• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mauskabelhalter

Vedris

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
206
Guten Abend meine lieben Forumsgenossen,

mich persönlich würde einfach mal eure Meinung/Empfehlung zu Kabelhaltern interessieren.
Für Maus und Tastatur gibt es ja genug Guides und ähnliches, aber ich persönlich kriege z.B. immer wieder schlechte Laune wenn ich an einem PC sitze, und das Mauskabel hinten am Tisch runterhängt und dann beim Maus bewegen das Kabel klemmt...

Ich für meinen Teil habe meinen 2. Monitor auf einem Netzteilkarton stehen, damit dieser genauso hoch ist wie der 1. Monitor. Zwischen Monitor und Karton klemme ich hier mein Kabel in der exakten länge ein.
Dies funktioniert natürlich nur solange wie ich meine Sensibilität nicht penetrant reduziere....

Wie haltet ihr es mit euren Mauskabeln. Hängend? Haltern? Dübel? selbstgebaut aus Lego?
Und wenn ja welche Produkte könnt ihr empfehlen?

Achja und warum ich diesen Thread öffne?
Ich habe genug Personen die zwar das hängen des Kabels als störend empfinde, aber nichts zum einklemmen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Tesa aufm Tisch festkleben und so viel Kabel als Spiel lassen, dass ich gut von Rand zu Rand auf dem Mauspad komme. Muss man zwar hin und wieder erneuern, kostet dafür aber auch fast nix und klappt gut.
 
Guenselmann schrieb:
Mit Tesa aufm Tisch festkleben und so viel Kabel als Spiel lassen, dass ich gut von Rand zu Rand auf dem Mauspad komme. Muss man zwar hin und wieder erneuern, kostet dafür aber auch fast nix und klappt gut.

Ich muss gestehen auf der ein oder anderen Lan habe ich das auch getan, aber für den dauerhaften gebrauch, war mir das doch zu kurzlebig
 
ein kumpel hatte sich vor zeiten einen eisenblock genommen, dort ein gewinen reingeschnitten, nun eine passende "hand"schraube reingedreht (diese schraiben, die man auch mit der hand schrauben kann ^^)

zwischen eisenblock und schraube, klemmt er das kabel ein.
Wenn er es also länger order kürzer haben will, schraubt er kurz los.... und dann wieder fest....

Da sich bei mir die anforderung an mein mauskabel nicht ändert - und mir auch etwas rumfliegendes kabel auf dem tisch vollkommen egal ist, hab ich auch einfach etwas drauf gestellt....

​25€ für so eine halterung halte ich dann doch für raus geschmissenes geld Öö
 
Vedris schrieb:
Guten Abend meine lieben Forumsgenossen,

mich persönlich würde einfach mal eure Meinung/Empfehlung zu Kabelhaltern interessieren.
Für Maus und Tastatur gibt es ja genug Guides und ähnliches, aber ich persönlich kriege z.B. immer wieder schlechte Laune wenn ich an einem PC sitze, und das Mauskabel hinten am Tisch runterhängt und dann beim Maus bewegen das Kabel klemmt...

Noch cooler isses, wenn du in einem ungünstigen moment aufs (durchhängende) kabel latscht und die maus flattert dir sonstwohin.

als abhilfe gibts Kabel-Bungees:

z.b.: Razer Mouse Bungee 

Ich benutz seit Jahren nur noch funkmäuse ;)
 
tisch steht an ner wand ,in wand ist nagel, an nagel hängt kette/schlüsselband/sonstwas
da kommt das mauskabel durch damits von oben runter hängt und mehr als genug "spielraum" gibt

btw funkmaus G700 ^^
 
Guenselmann schrieb:
Mit Tesa aufm Tisch festkleben und so viel Kabel als Spiel lassen, dass ich gut von Rand zu Rand auf dem Mauspad komme. Muss man zwar hin und wieder erneuern, kostet dafür aber auch fast nix und klappt gut.


Einfacher geht es nicht und mache das schon seit 386er- Zeiten so.

Ich benutze dazu stark klebendes Gewebeband und erneuere es alle paar Jahre, wenn der Kleber weich geworden ist und das Kabel durchzurutschen droht.
 
Ich hab seit Jahren den Original (!) Mouse Bungee:

9873_large_large.jpg
 
Das Original Mouse Bungee besitze ich ebenfalls seit Ewigkeiten, gibts aber glaube ich nicht mehr zu kaufen.

Sehr empfehlenswert ist das Roccat Apuri .

Das hat einen integrierten USB-Hub, steht stabil auf dem Tisch und bietet viel Bewegungsfreiraum. Über das Design kann man natürlich streiten :).
 
Hässlich, braucht viel Platz und leuchtet auch noch... Dann doch lieber eine der zahlreichen anderen Mouse Bungees. Der von Zowie ist wohl ganz OK.
 
Ich hab meine Maus an der Tastatur angesteckt (die hat noch einen extra USB Port) und das Kabel mittels Kabelbinder eingerollt auf die notwendige Länge. Passt super ohne weiteres Hilfsmittel ;-)

PS: Funkmaus hab ich für den Laptop auch, aber auf Dauer wär das nichts für mich zum zocken, die Dinger sind vor allem viel zu schwer. Dazu gibt's die brauchbaren Funkmäuse nur mit Lasersensor... da ist mir meine Deathadder mit 3090 lieber.
 
Zurück
Oben