Multimedia / Office PC

=fire=

Ensign
Dabei seit
März 2008
Beiträge
248
Hallo,

wie man in diesem Beitrag sieht, habe ich Probleme mit meinem aktuellen PC.

https://www.computerbase.de/forum/threads/rechner-aufruesten.816031/

Da ich den PC beruflich ca. 8 Stunden am Tag nutze, kann ich solche Abstürze nicht gebrauchen.

Vorhanden ist bereits ein beQuiet 550 W Netzteil, eine Grafikkarte HD 4870 1 GB und eine Gehäuse.
Der PC sollte schon leise sein, aber vorallem auch stromsparend.

Ich habe 2 Zusammenstellungen erstellt, ein mal etwas günstiger und einmal etwas leistungstärker.

Intel Core i7-870 Box 8192Kb, LGA1156
Gigabyte GA-P55A-UD4, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express

oder
Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express

4GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9

Ich brauche den Rechner überwiegen für den Office und Multimediabetrieb, da ich momentan niccht spiele. Eventuell später mal, aber nichts was viel Leistung braucht (FIFA 2011).

Wichtig ist mir das das Mainboard ein SPDIF Ausgang hat und sollte schon USB 3.0 und DDR 3 haben.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß =fire=
 

MOS1509

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
1.982
Also wenn es strombarend sein soll wäre eventuell eine Core I3 Doppelkern-CPU besser, als ein Quadcore.
 

kernel panic

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
2.022
beide konfigurationen sind als office und miltimedia pc überdimensioniert. notfalls den i5 aber besser wäre ein i3 oder vergleichbarer amd (phenom II x2)
 

=fire=

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
248
Habe zuerzeit einen Quadcore Q9450. Ich will eigentlich kein Schritt zurück machen :)
Eine i7 ist ein 4 Kernen und ein i5 auch?
 

mschrak

Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
2.144
Sieh Dir mal den Forumbeitrag "Der ideale Office-PC" hier bei CB an.

Ich finde Deine HW auch komplett überdimensioniert. Die GraKa ist ein Stromfresser und Hitzespender. Dir würde eine onboard reichen.

Also schau Dir mal das o.g. an, da gibts ordentliche Zusammenstellungen für 200-400 Euro oder so. Reicht völlig und ist optimiert.

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
 

=fire=

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
248
Hallo,

also die Grafikkarte habe ich ja bereits. Kann ich denn mit einer OnBoard auch z.B. FIFA, CSS spielen?
Wichtig ist mir, sollte ich mir eine neue Grafikkarte bzw ein Mainboard mit Grafikchip zu legen, sollte diese 3 Anschlüsse haben. Denn momentan habe ich 2 Bildschirme angeschlossen (22" DVI-D, 24" DVI-D/HDMI). Und um Filme zu schauen ein 42" LCD Fernseher über HDMI. Momentan muss ich immer umstöpseln, da wäre mir eine Graka mit 3 Anschlüssen lieber.

Kann sowasn eine Onboard Graka auch?
 

bambule1986

Banned
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
6.030
Könntest du uns Office etwas näher definieren?
 

mschrak

Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
2.144
Das kommt auf den On-board Chip und die gewünschte Auflösung etc an. Klar, die sind ein wenig schwach auf der Brust. Also Crysis würde ich nicht versuchen. FIFA? Kann sein.

Aber ein Board mit On-Board Grafik ist in der Regel nur unwesentlich teurer als eines ohne. Kannst ja bei Bedarf Deine 4870 dazupacken. Dann klappt FIFA und CSS auf jeden Fall.

Eine Onboard mit 3 Anschlüssen habe ich noch nicht gesehen, was aber nichts heisst.
Aber drei Abnehmer gleichzeitig ist auch nicht so häufig.

Was hältst Du denn von 2 Rechnern, einen Spiele und Video, einen Office. Das ist häufig besser als so Zwitter. Nimmst Dir einen Mini-PC mit Saft für Office, und baust bei Bedarf Deine Zocker-Maschine aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

=fire=

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
248
Also 2 PC's kommt eigentlich nicht in Frage, da ich zur Zeit nicht spiele und das dann nur Platz und auch Geld weg nimmt, da ich ja dann jetzt 2 PC's kaufen müsste.

Was wäre denn so ein Mainboard. Ich denke es sollte schon von Gigabit sein, ich denke das ist die beste Firma. Und eine i5 sollte schon sein.

Wie kann man diesen denn mit meinem aktuellen Q9450 vergleiche?

Leistung:
Q9450 < i5 760

Stromverbrauch
Q9450 > i5 760

EDIT: Office = Programmieren: Java, C++, PHP / HTML; Bildbearbeitung: Photoshop o.ä.; Office: Word, Outlook etc.; Surfen
 
Zuletzt bearbeitet:

mschrak

Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
2.144
Ich kann mich nur wiederholden: Schau in den FAQ "Idealer Office-PC".

Da tummeln sich die Hardware-Experten. Ich vergleiche keine Mainboards.

Für Deine Office-Ansprüche reichen alle dortigen Rechner locker (!) aus.

Anspruchsvoller wirds nur bei Videobearbeitung, CAD, professionelle Riesendatenbanken etc.
 

=fire=

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2008
Beiträge
248
Hallo,

also ich habe lieber etwas mehr Reserven. Preislich liegt mein Limit bei 500 €.

Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156 163,40 €
Xilence Silver Tim Wärmeleitpaste 2,60 €
Gigabyte GA-P55A-UD4, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express 144,90 €
4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 56,97 €
Summe: 367,87 €

Das halte ich mit der Einstellung wunderbar ein. Da wäre dann für demnächst noch Platz für eine kleine ATI Graka mit 3 Anschlüssen, kann man die Parallel betreiben?

Gibt es von Gigabit noch ein günstigeres Mainboard, das passt? Habe gesehen, die anderen haben z.B. kein FireWire.
Kann man bei dem RAM Plätzen auch nur ein Platz belgen, oder soll ich liener 2x 2GB nehmen?


Wenn das so okay ist, werde ich das gleich bestellen.

Danke.
 
Top