Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mal nee frage welchen port muss ich freigeben wenn ich sachen verschicken will damit sie auch bei meinem freund der das normale icq hat angekommen.
Du musst folgendes einstellen (zumindest hat es bei mir geholfen):
Miranda -> Einstellungen -> Protokolle
--> im PullDown-Menü "ICQ Client-to-Client-Verbindung" wählen
Ports für eingehende Verbindung wählen aktivieren, dann eingeben:
5190,20000-20019
der Bereich von 20000 bis 20019 kann auch von 12000 bis 12019 gehen, es werden aber 20 Ports angegeben; diese Ports müssen auch im Router geöffnet sein/werden (auch der Port 5190)
So hat alles bei mir gefunzt, hoffe, das klappt auch bei dir. Vielleicht sind die 20 Ports auch gar nicht unbedingt nötig, kannst du ja mal selbst testen.
Das Plugin macht eine HTTP Freigabe einer Datei und man schickt dem Kontakt einfach nur einen Link, der so aussieht.
http://<IP>:<Port>/<Dateiname>
Seit neustem kann man auch ganze Ordner freigeben.
Gefällt mir sehr gut und hatte noch nie Probleme damit. Der Empfänger öffnet den Link einfach mit seinem Browser und der entscheidet dann, was als nächstes passiert.
Bild-Dateien werden z.B. gleich im Browser geöffnet.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.