Nach Windows-Logo "Out of Range" Monitormeldung

desment

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
110
Hallo zusammen,

ich schildere euch mal mein Problem:

vor 2 Tagen habe ich einen Livestream auf Twitch geschaut und plötzlich hat mein Bildschirm angefangen zu flackern. Darauf hin wurde der ganze Bildschirm voll mit grauen und weißen Streifen und ein lautes Störgeräusch war zu hören. Nach ca 10 Sekunden ging es wieder und das flackern ging weiter. Habe den PC neu gestartet und es war weg.
Gestern war das selbe Problem, jetzt hat aber mein PC sich selbst neugestartet und dann bekam ich die Meldung "out of range" auf dem Monitor nachdem das Windows Bootlogo weg war. Ich habe bereits ein paar Beiträge mit dem selben Problem gelesen, aber bei mir gibt es noch ein Problem welche ich bei anderen Threaderstellern nicht gelesen habe.
Man sagt ja dass man den PC im abgesicherten Modus starten soll, nur mit den wichtigsten Treibern etc und dann entweder die Bildschirmauflösung verändern und/oder einen neuen Grafiktreiber installieren.
Ich kann den PC aber nicht im abgesicherten Modus starten! Die einzige Auswahl die ich habe sind 1) Mit Starthilfe starten und 2) Windows normal starte. Ich kann den Punkt "abgesicherter Modus" weder sehen noch auswählen. Egal welche Taste ich vor dem Booten drücke. Ich komme garnicht auf den Desktop um die Lösungvorschläge in den anderen Threads oder wie auf YouTube Videos gezeigt anzuwenden.

Ich habe mal geschaut wie sich die Grafikkarte verhält, beim Start arbeiten beide Kühler der Grafikkarte und nach dem Bootlogo wenn das "out of range" angezeigt wird steht die Grafikkarte still. Ich bin sowas von verzweifelt gerade... Bitte auch wenn es so früh an einem Samstag ist hilft mir....

Meine Grafikkarte MSI R7 370 Gaming 4G 4096MB. verbunden über VGA. Habe keinen HDMI Kabel oder andere Verbindungsmöglichkeiten.
 
Das mit der Auflösung wird bei dir nicht viel Sinn machen. Die verstellt sich ja nicht von alleine.
Eigentlich würde ich sagen: Probier erstmal ein anderes Kabel. Aber das "laute Störgeräusch" passt nicht zu deinem Fehlerbild.
Was meintest du damit? Aus dem Computer oder aus den Lautsprechern?

Für weitere Diagnose: Ich würde die Karte in einen anderen Rechner einbauen und testen.

Ach ja: Warum lieferst du keine vollständigen Hardwareangaben?
 
rg88 schrieb:
Das mit der Auflösung wird bei dir nicht viel Sinn machen. Die verstellt sich ja nicht von alleine.
Eigentlich würde ich sagen: Probier erstmal ein anderes Kabel. Aber das "laute Störgeräusch" passt nicht zu deinem Fehlerbild.
Was meintest du damit? Aus dem Computer oder aus den Lautsprechern?

Für weitere Diagnose: Ich würde die Karte in einen anderen Rechner einbauen und testen.

Ach ja: Warum lieferst du keine vollständigen Hardwareangaben?

789775


Monitor:
ASUS VS248HR Full-HD Monitor (, 60 Hz)

Das Geräusch kam aus den Lautsprechern nicht aus dem PC Gehäuse.
Habe leider keinen anderen PC in den ich die GraKa einbauen und testen kann.
Andere Lösungsvorschläge?? z.B. wie ich in den abgesicherten Modus komme obwohl ich das nicht auswählen kann???
 
eine
Out of Range" Monitormeldung heißt, dass der Monitor außerhalb seines Frequenzbereichs betrieben wird, das hat mit dem restlichen PC gar nichts zu tun. Das heißt, dass der Monitor in der gewählten Auflösung mit einer Frequenz angesprochen wird, die außerhalb seiner Verarbeitungskapazitäten liegen -> entweder Treibereinstellung (des Monitors bzw. Graikkartenteiber Einstellung für den Monitor ) oder der Monitor wird kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Versuch mal den Monitor 10 Minuten vom Strom zu nehmen und ihn dann wieder anzustecken (PC auch aus, starten wenn Monitor wieder an ist). Hat zumindest bei mir schon diverse Male geholfen.
Beste Grüße
 
@ando99 So einfach wie du das hinstellst ist das leider nicht. Das was du sagst stimmt, wenn die Grafikkarte falsch eingestellt ist. Das passt aber nicht zur Fehlerbeschreibung des TEs.
"Out of Range" erscheint auch, wenn der Monitor mit dem Signal schlicht nichts anfangen kann, also wenn eine defekte Karte nur Müll ausgibt.
 
ando99 schrieb:
eine
Out of Range" Monitormeldung heißt, dass der Monitor außerhalb seines Frequenzbereichs betrieben wird, das hat mit dem restlichen PC gar nichts zu tun. Das heißt, dass der Monitor in der gewählten Auflösung mit einer Frequenz angesprochen wird, die außerhalb seiner Verarbeitungskapazitäten liegen -> entweder Treibereinstellung (des Monitors bzw. Graikkartenteiber Einstellung für den Monitor ) oder der Monitor wird kaputt.

ich kann aber keinerlei Einstellungen ändern, weil ich nicht mal im abgesicherten Modus hochfahren kann, da diese Option nicht angezeigt wird... gibt es eine andere Möglichkeit in den abgesicherten Modus zu kommen??
 
@rg88
offensichtlich ist das nicht der Fall, sonst würde er auch das Bios nicht sehen
 
desment schrieb:
Andere Lösungsvorschläge?? z.B. wie ich in den abgesicherten Modus komme obwohl ich das nicht auswählen kann???
Ich gehe mal davon aus, du nutzt Windows10:

Starten von Windows 10-PCs im abgesicherten Modus
  1. Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Logo-Taste + I, um „Einstellungen“ zu öffnen. ...
  2. Wählen Sie Update und Sicherheit > Wiederherstellung aus.
  3. Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option "Jetzt neu starten" aus.

Wobei man das Problem mit "Out of Range" da nicht zwangsweise löst. Ich würde erstmal die Einstellungen im Treiber prüfen, da die Meldung ja NACH dem Windows-Boot erscheint.
Klingt nach Grakadefekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ando99
ando99 schrieb:
offensichtlich ist das nicht der Fall, sonst würde er auch das Bios nicht sehen
What? Im BIOS sind auch noch keine Treiber geladen und die Karte läuft nur im rudimentären, niedrigsten Modus, dass überhaupt ein Bild ausgegeben wird. Das deutet absolut null darauf hin, dass die Karte NICHT kaputt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scooter010 und inge70
desment schrieb:
ich kann aber keinerlei Einstellungen ändern, weil ich nicht mal im abgesicherten Modus hochfahren kann, da diese Option nicht angezeigt wird... gibt es eine andere Möglichkeit in den abgesicherten Modus zu kommen??
Diverse Einstellungen im Treiber und Co kannst du im normalen Windows-Modus ändern. Dazu benötigt man keinen abgesicherten Modus. Wäre mir neu. Wenn du diese Einstellungen nicht ändern/anpassen kannst, liegt der Fehler wo anders.
 
@ando99 Deine Aussage ist Blödsinn.
Der Monitor kann nicht kaputt sein, sinst würde er ja nicht das BIOS sehen.
Der Monitor ist i.O., da egal bei welcher Frequenz, immer alle Komponenten im Monitor für die Bildausgabe benötigt werden. (Ausnahme: Gsync)
Grakad haben jedoch einen, ich nenne es mal DOS-Mode mit sehr eingeschränkten Funktionsumfang.
Beim Umschalten auf den "normalen" Modus steugt die Graka aus. Kann defekter VRAM sein, ein defekter Kondensator für die Bildausgabe (platzen=knacken) oder ein Schaden im Grafikchip.
 
Benutze Windows 7
Wie gesagt: Ich kann Windows nicht booten! Ich kann mich nicht anmelden und irgendwelche Einstellungen ändern! Denn direkt nach dem Windows Logo kommt die Fehlermeldung! Deshalb meine Frage: Kann ich mich irgendwie im abgesicherten Modus starten auch wenn mir die Option nicht angezeigt wird nachdem ich F8 gedrückt halte beim hochfahren???
 
Du brauchst keine Einstellungen ändern, das bringt nichts. Deine Graka ist mit 80-90% Wahrscheinlichkeit hinüber. Das musst du nochmal durch das Booten mit einer Live-CD, der Verwendung eines anderen Monitors (z.B. Fernseher) UND dem Einbau der Graka in einen anderen PC überprüfen.
Und dann neue Graka kaufen. Einstellungen retten den PC nicht, da die graka nur noch auf VGA (640x480 Pixel) läuft, das reicht nicht für Windows, kann also nichtmal eingestellt werden.
 
Deine CPU hat doch ne integrierte Grafik.

Schalt doch auf die integrierte Grafik um und schliess den Moni am Grafikausgang des Boards an.
 
Kleiner69 schrieb:
Deine CPU hat doch ne integrierte Grafik.

Schalt doch auf die integrierte Grafik um und schliess den Moni am Grafikausgang des Boards an.

Habe es getan. jetzt konnte ich mich wieder einloggen.
die graka ist jetzt aber rausgeschraubt. Kann ich jetzt irgendwelche einstellungen ändern oder neue treiber installieren auch wenn die graka nicht angeschlossen ist?
Ergänzung ()

Welche neue Graka würdet ihr mir empfehlen? für maximal 200€ und sie sollte mindestens so "gut" sein wie die die ich jetzt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es so wie @ando99 beschrieben hat.

Wenn du dann wieder das gleiche Problem hast, kannst du sicher sein, das deine Graka defekt ist.
 
Zurück
Oben