Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lohnt es sich einen Xeon E3-1230 statt einen 4570 zu kaufen?
Kommt drauf an, was du damit machst, bzw welche SPiele du spielst. Möchtest du Videos Rendern und zockst BF4 würd ich den Xeon nehmen, ansonsten reicht der I5
Aus meiner Sicht, ist der Xeon E3 1230v3 (vergleichbar mit einem i7-4770) es definitiv wert, wenn es das Budget her gibt.
Mit dem Xeon bekommt man vier "reale" Kerne plus vier "virtuelle", also unter dem Strich: Acht Kerne (Stichwort: Hyperthreating). Gerade bei Spielen wie Crysis 3 oder Battlefield 4, die für mehrere Kerne ausgelegt sind, macht sich Hyperthreating bemerkbar. Auch der große Cache tut sein übriges.
Seine Stärken kann der Xeon gerade im Bereich Bildbearbeitung und Rendern voll ausspielen. Hier macht sich ebenfalls seine Struktur und sein Cache bemerkbar und kann eine sehr Performance erreichen.
Ich habe selbst den Xeon E3 1240v3 und bin wirklich begeistert. Also ich kann einen Xeon nur empfehlen.
Acht Kerne (Stichwort: Hyperthreating). Gerade bei Spielen wie Crysis 3 oder Battlefield 4, die für mehrere Kerne ausgelegt sind, macht sich Hyperthreating bemerkbar.
Was ist denn dein Alltagsgebrauch? Generell würde ich aber bei solch einer Frage sagen nimm den i5 und spar das Geld!
Der i5-4570 ist eine starke CPU welche mit allem problemlos zurecht kommt! Und von einem Xeon merkt man "nur" mehr wenn man entsprechend stärker Anwendungen nutzt welche für mehr als 4 Threads ausgelegt sind.....für einen "normalen Alltagsgebrauch" würde ich sogar eher einen i3 nehmen (wenn man generell bei performanteren CPUs bleibt), 2 Kerne + HyperThreading, das reicht locker für alles und kostet grade mal noch
~ 100€ (Spiele gehen damit ebenso reibungslos, solange man sich etwas genügsamer gibt).
.....ah Moment, nach dem 1A "Promotion-Post #3" muss man ja eigentlich einen Xeon kaufen, Struktur, Cache, eine Performance wie aus dem Bilderbuch. Da kann man doch nur zuschlagen (die Rechtschreibung ausbügeln und ab damit auf eine Werbetafel)
Und vom höheren Takt einer K-CPU profitieren die nicht?
Aber ein Vergleichstest mit einer K-CPU auf z.B. 4,5 GHz scheint zuviel verlangt für manch Computerredaktion, da wird jede K-CPU im Basistakt "getestet"...
Bitteschön. Und nein, lohnt sich nicht, 50€ mehr bezahlen + höhere Leistungsaufnahme + Garantieverlust lohnen sich für maximal 5-9 FPS mehr (und das nur in manchen Spielen) definitiv nicht, vor allem nicht bei ohnehin spielbaren FPS.
Ergänzung ()
Chiller24 schrieb:
....ah Moment, nach dem 1A "Promotion-Post #3" muss man ja eigentlich einen Xeon kaufen, Struktur, Cache, eine Performance wie aus dem Bilderbuch. Da kann man doch nur zuschlagen.
was habe ich da angerichtet. Da biste auf der Arbeit, schreibst was zu nem Thema und schon geht's hier ab, wie Schmidts Katze, wow...
Ich habe lediglich meine Erfahrung auf die gestellte Frage zum besten gegeben. Klar, wenn man ein bisschen spielt und etwas Office sowie Surfen macht, dann reicht der i5. Aber ich habe ja auch geschrieben, wo der Xeon seine Stärken hat. Ich wollte hier bestimmt keine Werbung beschreiben, habe nur den Post nicht ausgeschmückt und den i5 weiter beschrieben, aber auf die gestellte Frage geantwortet.
Allerdings hätte man hinterfragen können, wie das Verhalten des TE's ist. Aber da er eine klar definierte Frage gestellt hat, dachte ich mir, er wird sich seine Gedanken gemacht haben zu den entsprechenden CPU's...
Ich bin der Meinung, nach Erscheinen der PS4 und X-box One mit 8 Kernen, werden sicher in Zukunft immer mehr Spiele mit Unterstützung für 8 Kerne erscheinen.
Merkst keinen Unterschied. HT hin oder her. Bis das in Spielen wirklich ausgereift ist und somit auch einen Vorteil bringt gibt es schon wieder viel flottere Prozessoren welche dann 8 echte Kerne und 8 virtuelle haben, wofür es zu diesem Zeitpunkt natürlich wieder keine Unterstützung gibt.
Den Aufpreis in eine SSD oder stärkere GPU zu investieren macht für mich mehr Sinn.
Die ganzen Benches sind ja immer mit 780er, Titan, oder R9 290X. Da ist klar dass der Xeon schneller ist.
Wenn man aber in der R270 Preisklasse wildert dann sind die 30€ (oder 45€) in der Graka definitv besser angelegt als in der CPU.
Dann hab ich aber dennoch noch eine 8-Thread CPU, die hab ich mit dem i5 nicht, und 40€ mehr ausgeben dafür dass man dann 1-2 Jahre länger die CPU behalten kann, macht durchaus Sinn.
Das ist auch klar, dass man bei ner schlechteren Graka keinen Xeon nehmen muss/soll (mich jetzt ausgenommen). Davon war hier aber nicht die Rede Tatsache ist, dass sich der Xeon viel mehr lohnt, WENN denn das Budget zur Verfügung steht.
Viel mehr auf keinen Fall, das ist Fakt. Es geht hier um 1-5%. Und wie gesagt, wenn man einen spürbaren Vorteil durch den Xeon erwarten kann gibt es schon wieder schneller CPU´s. Von daher einfach immer dann neukaufen wenn man meint die Leistung reicht nicht mehr. Auf keinen Fall für die Zukunft Hardware kaufen. Der Schuss geht meistens nach hinten los.
Doch, wenn Hyperthreading verlangt wird, in den min. FPS um die 50% mehr gegenüber einem i5 4570, und in den durchsch. FPS bis zu 30% gegenüber einem i5 4570 (Crysis 3, 1024x768)- Xeon - Test von Computerbase.
Man sollte keine Hardware für die Zukunft kaufen, die sich P/L-Technisch nicht lohnt - das tut der Xeon jedoch.
wie gesagt, 40€ mehr für 1-2 Jahre längere Nutzung macht sich mehr als bezahlt.
Das ist definitiv billiger als von einem i5-4570 auf einen i5-5680 mit Hyperthreading aufzurüsten.
Bei Crysis 3 beträgt der Vorsprung zu einem gleich schnellen i5 rund 40% dank HT / SMT - weitere Spiele werden folgen die dies ebenso unterstützen!
Von den Vorteilen beim Rendern wurde schon gesprochen!
Da man die CPU für eine längere Zeit anschafft als eine Graka ist eine Investition in eine höherwertige / schnellere / zukunftssichere CPU sinnvoller als in die Graka!
Der i5 ist auf dem absteigenden Ast - würde ich nicht mehr kaufen - auch wenn er die Spiele von gestern auch weiterhin meistern kann!
a) es sind schon AAA Titel draußen die von HT profitieren
b) die next-gen Konsolen sind alles 8kerner - dementsprechend werden die Spieledarauf optimiert und dementsprechen HT-fähig auf den PC portiert
Da müssen die Hater die in der vergangenheit einen i5 gekauft haben aufhören sich hier publikumswirksam den eigenen Kauf schönzureden!
Sorry, aber das musste mal in aller Deutlichkeit gesagt werden!
Wenn man eher selten aufrüstet und das mehr an Geld nicht weh tut, ist man mit dem Xeon besser bedient. Die Spiele, die von mehr als vier Threads profitieren, werden nicht weniger.