Multimedia Rechner + Windows 7 64 bit

mioka

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
10
Hallo ComputerBase-Forum,

aus reiner Verzweiflung wende ich mich nun an euch. Zur Zeit verbringe ich meine Zeit am System meiner Eltern, was diese richtig nervt. Nun suche ich schnellstmöglich eine passende Zusammenstellung für Mich. Mittlerweile suche ich auch schon seit einigen Wochen und kann mich nicht entscheiden. Möchte nichts falsches kaufen, kein Geld zuviel investieren oder aber etwas inkompatibles erwerben.

Anwendungsgebiete sind: Internet surfen, Mails schreiben und lesen, Musik hören bei YouTube und auch dort Videos in FullHD ansehen und Fernsehen per USB TV-Karte.

Als Budget habe ich rund 600 Euro zur Verfügung.

Bisher habe ich zwei Sachen angeschaut, siehe Anhang.
Oder aber ein FM1 A8-3870K mit entsprechender Hardware.

Was ist nun empfehlenswert, was eher nicht und wovon profitiere ich am ehesten?
Warum unterstützt ein FM1 mit voller Bestückung der 4 RAM-Slots keinen DDR3-1866 RAM? Welchen RAM stattdessen nehmen 1600er, 1333er?

Gibt es ansonsten verbesserungstipps?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • warenkorb_mix_computer2.jpg
    warenkorb_mix_computer2.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 194
  • warenkorb_mix_computer.jpg
    warenkorb_mix_computer.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 171
Ein AMD Llano A4-3400 gegebenenfalls auch der A8-3870K sollte dicke für deine Eltern ausreichen da brauchst du kein AM3 oder Sandy Bridge

Ein 4GB Kit DDR1600 oder 1866 dazu und das ist der Perfekte Multimedia/Internet PC
Als HDD würde ich eine 64GB oder 128GB Crucial M4 SSD empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Dank derChemnitzer.

Was ich vergessen habe zu schreiben sind noch folgende "Erfahrungen". Mein Bruder hat ein Atom Netbook mit 2x1,6 GHz. Der laggt mir zu sehr, wenn ich ihn für meine Zwecke normal nutze. Meine Eltern nutzen ein älteres AMD Athlon II X2 240 System mit 4 GB RAM und AMD 760 Chipsatz. Der Rechner läuft zwar auch flott, ruckelt aber auch relativ häufig bei größeren Seiten und YouTube Videos.

Das möchte ich nicht mehr so miterleben müssen. Daher war meine Befürchtung das ein DualCore Prozessor nicht mehr schnell genug wäre um den Anforderungen zu entsprechen. Daher habe ich sogar die Extreme Konfiguration mit einem Core i5 gewählt, bin mir dabei aber nicht sicher ob das nicht zuviel des guten ist oder aber ob das noch in ordnung geht, in der hoffnung das es dann nicht mehr ruckelt?
 
dann ok aber dann mit dem A8 solltest du ein 8GB Kit DDR 1866 nehmen das du auch die Grafik ausreitzen kannst

der Athlon 240 hat keine richtige Grafikeinheit das macht da der Chipsatz (und der ist lahm) und bei den Llanos ist die IGP im CPU integriert deswegen würde auch der A4 reichen weil der Chipsatz nichts mehr mit zu tun hat und die Interen Grafik wesentlich schneller ist

PS: beim Athlon X2 240 eine HD6450 rein das wirkt Wunder im Bezug auf Videowiedergabe denn der alte 760 Chipsatz war mist ;)
 
So gerade mal die Fähigkeit des Rechners mit 9 FullHD YouTube Videos getestet. CPU Auslastung auf beiden Kernen 100 %. Meint Ihr ein A8 würde das mit entsprechend 4 GB RAM schaffen? Was ist überhaupt heutzutage der limitierende Faktor? Arbeitsspeicher, Prozessor oder vielleicht die Festplatte?

So eine Beispielkonfiguration schaut so aus?:

A8-3870K
2x4 GB DDR-1866 RAM
Crucial M4 64 GB
400 W Netzteil
Gigabyte GA75-UD4H
BluRay Laufwerk LiteOn

Casi030 schrieb:
Wenn mans richtig macht laufen auch 4x 1866 oder höher mit dem A8.
Wie bewerkstellige ich dies denn? Für spätere Aufrüstung beispielsweise würde es mir helfen. Auch interessiert es mich so, weil Gigabyte explizit auf ihrer Seite dies erwähnen und als nicht unterstützt ausweist.

sanni74 schrieb:
Tante Edit: Gehäuse haste ? Hatt ich glaub nicht in Deiner Zusammenstellung gesehen ...
Ja, genau das habe ich noch übrig.

derChemnitzer schrieb:
PS: beim Athlon X2 240 eine HD6450 rein das wirkt Wunder im Bezug auf Videowiedergabe
Die Grafik wurde um eine externe PCIe GeForce 8400GS ersetzt, ändert das etwas an der Tatsache der lahmen Grafik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm 1600er RAM und dafür 8GB der unterschied yu 1866 ist minimal
Im Durchschnitt läuft in Spielen die DDR3-1.333-Variante 17 Prozent schneller als DDR3-1.066. DDR3-1.600 bringt dann einen weiteren Leistungsschub von 18 Prozent – damit skaliert die GPU-Performance beinahe linear mit dem Speichertakt! Und selbst DDR3-1.866 bringt noch einmal zusätzliche zwei Prozent.
https://www.computerbase.de/2011-06/amd-a8-3850-im-test/11/#abschnitt_speicherperformance_bei_llano
http://geizhals.de/644881
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann 1600er Arbeitsspeicher.
Was ist denn überhaupt mit den AMD FX Prozessoren? Die gibt es ja auch noch, sind wohl nicht so der Hit?
 
Bei den Fx müsstest du noch eine Grafikkarte dazukaufen.
ie Grafik wurde um eine externe PCIe GeForce 8400GS ersetzt, ändert das etwas an der Tatsache der lahmen Grafik?
Die Karte sollte schnell genug sein
Wieviel RAM ist denn verbaut? 2GB?
 
Four schrieb:
Wieviel RAM ist denn verbaut? 2GB?
2x2 GB DDR3-1066 Kingston ValueRAM.

Die AMD CPUs haben allesamt eine Vorliebe für 1600er RAM.
Wieso müssen bei den intel i5 nur 1333er Module verbaut werden? Bremst das denn nicht die schnelligkeit?
 
Der Speichercontroller vom Intel unterstützt nur RAM bis 1333MHz.
Und der Llano braucht nur so schnellen RAM wegen der starken Grafikeinheit
 
Hallo mioka,

für die geplanten Anwendungen, ist der AMD Sockel FM1 prädestiniert.
Gerade bei Full HD Video Wiedergabe ist die AMD APU der integrierten Grafik von Sandy Bridge (1155),
überlegen.
Die Leistung reicht für Office, I-Net und Blu-Ray Wiedergabe vollkommen.

Ich habe mal eine Beispiel-Konfiguration zusammen gestellt.
S. Anhang.


MfG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    162,2 KB · Aufrufe: 139

Anhänge

  • 3,25 GHz OC.jpg
    3,25 GHz OC.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 120
Also DDR 2400, DDR 2300, DDR2200 und alle Zwischenschritte bis runter zu DDR2133 sind ja kaum bezahlbar. Ich verstehe schon wieso der Arbeitsspeicher so schnell sein muss, schließlich haben die Grafikkarten G-DDR5 Speicher und teils weitaus mehr Bandbreite.

Aber theoretisch würde ich 4x4 GB einbauen, DDR2400, würde das im Mainboard laufen ohne Murren und Mucken? Auf der Gigabyte Seite sind Hinweise das das nicht so funktioniert.
 
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit über die Spezifikationen zu gehen.
Beim aktuellen PhenomII x6(unterstützt 1333) hatte ich probleme 2x2GB mit 2000 zum Laufen zu bekommen im Dual,was aber am Mobo liegt,aber sonst....
Jenachdem wo du bestellst und welchen Kühler du verwendest,würd ich halt zum Geil 2133 oder Corsair/A DATA 2000 greifen.http://geizhals.at/de/?cat=ramddr3&xf=1126_ADATA~253_8192~254_2000#xf_top
Ohne viel Spielraum dafür günstiger:http://geizhals.at/de/?do_compare=+Vergleichen+&cmp=608351&cmp=714734&cmp=660707

Wenn die Komponenten nicht fehlerhaft sind,solltest NORMAL keine Probleme haben.....Ne Garantie kann ich dir natürlich nicht dafür geben.
 
@TE willst du überhaupt damit gamen?
wenn nicht schmeist du das Geld zum Fenster raus denn durch schnellen RAM läuft nur die IGP schneller und nicht der Prozessor.
 
Nein ist nur für die Anwendungsbereiche die oben genannt sind.
Dachte es wäre notwendig damit alles flüssig läuft, egal ob Film oder Fernsehen.
 
Zurück
Oben