Mein neue PC? Ist der gut?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Monidergrosse

Banned
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
5
1. Was ist der Verwendungszweck?

Zocken, Wennich Bild und Video Bearbeitung und Aufnahme /Videobeweis


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Arma Full (Full HD und Höchst Einstellung) (dauerhaft +60FPS mit video Beweis)
MC LS19...


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


Hobby
Paint.net, Shortkat und Davischi

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Lange soll er halten und auf Leistung nur geheuse RGB


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

3 Aser 25zoll 3mal-4mal


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Leptop also also nein


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

5-10 spätestens und vielich ne CPU oder so was aber erst nach Garantie Ablauf


5. Wann soll gekauft werden?


Anhang anzeigen 835499

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Fertig so wie im Bild
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Keine Geduld! und Deathangel008
Arma mit höchsten settings und dauerhaft 60fps+? davon wirst du dich verabschieden können.

zum zocken lieber nen 3600 als nen 2700X. finger weg vom QLC-krüppel 660p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Fuer ArmA nen 9700k und den OC auf so hoch wie moeglich takten.
Arma ist eines der Spiele, bei denen Singlecoreperformance noch wirklich benoetigt wird.
(ausser da hat sich was getan)
Wenn es AMD sein soll, dann besser nen 3600x oder vllt sogar ein 3800x.
Fuer nen Ryzen 3000 dann aber auch 3600MHz oder vllt 3800MHz RAM nehmen.
Das gibt nochmal nen ordentlichen Leistungsschub.
 
Deathangel008 schrieb:
finger weg vom QLC-krüppel 660p.

Blödsinn! Für 99% der Menschen ist diese SSD mehr als ausreichend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fast unschlagbar. Kopierst du oft mehr als 20GB, 40GB oder 60GB am Stück? Nein? Dann wirst du die Geschwindigkeit des QLC-Speichers nie zu Gesicht bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeepBlue550
lucdec schrieb:
Die Preisdifferenz z.B. zur Corsair Force MP510 ist nur minimal, dafür die Leistung vergleichsweise der MP510 deutlich besser. Und in diesem Vergleich wählt man dann besser die nachhaltigere Variante. Da bekommt mal letztlich "mehr für's Geld". "Blödsinn" ist es daher sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, JollyRoger2408 und Markchen
@lucdec:
wenn die 660p wenigstens konkurrenzlos günstig wäre. ist sie zumindest in der 512GB-version aber absolut nicht. hier kriegt man 8GB/€, bei der deutlich besseren MP510 sind es 7,1GB/€. dafür greift man natürlich zum schlechteren produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, wolve666, JollyRoger2408 und 2 andere
Bei Dubaro kann man kaufen, bestreite ich nicht.

Was ich dort aber persönlich kritisiere ist das Preisgefüge. Man tauscht Teil A durch Teil B aus. Dann wird der Preis um den von Teil A reduziert, z..b 150 Euro. Nun sucht man sich Teil B aus, nimmt das dazu und das ganze System kostet dann 200 Euro mehr. Obwohl so im normalen Handel der Unterschied vieleicht 10 Euro wären zwischen Teil A und Teil B.. Ist mir unverständlich. Da geht nichtmal das Argument, wegen dem Einbau oder so. Weil der Einbau von Teil A ja genausoviel Aufwand ist, wie der von Teil B. Habe ich mal bemerkt, wo ich etliche Kombinationen miteinander geprüft und preislich verglichen habe. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Nicht direkt auf dein System dort bezogen.

Was ich aber ändern würde, wäre wie andere auch schon meinten. Eine andere CPU z.b ein Ryzen 5 3600 oder höher. Dann auch beim Ram DDR4 3200 oder höher, weil Ryzen 3xxx das von Hause aus kann. DDR4 3000 bekommt man wohl auch auf diese Werte, aber eben durch OC.
Mainboard würde ich auch ändern und keine 520 Euro Karte auf einem Mainboard für 65 Euro betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Deathangel008 schrieb:
@lucdec:
wenn die 660p wenigstens konkurrenzlos günstig wäre. ist sie zumindest in der 512GB-version aber absolut nicht. hier kriegt man 8GB/€, bei der deutlich besseren MP510 sind es 7,1GB/€. dafür greift man natürlich zum schlechteren produkt.

In den kleineren Speichergrößen ist die Differenz tatsächlich nicht sehr groß. Für 10€ mehr kann man dann ruhig TLC-Speicher kaufen. Meine Aussage bezog sich eher auf die größeren Varianten (um die es ja hier nicht geht).

Aber mich stört einfach die Verteufelung des QLC-Speichers. Das klingt so, als ob man diese SSDs nicht normal nutzen könnte - was einfach Quatsch ist. Für jemanden, der den ganzen Tag 100GB 4K-Videos hin und her schubst, ist es halt das falsche Produkt. Aber gerade in Zeiten von Spielen, die 100GB oder gar 150GB Speicherplatz belegen, sind die 1TB oder 2TB-Varianten super. Ich installiere 2019 doch kein Spiel auf eine Festplatte wenn ich für 10 Cent/GB eine SSD bekomme...
 
schau bei mindfactory rein. such dir was aus und rechne 150,- für den zusammenbau ein. mindfactory ist meist der günstigste anbieter aber nimmt 150,- für den zusammenbau. unter dem strich kommst du da am besten weg. die haben eine große auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burki73
lucdec schrieb:
Blödsinn! Für 99% der Menschen ist diese SSD mehr als ausreichend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fast unschlagbar.
Du schreibst hier als einziger Blödsinn. Das P/L ist eigentlich mieserabel, wenn man die Haltbarkeit noch dazu nimmt. Wie kann man für sowas bitte ein Empfehlung aussprechen?

lucdec schrieb:
Aber mich stört einfach die Verteufelung des QLC-Speichers.
Wieso? Weil es von Intel ist oder hast du persönlich was mit Speicherherstellern zu tun, dass du eine Lobby für schlechtes Speicher bilden musst?
 
rg88 schrieb:
Du schreibst hier als einziger Blödsinn. Das P/L ist eigentlich mieserabel, wenn man die Haltbarkeit noch dazu nimmt. Wie kann man für sowas bitte ein Empfehlung aussprechen?


Wieso? Weil es von Intel ist oder hast du persönlich was mit Speicherherstellern zu tun, dass du eine Lobby für schlechtes Speicher bilden musst?

Ja, ich bin Großaktionär bei Intel und hasse AMD... :rolleyes:

Nein, das Problem ist, dass es die gleiche unsachlich geführte Diskussion seit Jahren gibt. Als man vom teuren SLC auf MLC gewechselt ist, waren auch alle MLC-SSDs „Speicherkrüppel“. Als der der TLC-Speicher auf den Markt kam, gab es auch tonnenweise Horrorgeschichten über SSDs, die demnächst ausfallen werden. Und, was ist passiert? Nix!

Sind die QLC-SSDs ein perfektes Produkt? Nein. In ein paar Jahren werdet ihr sie trotzdem alle benutzen und euch über die nächste Speichergeneration aufregen.

Und wie man 10 Cent/GB ein miserables P/L-Verhältnis nennen kann, ist mir auch schleierhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben