Motorola Defty, oder anders Android Handy?

domi1511

Lieutenant
Dabei seit
März 2006
Beiträge
934
Hallo Leute,
ich bin nun schon seit gut einem halben Jahr auf der Suche nach einem würdigen Android Smartphone.

Am besten zähle ich euch nun die Smartphones auf die ich schon ausgeschlossen habe:

Als ich mit der Suche begonnen habe war das HTC Desire sehr angesagt --> dies gefiel mir aber nicht da die Displayhelligkeit zu gering ist.

Samsung Galaxy S I9000 --> zu zerbrechlich
HTC Desire HD --> zu teuer
HTC Desire Z --> brauche keine Hardwaretastatur (darum schließen sich auch andere Geräte aus)


Nun habe ich heute das Motorola Defty entdeckt, welches einen sehr guten Eindruck macht. Vorallem gefällt mir, dass das Handy nicht nach ein paar Regentropfen und einem Bodensturz zertrümmert ist, sondern wenigstens das nötigste aushält. Ein Sturz zu Boden ist ja für ein Handy nichts unmögliches.

Informationen zur Displayhelligkeit konnte ich jedoch leider nicht finden. Hoffe aber, dass das Display Outdoor-gerecht hell ist.


Nun ja, dass wars erst einmal. Was sagt ihr zu dem Defty und könnt ihr mir sonst ein Android Phone empfehlen?

PS.: Ich möchte bitte keine Diskussion über die Displayhelligkeit des Desires oder die Stoßfestigkeit des Galaxy S auslösen.
 
Soweit ich weiss setzt Motorola auf normale TFT-LCD Displays (war zumindest beim Milestone XT720 der fall und das ist auch keine 6 Monate auf dem Markt), ich nehme mal an dass du da mit dem S-LCD Bildschirm eines normalen Desire besser bedient wärst am besten mal in ein Media Markt oder so und die Geräte direkt vergleichen.
 
Zitat von kost4:
Soweit ich weiss setzt Motorola auf normale TFT-LCD Displays (war zumindest beim Milestone XT720 der fall und das ist auch keine 6 Monate auf dem Markt), ich nehme mal an dass du da mit dem S-LCD Bildschirm eines normalen Desire besser bedient wärst am besten mal in ein Media Markt oder so und die Geräte direkt vergleichen.

Das Problem daran ist, dass ich da wahrscheinlich wieder eine Zeit warten muss bis ich das Defty in einem Media Markt (o.ä.) finden werde.
Das Desire hatte ich schon mehrmals in der Hand und wäre mir ehrlich gesagt zu dunkel für den außen Einsatz.

Ein LC Display ist doch nicht dunkler als ein S-LC Display nur weil S-LC die neue Technologie ist? Gab ja früher auch Mobil Telefone die deutlich heller als ein S-LC Display eines Desires leuchteten.
 
Mit dem Galaxy S entgeht dir was. Vor allem das Display ist einfach Hammer.
Und zu zerbrechlich ist das ganz und gar nicht...
Schau dir das an: http://www.youtube.com/watch?v=6xASJobjD68
Aber naja du willst davon ja nichts wissen =p

Dann gibts (oder kommt noch?) das Milestone (2) oder zb. HTC Legend.
Ansonsten gibts nich so viele neue Android Smartphones soweit ich weiß.
 
Jo aber das S-LC Display wurde ja damit angeprießen dass es bessere Helligkeits - und Kontranstwerte und einen geringeren Stromverbrauch hat als die LC Displays, das hatte ich sogar hier bei den News gelesen.

Ist halt ein wenig schwierig zur zeit mit den High-End Androiden da nur Samsung S-AMOLED verbaut.
Da heisst es wohl warten, kannst dir ja evtl als Vergleich das Milestone XT720 anschauen sollte theoretisch ein ähnliches Display wie das Defy haben.
 
Wie wär's mit dem Sony Ericsson XPERIA X10?

Hat eine gute Kamera, eine super Verarbeitung, einen super MP3 Player, super Videos mit intelligenter Lösung bei schnellen Bewegungen, Android 2.1 und weitere Updates sind laut E-Mails Tweets und Blogs von Sony Ericsson gedacht, aber man will sich nicht auf einen Termin versteifen, höchst wahrscheinlich kommt direkt 2.3 für das X10. Weiterhin hat es eine extrem gut eingearbeitete Oberfläche, bald kommen die Updates schneller - der Produkt-Manager von S/// hat zugegeben, dass Fehler bei den Updates und co. gemacht wurden und bald mit Layern gearbeitet wird, um die Updates zu verschnellern. S/// Produkte ergänzen sich durch großen Funktionsumfang und Design etc.

Ansonsten natürlich das Motorola Defy, das ist auch sehr gut.
 
Zitat von locomarco:

aua, das schmerzt ja schon beim hinsehen :freak: das telefon hat sowas nicht verdient...

btt: das desire ist dir zu dunkel vom bildschirm her, also ich habe eine nexus one mit amoled tft und ich kann dir sagen der bildschirm ist alles andere als dunkel, sehr guter bildschirm...wie das jetzt mit den super-lcds ist weiss ich aber ehrlicherweisse nicht, aber vielleicht haste glück noch eins mit amoled zu erwischen ;) ich kann das desire oder das baugleiche nexus one nur wärmstens empfehlen!
 
@ locomarco:

Also ich seh am Ende des Videos ein Samsung Galaxy S mit zersprungenem Display :D. 1,6 m ist zwar eine ordentliche höhe, jedoch kostet das Phone 450€ und so ein Sturz ist wie schon erwähnt nicht unüblich. Eine Displayreperatur kostet dann anschließend ca 130€. Und das Phone ist für ne weile weg.

Das Risiko ist für mich als Schüler einfach zu groß. Hatte selbst ein Samsung, weiß wie gut sie sind dennoch....


@ Mahirr:
Die Leistung des Xperia ist mir zu gering und das Smartphone selbst ist mir nicht Sympathisch (ja ich weiß, klingt jetzt nicht mehr Professionell).
Das Motorola Milestone 2 ist dafür wiederum interessant, trotz Hardwaretastatur. Der Preis ist dann jedoch wieder bei gut 500€ und das Handy ist auch nicht speziell stabil gebaut für die 500€.

Ich hoffe ich kritisiere euch nicht zu sehr. Bin für jeden Post dankbar.
Ist warten diesmal wirklich die bessere Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
die leute meckern alle über den platikbomber sgs aber ich hät da eh ein case drum gemacht, da fällt das plastik nicht auf und es schützt dazu vor kratzer u stürze. das defty ist wahscheinlich für die leute gedacht die das handy gerne mit einem schlüsselbund in die hosentasche stecken. :)

uoah das defty ist 13.3mm dick.. geschmäcker sind verschieden. :D
 
Zitat von domi1511:
@ locomarco:

Also ich seh am Ende des Videos ein Samsung Galaxy S mit zersprungenem Display :D. 1,6 m ist zwar eine ordentliche höhe, jedoch kostet das Phone 450€ und so ein Sturz ist wie schon erwähnt nicht unüblich. Eine Displayreperatur kostet dann anschließend ca 130€. Und das Phone ist für ne weile weg.

Das Risiko ist für mich als Schüler einfach zu groß. Hatte selbst ein Samsung, weiß wie gut sie sind dennoch....
Möcht nur mal anmerken, dass er das vorher auch schon drei mal runtergedeppert hat und dass es auch nicht immer auf den Bildschirm fallen muss.

EDIT: Also so wahrscheinlich find ich das mit dem Runterfallen auch nicht, ist mir ein acht Jahren noch nie passiert und bei meinem Galaxy bin ich auch drum bemüht das zu vermeiden. Wenn du nach dem Punkt gehst dürftest du dir kein Telefon für 500€ kaufen.

Pure Capitalism
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch dem Telefon nicht verübeln das es nach dieser Quälerei kaputt gegangen ist.
Mal ganz ehrlich ich glaub nich das ein anders Smartphone das überstehen würde.
Wenn bei dir 1,60m Stürze auf Asphalt üblich sind, solltest du evtl. über den Kauf von diesem schicken Telefon nachdenken: http://www.youtube.com/watch?v=SeksrSQ4NlY&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Defy nehmen, wenn's stabil sein soll.
 
Hallo..möchte mal meine Erfahrungen beitragen..
also ich habe sowohl das Desire mit AMOLED-Display,als auch das Defy..
das Desire wird verkauft und das Defy behalte ich..weshalb...
1.) Die Ablesbarkeit bei Sonne am Desire ist einfach nur eine Zumutung!
2.) Das Desire ist bei gleicher Displaygröße viel größer.Ich habe nicht die größten Hände und komme bei der Einhandbedienung nicht wirklich überall zum Bedienen ran.
Der Vorteil beim Desire..Froyo ( A 2.2. ) und das Desire reagiert ( noch ) etwas schneller..dazu gleich mehr.

Vorteil Defy...das Display ist deutlich besser in der Sonne ab zu lesen.
2.) Es liegt einfach besser in der Hand.Einhandbedienung kein Problem
3.) Ich Pflege meine Geräte wirklich sehr und trage sie nie ohne Tasche bei mir.
Mein Desire wurde von einer Windböe vom ca.1,10 m hohem Tisch geweht.Es war in der Jacke und in einer Handytasche...Display blieb dunkel danach.
Habe mein Defy aus ca.1m Höhe fallen gelassen..zum Test..nichts passiert.
Die Moto-Blur Oberfläche ( auf android aufgesetzt ) kann man total vergessen.Das Display ruckelt ziemlich stark.Im Vergleich zum Desire ziemlich stark.
Abhilfe: Ich habe Launcher Pro installiert...und..ein Unterschied wie er nicht deutlicher sein kann.Genauso schnell und ruckelfrei wie das Desire.
Außerdem habe ich von den XDA Develoapers die T9 Handytastatur installiert.Die ist von Werk aus nicht drauf. ( Danke an einen user vom Android Hilfe Forum..war sein Tipp )

Habe gestern das Defy gerootet und damit und Rootexplorer lassen sich Systenapps deinstallieren..dadurch wird es noch schneller..muß man aber nicht machen.ist mit 800 Mhz auch so schnell genug.

Einen Tipp aus dem Android Hilfe Forum war der Miui Browser..der ist deutlich schneller als der original Browser.
Ach so..der Akku hält sehr,sehr deutlich länger als beim Desire...

Fazit: Mit einigen wenigen kostenlosen Änderungen ist das Defy ( für mich ) besser als das Desire,bedenkt man doch die Robustheit vom Defy für ca.360 €
Aber..die Entscheidung welches Handy man kauft,kann einen keiner abnehmen...ich habe bisher JEDES Handy vorher in der Hand gehabt,bevor ich es gekauft habe..man liest ja auch hier..der Eine mag das,der Andere dies..übrigens..die knappen 2mm mehr Dicke vom Defy stören MICH überhaupt nicht..das Defy liegt gut in der Hand...ich finde das ist wichtig,nicht die nackten Zahlen...
Gruß mm-staaken

Gruß mm-staken
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Beitrag mm-staaken.

Ich habe mir am Mittwoch das Defy bei Amazon bestellt (350€).
Meine Gründe für den Kauf (verglichen mit Galaxy I9000, Desire...:

*Display 3.7 Zoll (viel größer werden die Handydisplays sowieso nicht mehr)

*TFT --> theoretisch bessere Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung als AMOLED (wird auch durch mm-staaken bestätigt).

*stabiler als ein "normales" Smartphone, dazu gibt es noch was zu sagen:
Es gibt einfach manchmal Situationen da fällt einem das Handy hinunter, egal wie gut man auf darauf aufpasst. Ich achte genauso auf meine Geräte wie ihr, nur bin ich eben der Meinung, und auch schon dabei bestätigt worden, dass solche Geräte durch die blödsten Zufälle beschädigt werden können. Wenn ich dann 350€ - 500€ für solch ein Gerät bezahlt habe ist das sehr ärgerlich und für einen Schüler doch recht teuer.
Daher kam mein Wunsch nach einem "stabileren" Smartphone, wie dem Defy.

*Preis/Leistung stimmt beim Defy.
--> gleicher CPU wie das Desire nur langsamer getaktet(?) und PowerVR GPU. Das Ganze für gute 70€ günstiger als das Desire, welches nicht so stabil ist und bis auf die dicke sogar größer als das Defy ist.



Werde meine Erfahrungen Posten wenn ich das Defy in Händen halte. :)
 
Also mal ehrlich glaube kaum dass das Glas vom Defy resistenter ist als das Gorilla Glas von Samsung.
du wunderst dich dass das Samsung den Sturz aus 1,6m nicht überlebt? glaubst du das Defy überlebt das?
Das Defy ist halt anscheinend wasserdicht....
Zum Display, das Samsung ist angeblich unter Sonnenlicht viel besser als di meisten LCDs.
Außerdem motorola hat signierten bootloader.... derweil ist nur 2.1 drauf und wer weiß wann 2.2 kommt.
Und du wirst daran nix Ändern können.
Das Samsung und das desire hingegen werden von cyanogen unterstützt. das bedeutet: da hast du schon 2.3 möglicherweiße lange bevor auf dem Defy 2.2 läuft.
Also meiner Meinung nach keine gute Entscheidung.
Aber wenn du es behalten willst dann schreib doch mal deine Erfahrung darüber
 
Also in manchen Punkten geb ich dir aber kein Recht :D
Zitat von domi1511:
*Display 3.7 Zoll (viel größer werden die Handydisplays sowieso nicht mehr)
Das ist sowieso eine Frage des eigenen Geschmacks.

*TFT --> theoretisch bessere Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung als AMOLED (wird auch durch mm-staaken bestätigt).
Das SGS hat aber S-AMOLED. Glaub mir, das ist so hell, das lässt sich bei Sonnenschein besser ablesen als jedes andere Display das ich zuvor gesehen habe.

Daher kam mein Wunsch nach einem "stabileren" Smartphone, wie dem Defy.
Ich bezweifle zwar, dass das Defy mehr aushält als andere Smartphones (bis aufs Wasser natürlich), aber du kannst gerne berichten wenns dir mal runtergefallen ist :D

--> gleicher CPU wie das Desire nur langsamer getaktet(?)
Nicht ganz, so wie es aussieht sind CPU und GPU die gleichen wie im Milestone, nur das die CPU jetzt auf 800MHz getaktet wurde und die GPU jetzt mit Standardtakt (200MHz) läuft (im Milestone mit 110MHz).

Werde meine Erfahrungen Posten wenn ich das Defy in Händen halte. :)
Da freu ich mich drauf.
 
Ich will ja das Defy nich schlecht machen oder so, aber das war noch nichts besonderes wenn man das mit dem SGS Video vergleicht.

Das SGS hat ein paar Stürze aus 90cm ausgehalten, ist aber bei nem Sturz aus 1,60m kaputt gegangen.
Das Defy wird da an die Dachreling gelehnt, was in etwas genau so hoch sein dürfte. Allerdings prallt das Defy erst am Seitenspiegel und dann an noch an der Hintertür ab, was den freien Fall bremst.
Noch würde ich das Defy also nicht als besonders Widerstandsfähig einstufen.
 
Besonders wirds eh erst, wenn man es Top Gear uebergibt und die damit dasselbe anstellen, wie mit dem Toyota damals.... :)
 
Es ist aber aus dem Fall gegen die Tür geknallt und dann noch mal abgestoßen worden und auf den Boden gefallen, ohne eine Macke davon zu tragen. Ich find das sehr respektabel.
 
Werbebanner
Zurück
Top