Möglichkeiten LAN-Verkabelung auf Putz

m0rtyr

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
38
Halli Hallo,

Ich plane derzeit eine LAN-Verkabelung meiner neuen Maisonette Wohnung vorzunehmen. Da es sich hierbei um eine Mietwohnung handelt wollte ich die LAN-Verkabelung, wenn möglich, nicht unter die Wand legen.

Welche Möglichkeiten gibt es, diese auch halbwegs sichtbar über die 2 Etagen zur verlegen, ohne dass man sich dafür schämen muss.

Ich Suche quasi nach Ideen und Anregungen für dieses Vorhaben. Ich hab da an Kabelkanäle, Flachkabel, etc. pp. ge dacht.

Gibt es hier wen, der so etwas auch gemacht hat?

Vielen Dank!
 
kabelkanal und drauf achten, das du keine 90° knicke in die kabel machst. alternativ kaufst du dir fertige patchkabel in weiß und verlegst die dann. vielleicht mit nagelschellen oder dergleichen
 
Ja klar, Kabelkanal aufputz. Das sieht nicht mega geil aus, aber auch nicht auffällig hässlich. Die Farbe sollte zur Wand passen. Dimensionier die Maße wegen Winkeln nicht zu klein, sonst wird es nervig.
 
m0rtyr schrieb:
Welche Möglichkeiten gibt es, diese auch halbwegs sichtbar über die 2 Etagen zur verlegen, ohne dass man sich dafür schämen muss.
Lüftungsschächte oder TOTE Kamine um nach oben/unten zu kommen.
Dafür kannste ruhig einen Umweg in Kauf nehmen.
 
und nicht den 15*15 Kabelkanal nehmen, der reicht zwar von der Größe her, ist aber nicht sauber zu verlegen, deswegen den 15*30mm Kabelkanal nehmen. unter den Fußleisten ist noch besser, da dann aber lieber nen Patchkabel nehmen, die sind erheblich dünner und flexibler(auch wenn's genaugenommen Pfusch ist)
 
Evtl. mit nem abgewinkelten Eckkanal an der Decke, dieser kann dann mit Acryl verspachtelt werden und gestrichen - wird damit fast unsichtbar.
 
pedder59 schrieb:
Lüftungsschächte oder TOTE Kamine um nach oben/unten zu kommen.
Dafür kannste ruhig einen Umweg in Kauf nehmen.
Schon oft gelesen (vielleicht immer von dir?) und bin persönlich noch auf keine toten Kamin oder Lüftungsschacht gestoßen

Kabelkanal Aufputz oder sogar Nagelschellen sind auch alles andere als schön.

Leitung in Sockelleiste? Was mache ich dann wenn eine Tür kommt und ich in den nächsten Raum möchte? Zierblende von der Tür entfernen und hinter der Türzarge zur nächsten Sockelleiste im Raum dahinter?

Hoffe hier auch eine gute Ideensammlung zu bekommen :)
 
Vielen Dank für die ersten Anregungen.

Wie kommt man am besten durch die Türen?
 
KK entlang der Wand, von Raum zu Raum mitm Bohrer durch die Wand.. darauf achten, bei nicht-Verlegekabel, das Loch der Größe vom RJ45-Stecker anzupassen.. 10er oder 12er müsste reichen..
 
m0rtyr schrieb:
Wie kommt man am besten durch die Türen?
Ich kann dir nur sagen, wie nicht:

Wir hatten mal eine Location am anderen Ende der Welt, wo ein Kollege hin geflogen ist, weil das "Internet dauernd weg war". Es stellte sich heraus, dass "jemand" das Glasfaserkabel durch den Durchgang der Tür gelegt hatte und immer wenn die zu war, war die Glasfaser geknickt und das Internet war weg ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
testwurst200 schrieb:
Schon oft gelesen (vielleicht immer von dir?) und bin persönlich noch auf keine toten Kamin oder Lüftungsschacht gestoßen
Doch seeehhr oft in Altbauten (vor 1960). Weil zur damaligen Zeit Kohleöfen in fast jedem Raum standen.
Lüftungsschächte befinden z.B. in Badezimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merle
Ist kein Altbau und die Badezimmer sind jeweils Tageslichtbäder. Also auf dem Grundriss hab ich auch nichts von Lüftungsschächten oder Kaminen erblicken können.
 
ich mein schön und sauber kann es kaum nachträglich verlegen, dafür muss man das schon vorher unterputz einplanen. und wenn es kein altbau ist, ist meistens unter den sockelleisten auch kein platz. durch die wände ein loch bohren ist auch wirklich kein problem, sollte nur sehr tief sein und möglich nicht in der nähe von steckdosen, beim auszug einfach zuspachteln und fertig.
leider wird bei mietwohnungen oft zu wenig mitgedacht. ich hab aber auch im neubau ein jahr mit fliegenden kabeln über dem türrahmen gelebt, bis endlich alles angeschlossen war. in mietwohnungen schläg die funktion das design :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
testwurst200 schrieb:
Leitung in Sockelleiste? Was mache ich dann wenn eine Tür kommt und ich in den nächsten Raum möchte? Zierblende von der Tür entfernen und hinter der Türzarge zur nächsten Sockelleiste im Raum dahinter?
Einfach unter der Fußleiste durch.

In meiner Wohnung (Fliesen + Laminat) gibts unter jeder Tür eine Aluleiste. Die hab ich abgeschraubt, das Duplexkabel reingelegt und eine neue Klebe-Leiste wieder draufgebaut. Falls man dadurch 1 - 2 mm höher kommt und die Tür nicht mehr sauber schließt, einfach nen Fitschenring in die Tür, dann passt wieder alles.
 
Bei einer dünnen Wand würde ich auch nicht davor zurückschrecken, zwischen zwei Fußleisten die Wand zu durchbohren. Sehe ich auch in einer Mietwohnung kein Problem. Dann sieht man das Kabel zwischen zwei Räumen tatsächlich nicht. Bei Flachkabeln bin ich wieder eher skeptisch, da diese anfälliger für Störeinflüsse sind. Kann ab einer gewissen Länge schon relevant sein.
 
Zurück
Oben