Logo Programm

Lightshow

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
877
Hallo Leute,

Mein Vater und mein Bruder haben jetzt schon 15 Jahre ne Firma für verschiedene Arbeiten (Estrich, Innenausbau, Streiche )

Ich soll nun ein Logo entwerfen mit Firmennamen.

Habe sowas aber noch nie gemacht :(

Ich schreibe hauptsächlich Angebote bzw. Rechnungen.

Kann mir jemand ein Programm empfehlen das einfach zu bedienen ist.

MFG
__________
 
die arbeitszeit du da reinstecken würdest wäre 10mal höher als nen Werbestudio zu beauftragen

Selbst beim gratis GIMP - bekommst du ohne Vorahnung niemals in nen paar tagen was gescheites auf die beine
 
Hockt Euch zusammen, macht ein paar Skizzen (mit Bleistift) und dann ab zum Mediengestalter eures Vertrauens.
 
Ohne Grundkenntnisse geht da gar nichts, schließlich soll das Logo doch auch repräsentativ sein. Entweder zu einer Werbeagentur gehen oder hier im Forum fragen ob dir jemand mit Kenntnissen so was gestaltet.
 
Also wir haben keine 400.000 Mitarbeiter sondern es sind 3 Mein Vater, Bruder und noch eine Helfer.

Die letzten 15 Jahre hat das gereicht was ich in World mal entworfen habe jetzt soll es einfach nur etwas aufgepeppt werden.

Also bitte schlagt mir mal Programme vor.


MFG
 
Hi,

wir haben auch keine 400.000 Mitarbeiter, trotzdem sollte ein Logo - also das Gesicht einer Firma - nicht von irgendwem gemacht werden, sondern von einem Profi. Wenn bei euch heute die Motorsteuerung im Auto kaputt geht, bastelt ihr da dann auch selber oder ruft ihr jemanden, der sich auskennt?

Am Programm scheitert es da nie, sondern am Können. Adobe Illustrator / Photoshop, Paint.net, Gimp...

VG,
Mad
 
Inkscape: https://inkscape.org/de/

Zum Erstellen von Vektorgrafiken. Open Source mit guter Community.

Eine Agentur würde Euch halt eine komplette Corporate Identity verpassen. Das wirkt dann sehr professionell.
 
Hi,

postest du hier dann noch das fertige Logo / einen Link auf die Homepage falls vorhanden?

VG,
Mad
 
Weder Paint.NET noch GIMP oder irgend ein anderes Programm für RASTER-Grafiken (z.B. Photoshop) ist hier auch nur ansatzweise eine Option. Logos werden GRUNDSÄTZLICH als Vektorgrafiken angelegt, und das heißt: Inkscape oder (wenn man einen Dukatenesel im Stall hat) Illustrator sind die korrekten Werkzeuge.

Warum Vektorgrafiken? Weil man das Logo ja für VIELE zwecke benötigt. Mal benötigt man es als 2m große Flagge, mal als 50cm hohen Aufkleber auf dem Auto, mal 5cm hoch auf der Arbeitsbekleidung. Dann landet es mal Daumengroß auf ner Visitenkarte, als nächstes prominent platziert in der Webseite oder natürlich im Briefkopf der Rechnung.
Der Trick an Vektoren ist: Sie verpixeln nie. Sie sind IMMER gestochen scharf, egal ob als 50px großer Thumbnail oder als 2km große Geoglyphe in eine Wüste geritzt.

Und eben weil Logos so viele Verwendungszwecke haben, sollte man von Anfang an mit Profis darüber reden.
 
Ganz genau Daaron. 100% ACK

@TE:
Selbst als 3 Mann Klitsche sollte man sich zumindest über Corporate Design Gedanken machen. Das Firmenlogo ist davon nur ein kleiner Teil. Einmal richtig durchdacht und umgesetzt kannst Du in windeseile ALLE jetzigen und zukünftigen Designfragen in deinem Geschäftsumfeld lösen (Kleidung, Werbung, Autoaufkleber, Briefköpfe, etc...). Ihr gebt nach außen ein professionelles Bild ab und das wird besonders in Eurem Geschäftsfeld sehr geschätzt und hilft Euch dabei von den Konkurrenten abzuheben.
 
Nicht nur, dass man wissen sollte, mit welchem Programm und welchem Dateiformat man es erstellen sollte, man sollte sich auch unbedingt mit der Theorie der Logogestaltung befassen. http://www.designguide.at/logodesign_einfuehrung.html
Ein Logo ist eines der wichtigsten Dinge für eine Firma! Wenn das "billig" oder wie auch immer aussieht, dann fällt das auch immer auf eure Firma zurück....außerdem muss es im Kopf des Betrachters bleiben, von Entfernung noch gut wahrnehmbar sein, in klein wirken, in Schwarz/Weiß etc....achso ja, und wenn wir schon bei den Farben sind, solltest du dich noch mit Sonderfarben, CMYK, RGB und deren Umwandlung beschäftigen.

Ein Logo ist nich nur ein einfaches "rumgekritzel" von irgendwas ala "ich mach mal schnell ein Logo mit Word und Comic Sans in grün". Da gehört seeeehr viel Theorie und auch gestalterische Erfahrung dazu... nicht umsonst ist das ein Beruf, den man erlernen muss! Mein Tipp: Unbedingt zu einem Fachmann! Zumal du auch rechtliche Schwierigkeiten bekommen könntest, wenn sich dein Logo einem anderen ähnelt. Hinzu kommt, wenn noch Text dabei ist, gibt es dafür professionelle Schriften, die einen haufen Geld kosten, die sich aber im Kerning von kostenlosen deutlich unterscheiden. Der "Fachmann" hat dann ebenso eine große Auswahl solcher.

btw. Ein gut gemachtes Logo hält mehr als 15 Jahre! Das muss ein Leben lang halten, maximal Auffrischungen sind möglich. -> Warum das so ist? Beschäftige dich mit der Theorie.


Lightshow schrieb:
Habe was gefunden, trotzdem danke für die Hilfe.

http://www.freelogoservices.com/de

MFG

Ach ok erst jetzt gesehen :lol::
"Vergewissern Sie sich vor dem Speichern bitte, dass Ihr Logo die richtige Größe hat und zentriert ist." - Hat mir gerade meinen Abend versüßt. Danke für den Lacher.

Den Slogengenerator könntest du doch bestimmt auch gebrauchen?:
http://www.sloganizer.de/
 

Anhänge

  • Screenshot - 16.04.2015 , 22_37_12.jpg
    Screenshot - 16.04.2015 , 22_37_12.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben