Midi Controller

Simuletsplay

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
100
Hallo Zusammen,

kann mich jemand kurz beraten?
Meine bisherigen Erfahrungen haben ergeben, dass ein kleiner Forum-Post nicht schaden kann.

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Midi-Controller.
Er sollte definitiv nicht zu teuer sein, da ich damit noch nie gearbeitet habe.
Ich bin in einem kleinen Webradio tätig wo ich schon kleine Stream-Erfahrungen habe.
Aber cross-faden und mit der Maus und Tastatur alle Tasten zu drücken, wird schnell unübersichtlich und kompliziert.

Meine Preisliche Vorstellung liegt bei etwa 50€. Oder liege ich dabei falsch?
Soweit ich belehrt wurde muss ich außer einer USB-Anbindung an den PC keine weiteren Anschlüsse berücksichtigen.
Problem: Ich habe zurzeit meine Hardware über ein Behringer Xenyx 302USB laufen. Was auch bleiben soll :D

Denkt bitte daran: Ich sitze nicht am Sende-Rechner und der Server steht auch nicht neben mir! :D Alles soll eine Software-Bedienung darstellen.

Grüße und Danke im Voraus
Ben
 
Ein Midi-Controller kann alles mögliche sein, was willst Du damit genau machen? Ein Midi-Controller soll Audiogeräte per Midi steuern, oder eben bequemer eine DAW bedienen.
 
Unterstützt deine Software denn einen Midi-Controller? Die Controller selbst sind nicht intelligent und meist mappt man die einzelnen Regler dann in einem Programm entsprechend (d.h. dadurch gibt es die Zuordnung Regler 1 <> Lautstärke z.B.). Der Controller selbst steuert nicht das Programm, sondern das Programm ließt den Wert aus und verarbeitet diesen.

Wie viel Buttons/Regler soll der Controller am Ende bieten? Gibt sowas z.B. https://www.thomann.de/de/korg_nanokontrol_2_black.htm
 
jo89 schrieb:
Wird evtl nur ein Mixer benötigt?
Also ein Mixer hab ich ja schon :D Das ist also nicht das wonach ich suche. Trotzdem danke

Leitzz schrieb:
Wie viel Buttons/Regler soll der Controller am Ende bieten?
Ich habe da eher an sowas vom Grundaufbau gedacht: https://www.amazon.de/Numark-Portabler-Controller-eingebautem-Interface/dp/B074D5NXT7
Sonst die einfache Grundausstattung:
  • 2 Decks
  • Cross Fader
  • Volume-Fader für jeden
  • Play, Stop, Cue
  • Vorhören
  • evtl. paar Buttons für Jingles und andere Einspieler
Leitzz schrieb:
Unterstützt deine Software denn einen Midi-Controller?
Ich benutze zum Streamen die Software Mixxx. Falls ihr die nicht kennt: https://www.mixxx.org/
(kostenloses DJ-Programm) Dabei habe ich schonmal jedmanden gesehen:

Dieses Mischpult sieht natürlich nicht übersichtlich aus, aber erfüllt ja hier in diesem Falle auch seinen Zweck.

PHuV schrieb:
oder eben bequemer eine DAW bedienen
Eine DAW ist das ja in diesem Falle nicht, sondern eine DJ-Software. Oder gehört das dazu? Belehrt mich gern eines besseren! :)
 
In den Optionen ist doch ne riesen Liste, was alles unterstützt wird. Such dir einen Controller raus, der dir zusagt. Werden viele sicherlich nicht mehr hergestellt, aber sind dann günstig gebraucht zu schießen.

Ansonsten würde ich mir direkt einen DDJ400 für 200€~ gebraucht holen, wenn du häufiger auflegen willst. Läuft dann natürlich nicht mehr über Mixxx, sondern Rekordbox.
 
Simuletsplay schrieb:
Eine DAW ist das ja in diesem Falle nicht, sondern eine DJ-Software. Oder gehört das dazu? Belehrt mich gern eines besseren! :)
Ne DJ-SW paßt auch hier rein.
Warum schaust Du Dich nicht in einem entsprechenden Musikerforum rum?

Ansonsten paßt Deine Auswahl doch, die anderen Teile, ich ich so bei Thomann gesehen habe, sind deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHuV schrieb:
Warum schaust Du Dich nicht in einem entsprechenden Musikerforum rum?
Ich war eines Tages in einem Radio-Forum angemeldet.
Wurde dort aber zu unrecht gesperrt.

Ich werde mir aus dem Mixxx Manual eins raussuchen.
Das Hercules DJ Control Compact ist mir da schon ins Auge gestochen.

Für mich ist das Thema dann hiermit beendet.


Ich bedanke mich recht herzlich an alle, die mir hier geantwortet haben.
 
Zurück
Oben