Hallo,
da mein Zweitrechner ab und zu mal ein BSoD hat (allerdings jedes mal andere Meldungen und total random, nicht reproduzierbar), wollte ich mal meinen RAM mit MEMTEST86 testen und prüfen.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Ich hab jetzt beim ersten Test nichts an den Einstellungen von MEMTEST86 geändert, das Programm startet ja nach 10sek(?) von allein und testet dann los. Nach 3 1/2std war der Test beendet ohne Fehler.


1. MEMTEST86 laufen lassen mit den Standard Einstellungen oder sollte man noch was einstellen?
2. Länger testen oder reicht ein Durchlauf?
3. Kann MEMTEST86 auch im loop laufen?
Mein Zweitrechner:
Ryzen 2400G Stock (aber mit -0,075mV Offset)
ASUS ROG STRIX B450-I (BIOS Version 1201)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (per DOCP aktiviert)
Sapphire RX570 Nitro+ 4GB
Crucial BX300 480GB
Cosair SF450 450Watt
Win10
Alle aktuellen Updates und Treiber installiert, BIOS ist bis auf die Offset Einstellung für den 2400G auf AUTO/Stock.
Gruß Herb
da mein Zweitrechner ab und zu mal ein BSoD hat (allerdings jedes mal andere Meldungen und total random, nicht reproduzierbar), wollte ich mal meinen RAM mit MEMTEST86 testen und prüfen.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Ich hab jetzt beim ersten Test nichts an den Einstellungen von MEMTEST86 geändert, das Programm startet ja nach 10sek(?) von allein und testet dann los. Nach 3 1/2std war der Test beendet ohne Fehler.


1. MEMTEST86 laufen lassen mit den Standard Einstellungen oder sollte man noch was einstellen?
2. Länger testen oder reicht ein Durchlauf?
3. Kann MEMTEST86 auch im loop laufen?
Mein Zweitrechner:
Ryzen 2400G Stock (aber mit -0,075mV Offset)
ASUS ROG STRIX B450-I (BIOS Version 1201)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (per DOCP aktiviert)
Sapphire RX570 Nitro+ 4GB
Crucial BX300 480GB
Cosair SF450 450Watt
Win10
Alle aktuellen Updates und Treiber installiert, BIOS ist bis auf die Offset Einstellung für den 2400G auf AUTO/Stock.
Gruß Herb