News „MySpace“ entlässt 500 Mitarbeiter

Fande früher ;y Space auch gut aber mit diesen ganzen geupdate wurde es einfach zu viel.Ständig war irgendwas anders und dazu die Seite extrem lahm.Teilweise ist man gar nicht mehr rein gekommen.
Hab nur noch Studie das reicht.

Und zum Punkt Facebook:
Ich finde es dermaßen übertrieben das echt alles irgendwie mit Facebook verlingt wird.Hab jetzt nen App fürs Joggen und selbst die Daten kann man sofort hochladen.Finde Facebook echt massen überwachung und die Leute merken es nicht.
 
Das Ding mit der Musik war allerdings auch das einzig brauchbare bei Myspace. Ich selbst habe allgemein dort wenig Spaß rumzusurfen oder gewisse Dinge im Profil zu ändern, weils einfach zu unübersichtlich ist und wenig Spaß macht. Ja auch Surfen auf einer Webseite sollte nicht frustrierend sein. :p
 
Tja das einzige was MySpace noch am leben hält sind imho die ganzen Musikerseiten - aber das wird Facebook mittelfristig sicher auch angreifen und dann wandern auch die dahin ab wo es eben mehr User gibt...

Glaube nicht dass MySpace viel Chancen hat den Abgang aufzuhalten.
 
Eagle-PsyX- schrieb:
Beim öffnen der jetzigen Startseite kann ich auch nur sagen: "Hu? Wie, wer, wo & was?". Soviel zum Thema Benutzerfreundlichkeit oder klares Design. Sorry, die Seite hat es einfach sich selbst zu verschulden mit soviel Unfug.

So ging es mir auch. Es ist zwar irgendwie toll wenn man sich eine eigene Seite Designen kann. Aber wenn auch die Knöpfe für Nachrichtschicken, Fotos usw jedesmal woanders sind und man suchen muß, dann ist das einfach ein Fail.
Ich bin jetzt auch nicht so der Hardcoreuser von Myspace gewesen und hab mich eingehend damit beschäftigt. Es war mir einfach zu kompliziert. Bei FB geht das alles selbsterklärend.

Zudem macht Facebook ein Ding unschlagbar: Man bekommt es mit, wenn irgendjemand bei einem Freund etwas auf die Pinwand schreibt.
 
Robert Alpha schrieb:
Schade für die Mitarbeiter um ihre Jobs- aber so ne Seite braucht die Menschheit nunmal nicht.
Und ich hoffe immer noch, dass den Facebook- Anhängern auch noch irgendwann ein Kronleuchter aufgehen wird.


* unterschreib *

was ich schon immer sagte, wenn es um diese um sich greifende social-networking-pest geht und speziell um das ad absurdum gehypte gesichterbuch.

das ist ja wieder der börsenwahnsinn wie vor 10 jahren, als anleger meinten, ihr geld ins alles stecken zu müssen, wo "e-" drauf stand. bis man doch merkte, dass diese e-firmen doch nicht so viel wert waren, wie man gedacht hatte. aber wenn einer kauft, kaufen sie alle... genau wie es pflicht geworden ist, der ganzen welt mitzuteilen, dass man gerade gerülpst hat, und sich an hunderten "gefällt mir" aufzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur hat mir immer noch keiner die Frage beantwortet, wozu man überhaupt 1100 Angestellte brauchte?
Was ham die denn den ganzen Tag gemacht?

Schau dir CB an:

1 Admin, 2 Mods und ein Redakteur der mit seinen 10 verschiedenen Accounts den Eindruck erweckt, als würde dort haufenweise Leute arbeiten.:lol:
 
Haudrauff schrieb:
Nur hat mir immer noch keiner die Frage beantwortet, wozu man überhaupt 1100 Angestellte brauchte?
Was ham die denn den ganzen Tag gemacht?

Schau dir CB an:

1 Admin, 2 Mods und ein Redakteur der mit seinen 10 verschiedenen Accounts den Eindruck erweckt, als würde dort haufenweise Leute arbeiten.:lol:


Bestimmt wird CB nur von einer Person mit Multiplen Persönlichkeiten betrieben ^^ (welcher aber sehr gut arbeitet leistet ;) )
 
maglat schrieb:
Bestimmt wird CB nur von einer Person mit Multiplen Persönlichkeiten betrieben ^^ (welcher aber sehr gut arbeitet leistet ;) )


irgendwie müssen die persönlichkeiten sich ja miteinander unterhalten :freaky:
 
Haudrauff schrieb:
Nur hat mir immer noch keiner die Frage beantwortet, wozu man überhaupt 1100 Angestellte brauchte?
Was ham die denn den ganzen Tag gemacht?
...

Ist mir genauso schleierhaft. Ebenso wie man ne Selbstdarstellungsplattform(Fu..äh Facebook) mit 50 Mrd. Dollar bewerten kann. Haben alle den damaligen New Market Crash verdrängt?

Greetings
 
Hovac schrieb:
Man findet keinen Käufer?
Komisch Facebook ist nicht ehemalig sonder derzeit das größte Netzwerk und angeblich 50Mrd.$ wert. Schon lustig diese Witzwelt.



Zitat bei Webcity:
Die Zahlen sind abstrakt und jenseits der Vorstellungskraft, auch verbale Vergleiche sind beeindruckend, aber kaum verständlicher: Für 50 Milliarden Dollar müssen fünfhundert Leute viertausend Jahre lang mit 25.000 Dollar Jahreseinkommen Kisten stapeln.
Das Monatsgehalt von 20 000 000 Arbeitern für einen Monat.


Als Bildvergleich:
Bildschirmfoto-2011-01-03-um-15.36.40-e1294065504338.jpg

Auf den Paletten sind 100 Dollar-Scheine aufgestapelt.
Und trotzdem schafft es Zuckerberg nicht bei Forbes Magazin so wirklich nach oben zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Wie golem.de berichtet, wird die deutsche „MySpace“-Niederlassung komplett geschlossen. Betroffen sind den Angaben zufolge 30 Mitarbeiter.
 
die sozialen Netzwerke erinnern mich an Discos.

Dort ist es so, dass ein Disco z.B. neueröffnet, hier ein paar Leute mit vielen sozialen Kontakten entweder mit Geld oder sonstigen incentiven anlockt und so zu einer gewissen Szene aufsteigt. Dadurch kann Sie erst anfangen Geld zu verdienen.

Allerdings können Sie nicht ewig weitermachen. Manchmal wandern Keyplayer ab für die der Laden nicht mehr "hip" genug ist und ziehen samt Ihrem Hofstaat in ein anderes Lokal. Manchmal fällt das ansehen der Disco da Sie versucht durch immer lockererer Tür möglichst viel Kundschaft zu erhalten was natürlich nach hinten losgeht denn da wo jeder reinkommt da will man ja nicht hin (klingt komisch is aber so).

So ähnlich Facebook und Co. Es würde mich nicht wundern wenn eines schönen tages ein "junger" Mitbewerber dem "oldie" die User abziehen würde.

"und Sie dreht sich doch!"
 
Titelstory bei Threads über soziale Netzwerke könnten auch "Spekulationsblasen und andere Trendwörter der vergangenen Jahre" sein.
Soziale Netzwerke sind keine Spekulationsblasen sondern reale greifbare Unternehmen.
Wenn ich an einem Unternehmen einen Anteil von 5% kaufen kann, dann ist das etwas greifbares.
Wenn ich Aktien verkaufe, welche ich garnicht besitze, auf den Verdacht das ich diese Aktien günstiger einkaufen kann, dann sind das Spekulationen.
Schon dramatisch wieviele einfach nachplappern was ihnen Bildzeitung und Co. vor die Nase setzen.

Man sollte bei der Nachricht nicht unterschlagen das die Zahl der MySpace-User trotzdem wachsen und das im Millionenbereich, nur was andere soziale Netzwerke in wenigen Wochen oder Monaten schaffen, das klappte bei MySpace nur noch in einem ganzen Jahr, Twitter erlebt dasselbe.
Die Rentabilität bleibt dabei definitiv auf der Strecke, weil für deutlich mehr Nutzer eingekauft wird, an Personal, an Servern, an strategischen Werbemaßnahmen.

Im Endeffekt muss MySpace sich wieder auf Künstler zurück besinnen, diese brauchen eine Plattform.
Nicht jeder kann einen Mäzen oder eine reiche Familie in der Hinterhand haben.
Eventuell kauft man Unternehmen wie Flattr und integriert diese in das Konzept.

Wer behauptet das solche Netzwerke unnötig sind, sollte sich schleunigst aus dem Forum verziehen, denn ein Forum ist nichts anderes als ein Netzwerk und für viele ist es das sozialste in ihrem Leben.
Schlimm zu welchen Aussagen der Neid über Erfolg einer Sache die Leute immer wieder treibt.
 
Mein Beileid für die Mitarbeiter...

Aber wie macht man mit soeinem Quatsch (Sozialnetzwerk) überhaupt soviel Geld um 1100 Mitarbeiter halten zu können? Geschweige denn: was machen die den ganzen Tag?

So wird einem vorgegaukelt, es sind XX-Mio Leute im Netz^^ Das sind alles deren Mitarbeiter :D
Soviel zu Sozialem Netzwerk... Bin froh in keinem Angemeldet zu sein... (es sei denn, CB zählt zu einem)
 
so wird es der wunderblase facebook in 5-6 jahren auch gehen wenn der hype erstmal vorbei ist. erst werden noch die geilen auf den börsengang gieren und danach gehts step by step abwärts. nix ist für die ewigkeit, und erstrecht nicht im internetbereich
 
RubyRhod schrieb:
Mich würde aber echt mal interessieren, was genau die 500 entlassenen Mitarbeiter bisher bei MySpace so gemacht haben.

Die waren auf Facebook :D

@Topic:
MMn. wird Facebook die nächsten 5 Jahre ein ähnliches, wenn auch etwas milderes, Schicksal widerfahren. Denn zumindest in meinem Bekanntenkreis kann ich nach der anfänglichen Begeisterung jetzt nicht mehr soviel Motivation feststellen, man sieht nur noch sporadisch mal rein, um mögliche Partyeinladungen nicht zu verpassen.
Gruß,
Trance
 
Aber wie macht man mit soeinem Quatsch (Sozialnetzwerk) überhaupt soviel Geld um 1100 Mitarbeiter halten zu können? Geschweige denn: was machen die den ganzen Tag?

Geld machen die mit Daten, Daten und nochmals Daten und ein kleinen Prozentteil mit Werbung:lol:
Die Mitarbeiter müssen Server verwalten, programmieren und evtl. Daten sortieren und verkaufen (Wie gesagt, von iregendwas müssen die ja leben:D)
 
2fastHunter schrieb:
Was ist MySpace und dieses Facebook, von dem hier die Rede ist? :D

Das hat mit Internet zu tun.
Kannst du also gar nicht kennen.
Du hast ja keins. :freak:
 
Die gehen unter weil facebook alles einsammelt. Ich bleibe meinem MeinVZ treu.
 
Zurück
Oben