Mainboard + CPU + RAM

Elephant lol

Lieutenant
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
522
Hallo Leute,

mein jetziger PC hatte leider einen kleinen "Unfall", wodurch das Mainboard seinen Dienst einstellte. Ich hatte vor, wenigstens bis Skylake die folgende Konfig zu betreiben:

Phenom II X4 965 @ 4x4GHz
6GB RAM
R9 280
CoolerMaster Silent Pro 500W

Stehe jetzt ohne funktionierenden PC da und überlege daher stark, mal aufzurüsten. Und zwar wie folgt:

i5 4690K
Thermalright Macho HR-02
Gigabyte G1.Sniper Z97 Mainboard
16GB RAM Crucial Ballistix Sport 1600MHz
R9 280 (mitnehmen)
CoolerMaster Silent Pro 500W (mitnehmen)

Preis gesamt: knappe 530€

Was sagt ihr zur Intel-Kombi? Verbesserungsvorschläge?

Natürlich steht auch im Raum, das alte Mainboard gegen ein neues AM2+ zu ersetzen, gibt halt kaum noch welche. Damit könnte ich eventuell auf Skylake warten. Ach so, CPU-Kühler bräuchte ich auch neu.

Oder auch nicht ^^
Also - ich bitte herzlichst um euer Feedback :-)
 
Übertakten? Wenn nein, dann reicht auch ein Xeon 1231v3 (oder gar ein 4590/4460 oder wie die Dinger heißen) mit einem günstigeren Brett. Der Xeon 1231 ist ein i7 ohne Grafikeinheit. Ka wie das mit dem Kühler ist.
 
hört sich verdamt gut an kannst für die kohle nix besseres bekommen zur zeit ... es sei denn du legst nen paar eus drauf hab da letztens bei caseking.de ein tolles bundel gesehn aber leider ohne speicher https://www.caseking.de/shop/catalog/King-Kit-Gigabyte-Z97X-SOC-Intel-4790k::30514.html das wär noch ne spur besser nur ohne speicher eben ..... aber auch ansonsten finde ich deinen wechsel von amd zu intel(cpu) den richtigeren weg alein wegen der hitzeentwicklung bei amd .... da liegen die intel-cpus schon einiges weiter drunter und verbrauchen obendrein auch noch weniger strom ......KAPITAIN PLANET sagt DANKE :D
 
Mir gefällt die Intel-Kombi super. Da ist allerdings Übertakten Pflicht :D Eigentlich gehört da nun eine stärkere GPU dazu, damit das Ganze auch homogen ist. Aber Du möchtest ja Deine bestehende weiterverwenden.
 
Wozu?
 
Ich habe bisher für zwei ohne Probleme funktionierende ASRocks bezahlt und sehe daher keinen Grund mehr auszugeben.

Sag doch mal, was nicht so gut an diesem Mainboard ist, anstatt nichtssagende Sprüche auszuspucken.
 
Danke schon mal für euer Feedback!

i5 natürlich zum Übertakten, mache ich seit vielen Jahren. Wenn auch nicht gleich zu Beginn.
Das Mainboard habe ich neben MSI, AsRock und ASUS zum Favoriten genommen, weil in der Preisklasse viele gute dabei sind, mir aber das Layout vom Gigabyte am besten gefallen hat. Es passt am besten zu meinem Gehäuse und dem damit verbundenen Kabelmanagement.

Die GPU ist 1 Monat alt, die tausche ich dann, wenn ihr die Puste ausgeht. Sollte locker 12-18 Monate reichen.

Xeon hatte ich auch im Blick, aber Hyperthreading wird mir als Spieler nix bringen. Übertakten kann man den auch nicht gut und teurer ist er auch noch.

P.S.: Sollte ich noch ein gutes be quiet! Netzteil dazu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben