Low-Budget (Gaming)/Musikproduktion PC

_niq

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Hallo zusammen,

Wie im Titel schon beschrieben, versuche ich mir einen möglichst günstigen PC zusammenzustellen. 500€ sollten dabei nicht überschritten werden :-) schon mal einen großen Dank an alle, die mir dabei etwas helfen können.

1. Was ist der Verwendungszweck?

Hauptsächlich Musikproduktion und Verarbeitung. Dabei brauche ich schon die 16GB Arbeitsspeicher, mehr ist aber nicht benötigt. Auch eine Soundkarte habe ich bereits extern angeschafft.
Des Weiteren zocke ich ab und zu mal gerne; allerdings keine Grafikmonster, sondern eher Minecraft mit ein paar Mods.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

Minecraft mit Mods; eventuell Shader, eventuell (!) GTA V - hierbei habe ich allerdings keine Anforderungen an die Grafik, ich kann mich auch damit abfinden, auf niedrigsten Einstellungen zu spielen, solange ich mit 40+ FPS dabei bin.
Auflösung wird früher oder später auf 1920 x 1080 gewechselt.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Noch Hobby, hierbei habe ich das meiste Equipment bereits extern verbunden. FL Studio 20 mit etwas anspruchsvolleren Plugins wie Omnisphere, Trilian & co.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Nein, meine Anforderungen sind sehr gering. Er sollte jedoch nicht ZU laut und ZU heiß werden.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Ich werde nur einen Monitor verwenden, welchen weiß ich noch nicht genau. Allerdings werde ich diesen erst später aussuchen - falls hier aber schon Nägel mit Köpfen gemacht werden sollen, kann alles noch genauer besprochen werden. :-)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Zurzeit verwende ich ein Lenovo Thinkpad :freak:

Intel Core i5-2520M @ 2.50GHz
8GB Arbeitsspeicher
Intel HD Graphics 3000


3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

<500€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Der PC sollte erstmal über 3 Jahre ausreichen. Hoffe allerdings, dass meine Anforderungen da keinen Strich durch die Rechnung machen.

5. Wann soll gekauft werden?

Kein genauer Zeitpunkt bestimmt.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Beides möglich. Zusammenbauen lassen wäre allerdings entspannter :D


Folgenden PC habe ich mir schon mal konfiguriert:

Mainboard: MSI B450M Gaming Plus, AMD B450 Mainboard - Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 5 2400G 3,6 GHz (Raven Ridge) Sockel AM4
RAM: G.Skill RipJaws V Series, DDR4-3200, CL16 - 16 GB Dual-Kit, schwarz
Festplatte: Toshiba SATA 6G, DT01ACA100, 3,5 Zoll - 1 TB
+ Crucial MX500 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 250 GB

Mit diesen Specs wäre ich schon wirklich wunschlos glücklich, würde das alles zusammen funktionieren?
Danke für jegliche Form von Hilfe,

Niq
 

Sterntaste

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.188
Deine angedachte Konfiguration liest sich ganz gut, wenn man mal die Fetzpladde rausnimmt, die Serie ist gut aber nicht sehr gut. Wäre eine 1TB-SSD alleine denn keine Option für Dich?
Mal schauen, was andere User vorschlagen werden.
 

Mortal1978

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
1.251
Wenn du noch Gehäuse 40€, eigenen cpu kühler 25€ und Netzteil 40€ dazunimmst, dann ja. Den boxed von AMD würde ich beim 2400G nicht nehmen, da die igpu ganz dolle mitheizt, also sonst haste verschenkte Leistung...

wenn du das matx Ma inboard nimmst, tut es auch ein mini_tower, z.B.

https://geizhals.de/1542266?hloc=at&hloc=de&v=e
 
Zuletzt bearbeitet:

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Zitat von Sterntaste:
Deine angedachte Konfiguration liest sich ganz gut, wenn man mal die Fetzpladde rausnimmt, die Serie ist gut aber nicht sehr gut. Wäre eine 1TB-SSD alleine denn keine Option für Dich?
Mal schauen, was andere User vorschlagen werden.

Das freut mich doch schon mal, danke!
Mein Gedanke wäre gewesen, meine Hauptprogramme und mein OS auf der SSD zu lagern und den ganzen Krempel auf die HDD zu setzen, also alles, was nicht schnell arbeiten muss.

Zitat von Mortal1978:
Wenn du noch Gehäuse 40€, eigenen cpu kühler 25€ und Netzteil 40€ dazunimmst, dann ja. Den boxed von AMD würde ich beim 2400G nicht nehmen, da die igpu ganz dolle mitheizt, also sonst haste verschenkte Leistung...

Natürlich, ohne geht ja leider nicht :D Was könnt ihr mir so an Gehäuse, Kühler und Netzteil empfehlen? Davon habe ich leider noch weniger Ahnung :confused_alt:

Und über die 2400G habe ich für den Preis nur gutes gehört...auch bei Volllast nur selten über 70°C?

Vielen Dank für die Antworten!
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.089
soll den in Zukunft eine GPU ggf. aufgerüstet werden wäre wichtig bei Gehäuse / NT?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mortal1978

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Zitat von Sasi Black:
soll den in Zukunft eine GPU ggf. aufgerüstet werden wäre wichtig bei Gehäuse / NT?

Eher unwahrscheinlich, würde mir aber gerne die Option freihalten, da es mein erster richtiger PC wird.
Habe auch prinzipiell nichts gegen einen etwas größeres Gehäuse.

Zitat von Mortal1978:

TOP, besten Dank :daumen:
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.089

PHuV

Banned
Dabei seit
März 2005
Beiträge
14.219
Mit welcher DAW willst Du Musik machen? Wenn Du sowas wie SampleTank oder Kontakt verwenden möchtest, solltest Du die HDD vergessen und wirklich auf SSD setzen. Ebenso, wenn Du mehrere Spuren gleichzeitig abspielen möchtest.
 

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Zitat von Denniss:
Extra Kühler ist Unsinn, bei normalen Lasten geht der 2400G kaum über 45W

Danke, der Meinung bin ich nämlich auch.

Zitat von PHuV:
Mit welcher DAW willst Du Musik machen? Wenn Du sowas wie SampleTank oder Kontakt verwenden möchtest, solltest Du die HDD vergessen und wirklich auf SSD setzen. Ebenso, wenn Du mehrere Spuren gleichzeitig abspielen möchtest.

FL Studio 20, steht oben. Und Kontakt wird selten benutzt, aber eine kleine SSD wird sowieso dabei sein. Danke!
 

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Habe dann nochmal alles neu zusammengestellt, würde das alles gut zusammenpassen?
(Mit Option zu entweder 1TB SSD oder 1TB HDD + 256GB SSD)

Mainboard: MSI B450M Gaming Plus, AMD B450 Mainboard - Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 5 2400G 3,6 GHz (Raven Ridge) Sockel AM4
RAM: G.Skill NT Series DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 (BN290)
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Gehäuse: Sharkoon VG4-V
Festplatte: SanDisk Plus 1TB, SATA (SDSSDA-1T00-G26)

ODER

Festplatte: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
+ Intenso Top Performance SSD 256GB, SATA (3812440)

Wäre dann doch wohl etwas über 500€. Verbesserungsmöglichkeiten?
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.089
RAM sollte schneller als 2133 sein, von mehr RAM Takt profitiert. GPU / CPU Leistung.
2933mhz, ich würd sogar den Kühler einsparen und dafür mehr RAM Takt kaufen.
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.089
bei vollast wird die CPU nahe des Temp. Limits arbeiten. der 2400G Pendelt dabei um 90°C rum.
aber der wird nicht wirklich gebremst dabei lt. Tests.
aber der Leistungsgewinn vom schnellerem RAM wirst merken...

am besten wäre natürlich beides mitzunehmen, wenn das Budget es hergibt.
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html günstiger.
da hast dann auch die 25€ gespart für den Kühler...
 

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Zitat von Sasi Black:
bei vollast wird die CPU nahe des Temp. Limits arbeiten. der 2400G Pendelt dabei um 90°C rum.
aber der wird nicht wirklich gebremst dabei lt. Tests.
aber der Leistungsgewinn vom schnellerem RAM wirst merken...

am besten wäre natürlich beides mitzunehmen, wenn das Budget es hergibt.
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html günstiger

Den RAM hab ich auch gerade gefunden, danke!
Und ich denke, die 20-30€ für einen CPU Lüfter werden mich nicht ausziehen :D
Dieser dann in Ordnung?
 

_niq

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
30
Und dann noch eine (erstmal :D) letzte Frage, dann hab ich genug genervt: Was sind die Vorteile von entweder kleine SSD + 1TB HDD oder nur einer 1TB SSD?
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.089
SSD (für OS) + HDD vorteil mehr Speicher für weniger Geld. aber dennoch schnell beim Start / Programme die auf der SSD sind.
1TB SSD, teurer dafür schneller / Leiser
 
Top