LowBudget PC für FileSharing und 1080p Filme

M

Maverick07

Gast
Moin CB-Community...

Ich bin grad am überlegen einen file-sharing (torrents) *hust* PC zu bauen, der fast rund um die Uhr online ist . Kenn mich mit der PC Hardware, im gaming bereich etwas aus, allerdings nicht mit Stromsparenden Komponenten.

Da das Ding ja nur fürs sharen verwendet werden würde - könnte ich einfach die günstigsten Komponenten kaufen, und gut is. Naja,...Da der PC dann im Wohnzimmer stehen würde, dann könnte er doch gleich als "HTPC" dienen - also lediglich Filme über VLC abspielen.

So, und jetzt meine Frage - ist es möglich einen PC für ~ 200€ zu bauen, der 1080p Filme über VLC oder MPC abspielt?
Wenn es nicht möglich sein sollte 1080er Filme über den günstigen Rechner abzuspielen, dann müsste der nur als server herhalten.

Was meint ihr,...
Was für eine Hardware bräuchte ich um die Filme in der Auflösung abspielen zu können?
Reicht ein Mainboard mit integrierter CPU (dual Core), ein FM1 Prozi, oder Sandy Bridge Celeron?
Und ganz wichtig - Was für ein Netzteil soll ich verwenden? Im Geizhals findet man nur ganz wenige unter 300W.
Und was würde ausreichen um lediglich einen Server zu baun?

Wenn es sich mit dem Budget nicht ausgeht könnte ich natürlich auch gebrauchte Hardware kaufen - in dem Fall ist das nicht so schlimm denk ich.

edit:

LowBudget HTPC für FullHD-Filme:
Mainboard + CPU: http://geizhals.at/610927 85€
RAM: Mein jetztiger Speicher wird durch ein 8GB Kit ersetzt - und das alte Kit wandert in den HTPC ~ 42€
Gehäuse: ??? Vorschläge?
Netzteil: ??? Vorschläge?
Laufwerk: Keines
Festplatte: Werd mir noch was suchen müssen - evtl Gebraucht.

Ein LowBudget Server wird es in dem Fall wohl doch nicht werden, da die Kosten fast gleich währen. P/L mäßig also schlechter als der HTPC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn selbst noch irgendwas richtung altes gehäuse/netzteil,... übrig? Wieviel Festplattenspeicher braucht denn das Ganze?
 
Wichtig ist mir nur das Netzteil und Mainboard+CPU. Den Rest such ich mir selbst aus bzw kanns irgendwie besorgen. Sollte halt so stromsparend wie möglich sein, und eben FullHD Filme unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise solltest du mit der 225 Euro-ITX-Zusammenstellung (https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/) bereits 1080p flüssig abspielen können. Durch das externe und passive Netzteil ist das auch super im Wohnzimmer, weiß nur nicht ob dir der Speicher genügt.

Ein "normales" Netzteil ist aber wie du richtig bemerkt hast nicht recht unter 300W zu bekommen auch wenn erheblich weniger oftmals problemlos genügen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da der Rechner 24/7 läuft, auf jedenfall AMD E-350.
 
Llano oder den billigsten Sandy Bridge Celeron kaufen, dementsprechend preiswertes Mainboard in mini-ITX oder dergleichen, dazu ein passives Netzteil, 150 Watt reichen. Gehäuse entsprechend Deinen Ansprüchen an HDDs.
Wenn Du als HTPC etwas mehr Spielraum haben möchtest für zukünftige Mediacentersoftware - es soll ja fluppen - ist ein i3 natürlich auch top.

Wenn Strom sparen wirklich wichtig ist... die 35W-Komponenten kosten etwas mehr.

Den AMD E-Series gibts inkl Board für ~100 Euro, je nach Ausstattung. Sind aber nicht unbedingt die Stromsparweltmeister.
 
Oder du kaufst dir bei Ebay die Seagate Dockstar, da musst du dann aufs Filme abspielen natürlich verzichten. Bin mit dem Ding aber super zufrieden (falls du mit Linux klarkommst).

Das ganze verbraucht mit 500 Gb Usb2.0 Platte. Ca. 8 Watt.

http://www.hardwareluxx.de/community/f101/der-20-server-part-1-a-735098.html


EDIT:
Nur mal um zu zeigen was das Ding alles kann. Rennt bei mir als:

-webserver
-fileserver
-jdownloader
-torrent
-VPN Server
-FTP Server
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die zahlreichen antworten...

Die Seagate Dockstar ist echt super - gibts sowas auch für Windows?

Hab jetzt mal den ersten Post bearbeitet, und ein paar Komponenten hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top