- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.713
Hallo Leute. Habe mir überlegt ein Mediencenter für meinen TV auf Grundlage des Raspberry Pi aufzubauen. Dieser soll MKV und AVI Dateien in 720p bzw. 1080p abspielen können. Inspiriert hatte mich dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=z5TafdPPwnc
Dazu habe ich allerdings noch ein paar Fragen.
Bestellung:
- Wo bestellt man den Raspberry Pi in Deutschland? Sehe ich das richtig, dass ich den Raspberry Pi hier bestellen kann und dort auch mit PayPal bezahlen kann? http://raspberrypi.rsdelivers.com/shoppingcart/shoppingcart.aspx
Zubehör:
- Welches Zubehör brauche ich? Bis jetzt habe ich mir die Sachen hier zusammengesucht:
Raspberry Pi Type B Single Board Computer 512MB
Raspberry Pi Type B Case - Black
Micro USB Euro power supply for Raspberry Pi
HDMI cable for Raspberry Pi
Dazu wollte ich mir eine Class 10 4GB SDHC Karte kaufen. Außerdem brauche ich noch eine Fernbedienung. Ich weiß, dass diese hier problemlos funktionieren soll: http://www.amazon.de/Hama-MCE-Remot...EL4W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361010899&sr=8-1 Gibt es dazu vielleicht noch ein günstigere Alternative? Brauche ich sonst noch etwas für den Raspberry?
Festplatte:
- Die Filme wollte ich dann über eine Festplatte abspielen. Dazu wollte ich mir eine WD Caviar Green 500GB kaufen und dieses Gehäuse hier: http://www.voelkner.de/products/311...e=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=W92375
Ich habe eine FritzBox 6360, und dort kann man ja auch eine Netzwerkfestplatte einrichten. Die Festplatte wollte ich dann mithilfe des Gehäuses per USB an die FritzBox anschließen und per LAN an den Raspberry Pi. Allerdings habe ich gelesen, dass die Geschwindigkeit PC -> FritzBox -> Festplatte maximal 5MB/sek beträgt, durchschnittlich sogar deutlich weniger. Für größere Dateien wäre das zu wenig. Habe auch über ein NAS nachgedacht, allerdings bräuchte ich es nur, um die Filme auf die Festplatte zu packen, und dafür wäre ein NAS zu teuer. Ich könnte natürlich auch die Festplatte an den PC anschließen, die Sachen draufpacken und dann an den Raspberry anschließen. Allerdings wollte ich die Sachen ohne Umstecken bequem vom PC aus auf die Festplatte übertragen um sie dann ohne Umstecken vom Raspberry Pi aus abzuspielen.
Die Synology USB Station 2 wäre wohl eine Möglichkeit, allerdings wären mir nur für diesen Zweck die 75 Euro eigentlich zu viel (hatte anfangs nur 120 Euro eingeplant, damit werde ich wohl nicht auskommen). Aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie ich das etwas kostengünstiger realisieren kann.
Es wäre nett wenn ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könntet. Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=z5TafdPPwnc
Dazu habe ich allerdings noch ein paar Fragen.
Bestellung:
- Wo bestellt man den Raspberry Pi in Deutschland? Sehe ich das richtig, dass ich den Raspberry Pi hier bestellen kann und dort auch mit PayPal bezahlen kann? http://raspberrypi.rsdelivers.com/shoppingcart/shoppingcart.aspx
Zubehör:
- Welches Zubehör brauche ich? Bis jetzt habe ich mir die Sachen hier zusammengesucht:
Raspberry Pi Type B Single Board Computer 512MB
Raspberry Pi Type B Case - Black
Micro USB Euro power supply for Raspberry Pi
HDMI cable for Raspberry Pi
Dazu wollte ich mir eine Class 10 4GB SDHC Karte kaufen. Außerdem brauche ich noch eine Fernbedienung. Ich weiß, dass diese hier problemlos funktionieren soll: http://www.amazon.de/Hama-MCE-Remot...EL4W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361010899&sr=8-1 Gibt es dazu vielleicht noch ein günstigere Alternative? Brauche ich sonst noch etwas für den Raspberry?
Festplatte:
- Die Filme wollte ich dann über eine Festplatte abspielen. Dazu wollte ich mir eine WD Caviar Green 500GB kaufen und dieses Gehäuse hier: http://www.voelkner.de/products/311...e=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=W92375
Ich habe eine FritzBox 6360, und dort kann man ja auch eine Netzwerkfestplatte einrichten. Die Festplatte wollte ich dann mithilfe des Gehäuses per USB an die FritzBox anschließen und per LAN an den Raspberry Pi. Allerdings habe ich gelesen, dass die Geschwindigkeit PC -> FritzBox -> Festplatte maximal 5MB/sek beträgt, durchschnittlich sogar deutlich weniger. Für größere Dateien wäre das zu wenig. Habe auch über ein NAS nachgedacht, allerdings bräuchte ich es nur, um die Filme auf die Festplatte zu packen, und dafür wäre ein NAS zu teuer. Ich könnte natürlich auch die Festplatte an den PC anschließen, die Sachen draufpacken und dann an den Raspberry anschließen. Allerdings wollte ich die Sachen ohne Umstecken bequem vom PC aus auf die Festplatte übertragen um sie dann ohne Umstecken vom Raspberry Pi aus abzuspielen.
Die Synology USB Station 2 wäre wohl eine Möglichkeit, allerdings wären mir nur für diesen Zweck die 75 Euro eigentlich zu viel (hatte anfangs nur 120 Euro eingeplant, damit werde ich wohl nicht auskommen). Aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie ich das etwas kostengünstiger realisieren kann.
Es wäre nett wenn ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könntet. Vielen Dank.
