Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe in meinem Gehäuse einen Lüfter, der die Luft ins Gehäuse bläst. Genau dahinter ist der CPU-Lüfter, der ja die Luft weg bläst. Nun möchte ich wissen, ob ich die Richtung des Gehäuselüfters irgendwie ändern kann, dass der auch nach außen bläst und die warme Luft richtig raus kann. Angesaugt wird vorne am Gehäuse. Habe mich noch nie weiter mit den Lüftern beschäftigt. Gab bisher auch keine Probleme wegen der Wärme, aber wissen würde ich es trotzdem gern :-) Danke!
Dieses Teil ist mir als "Blowhole" bekannt und soll zu niedrigeren CPU-Temperaturen führen. Geringfügig ggf. auch die unmittelbar umliegenden Komponenten (Spannungswandler und sowas).
Bei dem Umdrehen des Lüfters wirst du zwar warme Luft absaugen können, das kann unter Umständen aber laut werden. War bei mir so.
Ich habe das Loch des Blowholes mit Papier abgedeckt und den Lüfter hinten am Gehäuse befestigt. Dort saugt er die warme Luft ab. Das ist für mich im ganzen sinniger, da so im Verhältnis ein Luftstrom entsteht, der nicht dur die am CPU-Sockel liegenden Komponenten kühlt.
Da das Blowhole einen Plastikrahmen nutzt, um befestigt zu werden, habe ich diesen genutzt, um das Papier zurechtzuschneiden. Funktioniert wunderbar.
So würde ich es machen. Falls eine Zeichnung hilfreich sein sollte, würde ich so eine anfertigen. Quasi als vorher-nachher-vergleich.
Das mit dem Loch abdecken und Lüfter nach hinten wird nicht funktionieren, da die Größen unterschiedlich sind (Lüfter geht fast über die gesamte Gehäuseseite). Aber werde den Lüfter mal drehen und schauen ob sich was tut.
So, Lüfter drehen funktioniert nicht. Der hat einen Rahmen drum und ist an Abstandshülsen geschraubt. Gedreht würde er ins Gehäuse ragen und da ist kein Platz.