler nachdenken, Samurai ZZ zB, der schafft das mit entsprechender Lüftersteuerung absolut lautlos.

Falls noch nen externe HDD vorhanden ist, lieber ne SSD für Geld kaufen (Crucial m4 64GB) und später ne Festplatte nachkaufen.

EDIT: also mit dem AMD 350 sollte es zumindest bei der Videowiedergabe nicht ruckeln. Treiber updaten und mal nen anderen Player versuchen. Die Videobeschleunigung ist ja gerade der Vorteil gegenüber dem Intel Atom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. Es ist echt sinnvoller ne ssd zu kaufen, für diese 500GB-festplatte hätte man vor einem jahr nur 30€ zahlen müssen.

Crucial m4 64GB kostet aber schon 80€ + Versand. Gibts etwas günstigeres mit 64 GB?
 
Das System sieht gut aus.

Man könnte noch überlegen einen extra CPU-Kühler zu nehmen, aber eigentlich sollte dass so passen.

http://geizhals.at/de/452310
http://geizhals.at/de/586338

Crucial m4 64GB kostet aber schon 80€ + Versand. Gibts etwas günstigeres mit 64 GB?

Die ein oder andere Sandforce SSD ist günstiger, aber wesentlich günstiger sind die auch nicht. Ich würde bei der m4 bleiben, falls du dich doch dafür entscheidest.
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem ist ssd immer 2,5" , hat mein Gehäuse das passende Fach dafür? Passen die Anschlüsse von der SSD auch oder brauche ich immer ein Adapter?

Ich glaube ich bleib bei der 500GB, ist immer noch günstiger und hat mehr speicherplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist dieser 24p-Bug genau? Habe gehört dass der intel von cpu leistung her besser ist?
 
merkt man dieses ruckeln deutlich? 23.976 fps und 24 fps ist nicht viel unterschied oder?
 
wie beschrieben: manche merkens und manche nicht. bei einem film-abend mit deinen freunden kann es passieren, dass einer ausrastet :)
ja, der intel ist ein stück schneller, allerdings macht das die integrierte grafikeinheit des llano mehr als wett!
 
Zitat von skyforce:
außerdem ist ssd immer 2,5" , hat mein Gehäuse das passende Fach dafür? Passen die Anschlüsse von der SSD auch oder brauche ich immer ein Adapter?

Ich glaube ich bleib bei der 500GB, ist immer noch günstiger und hat mehr speicherplatz



Eine 2,5" SSD kann man auch einfach in einem 3,5"fach montieren mit nur zwei schrauben. die virbiert ja nicht, wiegt auch nichts, das ist alles kein problem.


Die SSD macht bei Office wirklich den Unterschied. Spiele sind ja eher sequentielles lesen etc. - aber gerade beim Start von normalen Programmen bringt eine SSD eine zigmal bessere Performance als eine HDD.
Ich würde lieber einen 3 jahre alten PC mit einer neuen SSD als einen nagelneuen ohne als OfficePC nehmen, der wäre schneller!
Eine M4/64GB sollte es schon sein, aber selbst die älteren indilinx basierten drives wie die vertex plus (ab 40€) sind ausgereift und hängen jede mechanische HDD um längen ab.

Mechanische HDDs haben zwar viel mehr speicher, sind derzeit aber wegen der festplattenkrise trotzdem unverhältnismäßig viel teurer als sie sein dürften. Wenn du also jetzt eine ssd und später noch eine mechanische als datengrab kaufst fährst du viel billiger als umgekehrt, denn die SSDs sind von den angezogenen preisen kaum betroffen.

Was den Prozessor angeht, so sind normale Anwendungen eher Integerlastig, einem bereich wo AMD intel nicht wirklich hinterherhängt, auch die geringe Bandbreite des cachesystems der AMD CPUs macht sich nur bei Spielen bemerkbar.
Für den Preis einer lowcost DualcoreCPU von Intel bekommt man bei AMD also eine in gängigen Anwendungen wirklich viel schnellere quadcore APU.
Wenn dich der etwas höhere Stromverbrauch nicht zurückschreck würde ich wirklich einen A6 3650 nehmen, der hat ein ausgezeichnetes Preis/leistungsverhältnis.
 
@ davidzo

Vielen Dank für deine Tipps. Ich werde noch mal über ne ssd nachdenken. Die Grafikeinheit von Amd wird bei mir eigentlich gar nicht viel gebraucht, da ich nicht zocke, sondern nur fullhd-filme anschau, da soll intel laut einigen users diese aufgaben locker schaffen können. Was für intel noch spricht ist der niedrigere preis und stromverbrauch

Leider leider hat intel diesen 24p-bug. Ich habe diesen noch nicht live erleben können, um überhaupt sagen zu können, ob ich ihn vertragen kann.

Leute es ist so schwierig! Bitte um weitere Vorschläge von euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top