Modular NT Sleeving

Mu3rt0

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
956
Nabend,
hier haben ja schon so einige ihre NT Kabel gesleeved, nun wäre meine Frage wie viel Sleeve sie für ein komplettes NT verbraten haben + Schrumpfschlauch selbstverständlich.
 
Das kommt auf das Netzteil an und darauf,welche Kabel du sleeven willst. Am besten einfach ausmessen und fertig.
 
Hallöle Mu3rt0

Dir ist aber durchaus klar das der Sleeve & Shrink-Bedarf von deinem NT und nicht unseren abhängt?

Aber extra für dich hab ich mal meine Rechnung von Nil´s rausgesucht. Also für mein Cougar CM 550 hab ich (komplett - also bis zum bitteren Ende) damals 4 Einheiten small Sleeve bestellt und 3 Einheiten Schrumpfschlauch. Das entspricht dann 40m Sleeve und 3m Shrink. Allerdings solltest Du im Gegensatz zu mir wohl lieber nicht zu knapp bestellen, da mit den Lüftern zur Probe, einem Fehlschnitt und evtl. auch da ich mich für eine 3 farbige Variante entschied es bei einem Strang fürs letzte Segment nicht mehr reichte (meint ich hab noch ein paar Reste und 40m hätten gereicht, aber eine Farbe ist ausgegangen).

Also an deiner Stelle würd ich durchaus (also falls Du keine Längenangaben zu deinem NT auf dem Karton oder im Netz findest) selbst nachmessen und wie gesagt nochmal zur Sicherheit ein weng (k.a. vielleicht 10%) aufschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, viele Hersteller bieten Sets fürs komplett Sleeven an mit allerdings nur ~30m, ich habe bei mir etwa 45m mit allen Kabeln in Gehäuse gebraucht, also Jedes Kabel einzeln gesleevt.

Wie du auch in meiner Signatur erkennen kannst habe ich sehr viel Sleeve in schwarz und verkaufe es auch.
Falls du Interesse hast schau in meinem Verkaus Thema vorbei oder schreibe mir eine PN.
Ich würde es wesentlich billiger als beim Händler verkaufen;)

€: Schrumpfschlauch kann ich dir auch optional besorgen(:
 
Mir ist klar das es dabei auf mein NT ankommt aber wer die Frage gelesen und auch verstanden hat dem sollte aufgefallen sein das ich nur einen Richtwert wollte, also Merci fuer die hilfreichen Anworten.
Sleeve und alles was man dazu braucht besorge ich mir bei mdpc da ich kein schwarz benoetige, also danke fuer dein Angebot.
 
Und wenn du die Antworten gelesen und verstanden hast, dann sollte dir aufgefallen sein, dass es keinen Richtwert gibt. Wir wissen ja nicht einmal, was für ein Netzteil du hast und welche Kabel du davon sleeven willst. Da gibt es schon einen Unterschied zwischen einer 90W Pico-PSU und einem 750W ATX-Netzteil.
Wie gesagt, mess dein eigenes Netzteil aus bzw. schau auf die Hersteller-Homepage, da stehen im Normalfall auch die Kabellängen.
 
Sry aber mach doch bitte die Augen auf und klicke unten den Link Mein System und ich habe vor alle zu sleeven, aber das Thema hat sich fuer mich eigentlich mit den hilfreichen Posts der anderen beiden erledigt, merci dafuer.
 
Zurück
Top