Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Microsoft-Windows-Kernel-Power Error
- Ersteller Swapplease
- Erstellt am
Ich konnte mein Problem weiter etwas eingrenzen.
Bei nur einem Arbeitsspeicher riegel 2GB läuft ehr bei mir stabil und einwandfrei, auch in stresstets.
Sobald ich den 2ten wieder dazustecke fängt er wieder an.
Muss ich noch genau auswerten was das zu bedeutet, da die riegel beide einwandfrei funktionieren und einzeln wunderbar laufen( getestet).
Falls jemand einen zusammenhang weiss bitte bescheid sagen...
Bei nur einem Arbeitsspeicher riegel 2GB läuft ehr bei mir stabil und einwandfrei, auch in stresstets.
Sobald ich den 2ten wieder dazustecke fängt er wieder an.
Muss ich noch genau auswerten was das zu bedeutet, da die riegel beide einwandfrei funktionieren und einzeln wunderbar laufen( getestet).
Falls jemand einen zusammenhang weiss bitte bescheid sagen...
Ja hab ich, funktionieren einzeln alle.
Allerdings hatte ich die abstürze nur im dual channel.
wenn ich 2 kits im single laufen lasse, dann bekomme ich keine.
(2x2048MB Kit Kingston HyperX PC3-10600 1333MHz CL7)
nun test ich sie mal im dual bei den schwarzen slots...
Allerdings hatte ich die abstürze nur im dual channel.
wenn ich 2 kits im single laufen lasse, dann bekomme ich keine.
(2x2048MB Kit Kingston HyperX PC3-10600 1333MHz CL7)
nun test ich sie mal im dual bei den schwarzen slots...
Zuletzt bearbeitet:
Scanner555
Newbie
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 4
Hallo Leute.
Ich bin alles was möglich war durch gegangen.An der NB konnte es auch nicht liegen stand auf automatisch, selbst dann wenn ich die Spannungen Manuell erhöte.Das Sch.. kackt immer dann ab wenn ich Zocken will,ansonnsten läuft er stabil.Ich bin echt ratlos , 2000 euro für´n Müll. Nie nie nie wieder n Acer PC die Hilfe die man vom Support bekommt ist erst recht daneben. Ich werde mir nun wohl guten Mac kaufen. dieses Teil werde ich mal mit feinmechanik bearbeiten (5 kg vorschlaghammer) Wenn Schrott dann richtig... Selbst mein alter Mac hat nie Probleme gemacht.... Nur dieser Schei.... Acer.Support für 1,99 Euro die min, warte schleife mindestens 20 min, weiterleitung,an den nächsten.... noch mal den nächsten... dann noch mal den nächsten als ich fast 40 min warten musste ... fand ich es besser mir n neuen zu kaufen als diesen Abzockern noch mehr geld in den Rachen zu schieben.Auf jeden fall vielen dank für eure mühen.Ich habe hier mehr über PC´s gelernt als sonst was vielen Dank für eure Lösungen ... hätte ja auch klappen können*gg* MfG
Ich bin alles was möglich war durch gegangen.An der NB konnte es auch nicht liegen stand auf automatisch, selbst dann wenn ich die Spannungen Manuell erhöte.Das Sch.. kackt immer dann ab wenn ich Zocken will,ansonnsten läuft er stabil.Ich bin echt ratlos , 2000 euro für´n Müll. Nie nie nie wieder n Acer PC die Hilfe die man vom Support bekommt ist erst recht daneben. Ich werde mir nun wohl guten Mac kaufen. dieses Teil werde ich mal mit feinmechanik bearbeiten (5 kg vorschlaghammer) Wenn Schrott dann richtig... Selbst mein alter Mac hat nie Probleme gemacht.... Nur dieser Schei.... Acer.Support für 1,99 Euro die min, warte schleife mindestens 20 min, weiterleitung,an den nächsten.... noch mal den nächsten... dann noch mal den nächsten als ich fast 40 min warten musste ... fand ich es besser mir n neuen zu kaufen als diesen Abzockern noch mehr geld in den Rachen zu schieben.Auf jeden fall vielen dank für eure mühen.Ich habe hier mehr über PC´s gelernt als sonst was vielen Dank für eure Lösungen ... hätte ja auch klappen können*gg* MfG
Also ich habe das selbe Problem,
konnte es leider ebenfalls noch nicht eingrenzen.
Das Problem erscheint, wenn ich..:
* Surfe ( Firefox 2-3 Tabs geöffnet habe - passiert allerdings selten)
* Videos konvertiere ( hohe CPU Belastung - Temp aber OK)
Beim Spielen hatte ich das noch nie.
Werde dann mal einen RAM Riegel rausnehmen und weiterhin testen.
Allerdings habe ich noch alte DDR1 Riegel 4x512mb von Corsair (ValueSelected), die Jahre lang einwandfrei funktionieren.
Da ich W7 installiert habe, denke ich das evtl. MS beim patchen irgendeinen Fehler reingebracht hatte, konnte aber im Technet Forum nichts ähnliches finden.
Grüße
konnte es leider ebenfalls noch nicht eingrenzen.
Das Problem erscheint, wenn ich..:
* Surfe ( Firefox 2-3 Tabs geöffnet habe - passiert allerdings selten)
* Videos konvertiere ( hohe CPU Belastung - Temp aber OK)
Beim Spielen hatte ich das noch nie.
Werde dann mal einen RAM Riegel rausnehmen und weiterhin testen.
Allerdings habe ich noch alte DDR1 Riegel 4x512mb von Corsair (ValueSelected), die Jahre lang einwandfrei funktionieren.
Da ich W7 installiert habe, denke ich das evtl. MS beim patchen irgendeinen Fehler reingebracht hatte, konnte aber im Technet Forum nichts ähnliches finden.
Grüße
Bl4cK-D4wN
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 29
Ich habe in letzter Ziet dasselbe Problem. Völlig willkürliche Neustarts ohne Bluescreen und dem Kernel Power Error.
Gerade eben habe ich ein Backup von Win7 (2 Monate alt) zurückgespielt und mache einen Stresstest mit Furmark und Prime. Bis jetzt läuft der PC schon eine Stunde ohne Absturz.
Ich hab ein wenig folgende Software im Verdacht, wenn es denn an der Software liegt:
Neuer Intel Rapid Storage Treiber 9.6.0.1014 oder Norton IS 2010, das ich letztlich installiert habe.
Neue nvidia Treiber wurden ebenfalls für meine 8800GTS 512 installiert.
Hardwaremäßig könnte es auch an der Intel X25-M SSD liegen, die ich letztens gekauft hab.
Bis jetzt sind mir diese Abstürze ein Rätsel. Ich denke aber, dass irgendein Treiber/Software das ganze verursacht.
Gruß
Gerade eben habe ich ein Backup von Win7 (2 Monate alt) zurückgespielt und mache einen Stresstest mit Furmark und Prime. Bis jetzt läuft der PC schon eine Stunde ohne Absturz.
Ich hab ein wenig folgende Software im Verdacht, wenn es denn an der Software liegt:
Neuer Intel Rapid Storage Treiber 9.6.0.1014 oder Norton IS 2010, das ich letztlich installiert habe.
Neue nvidia Treiber wurden ebenfalls für meine 8800GTS 512 installiert.
Hardwaremäßig könnte es auch an der Intel X25-M SSD liegen, die ich letztens gekauft hab.
Bis jetzt sind mir diese Abstürze ein Rätsel. Ich denke aber, dass irgendein Treiber/Software das ganze verursacht.
Gruß
So,
seit ca. 5 Tagen läuft der PC rund.
Habe das Bios auf default gesetzt und abgespeichert.
Danach wieder das Bios aufgerufen und die Einstellungen vorgenommen die ich benötige,
allerdings ohne Cool&Quiet.
Danach wieder den PC neugestartet und gut wars.
Hoffe das nun alles wieder rund läuft.
Habe zusätzlich meine Komplette Speicher hin und her getauscht und konnte so keinen Fehler am Arbeitsspeicher finden.
Ich denke auch das es irgendein Treiber Problem ist.
Als der Fehler auftratt sah ich im Geräte Manager das der Firewire Treiber probleme macht, bzw. das Gerät.
Nach den Biosreset war das dann weg.
seit ca. 5 Tagen läuft der PC rund.
Habe das Bios auf default gesetzt und abgespeichert.
Danach wieder das Bios aufgerufen und die Einstellungen vorgenommen die ich benötige,
allerdings ohne Cool&Quiet.
Danach wieder den PC neugestartet und gut wars.
Hoffe das nun alles wieder rund läuft.
Habe zusätzlich meine Komplette Speicher hin und her getauscht und konnte so keinen Fehler am Arbeitsspeicher finden.
Ich denke auch das es irgendein Treiber Problem ist.
Als der Fehler auftratt sah ich im Geräte Manager das der Firewire Treiber probleme macht, bzw. das Gerät.
Nach den Biosreset war das dann weg.
Hallo...
Ich habe auch ständig dieses Kernel Problem und auch schon sehr sehr viele Dinge versucht.
Gerade habe ich etwas über schwarze Slots auf dem Mainboard für die Ram Riegel gelesen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Riegel in den richtigen Slots habe. Evtl kommen meine Abstürze ja daher...
Dann habe ich im Handbuch auch irgendwas von einem Dual-Channel Modus gelesen, den man aktivieren kann in einem bestimmten Fall. Nun weiß ich nicht wie/wo ich das im Bios mache und ob ich das brauche.
Meine Riegel und mein Mainboard kann man hier nachsehen.. SYSTEM und ein BILD meines Mainboards...
Dann lese ich als was von C1E und EIST im Bios ausstellen, was bringt das genau und wo mach ich das? Google ist heute nichtso mein Freund, finde kaum eigenständig mir helfende Informationen
Ich habe auch ständig dieses Kernel Problem und auch schon sehr sehr viele Dinge versucht.
Gerade habe ich etwas über schwarze Slots auf dem Mainboard für die Ram Riegel gelesen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Riegel in den richtigen Slots habe. Evtl kommen meine Abstürze ja daher...
Dann habe ich im Handbuch auch irgendwas von einem Dual-Channel Modus gelesen, den man aktivieren kann in einem bestimmten Fall. Nun weiß ich nicht wie/wo ich das im Bios mache und ob ich das brauche.
Meine Riegel und mein Mainboard kann man hier nachsehen.. SYSTEM und ein BILD meines Mainboards...
Dann lese ich als was von C1E und EIST im Bios ausstellen, was bringt das genau und wo mach ich das? Google ist heute nichtso mein Freund, finde kaum eigenständig mir helfende Informationen

nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... ob schwarze oder blaue Slot steht im Handbuch. Für Dual Channel brauchst du wahrscheinlich blau und schwarz. Aktivieren tut sich Dual Channel eigentlich automatisch (steht auch im Handbuch). C1E und E.I.S.T. ist ein Stromsparmechanismus der CPU. Schau mal bei Wikipedia (nach EIST). Deaktiviert wird das im Bios.
Es steht erstens nicht im Handbuch wo welcher Riegel rein gehört und zweitens steht auch nicht drinne ob sich Dual Channel automatisch aktiviert. Ich muss dir da widersprechen.
Ich gehe aber mal von aus, dass es gut/okay ist, wenn ich die zwei Riegel in den ersten und zweiten Slot geschoben habe. Oder wäre es gut wenn ich das Dual-Channel aktiviere, indem ich den zweiten Riegel in den dritten SLot schiebe?
Die Anleitung bzw Beschreibung im Handbuch ist sehr dürftig und zudem vom englischen ins deutsche übersetzt (lässt sich mies lesen
).
EIST bringt mir nichts bzw ich habe ein AMD und wie ich gelesen habe gibts das nur bei Intel - okay.
Okay, ich hatte 8000 Fehler per Memtest gefunden, scheint wohl bei mir der Ram zu sein...
Ich gehe aber mal von aus, dass es gut/okay ist, wenn ich die zwei Riegel in den ersten und zweiten Slot geschoben habe. Oder wäre es gut wenn ich das Dual-Channel aktiviere, indem ich den zweiten Riegel in den dritten SLot schiebe?
Die Anleitung bzw Beschreibung im Handbuch ist sehr dürftig und zudem vom englischen ins deutsche übersetzt (lässt sich mies lesen

EIST bringt mir nichts bzw ich habe ein AMD und wie ich gelesen habe gibts das nur bei Intel - okay.
Ergänzung ()
Okay, ich hatte 8000 Fehler per Memtest gefunden, scheint wohl bei mir der Ram zu sein...
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
KommaKla schrieb:Es steht erstens nicht im Handbuch wo welcher Riegel rein gehört und zweitens steht auch nicht drinne ob sich Dual Channel automatisch aktiviert. Ich muss dir da widersprechen...
... tja
Anhänge
Da steht wenn man einen stabilen Windows Start habe will, besser in Slot 1. Da steht nirgends so und so muss es sein oder das es in DIMM1 MUSS.
Und bezüglich DualChannel steht da auch nichts handfestes, zumindest kann ich, wenn es da stehen soll, nichts sehen. Ich hab die Anleitung zudem auf deutsch.. extrem sperlich halt. Unerfahrene wie ich stehen bei sowas doof da.
Und bezüglich DualChannel steht da auch nichts handfestes, zumindest kann ich, wenn es da stehen soll, nichts sehen. Ich hab die Anleitung zudem auf deutsch.. extrem sperlich halt. Unerfahrene wie ich stehen bei sowas doof da.
@ KommaKla
wie man schon gesagt hat, dual-channel aktivierst du indem du die 2 riegel in die gleiche farbe steckst.
Die ersten beiden in Dimm 1 und Dimm2. (steht bei dir über dem schwarzem ram rechts)
Wenn du dir dann 2 weitere kaufst, die dann in die blauen slots...
Single hast du wenn du eins ins blaue und eins ins schwarze steckst.
Da musst du nicht genau auf eine bezeichnung achten, das passt schon so mit den farben.
Und wenn memtest bei dir fehler anzeigt dann liegts wohl daran.
wie man schon gesagt hat, dual-channel aktivierst du indem du die 2 riegel in die gleiche farbe steckst.
Die ersten beiden in Dimm 1 und Dimm2. (steht bei dir über dem schwarzem ram rechts)
Wenn du dir dann 2 weitere kaufst, die dann in die blauen slots...
Single hast du wenn du eins ins blaue und eins ins schwarze steckst.
Da musst du nicht genau auf eine bezeichnung achten, das passt schon so mit den farben.
Und wenn memtest bei dir fehler anzeigt dann liegts wohl daran.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 1.837
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.038
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.813