Hallo zusammen,
ich schildere euch mal mein Problem:
vor 2 Tagen habe ich einen Livestream auf Twitch geschaut und plötzlich hat mein Bildschirm angefangen zu flackern. Darauf hin wurde der ganze Bildschirm voll mit grauen und weißen Streifen und ein lautes Störgeräusch war zu hören. Nach ca 10 Sekunden ging es wieder und das flackern ging weiter. Habe den PC neu gestartet und es war weg.
Gestern war das selbe Problem, jetzt hat aber mein PC sich selbst neugestartet und dann bekam ich die Meldung "out of range" auf dem Monitor nachdem das Windows Bootlogo weg war. Ich habe bereits ein paar Beiträge mit dem selben Problem gelesen, aber bei mir gibt es noch ein Problem welche ich bei anderen Threaderstellern nicht gelesen habe.
Man sagt ja dass man den PC im abgesicherten Modus starten soll, nur mit den wichtigsten Treibern etc und dann entweder die Bildschirmauflösung verändern und/oder einen neuen Grafiktreiber installieren.
Ich kann den PC aber nicht im abgesicherten Modus starten! Die einzige Auswahl die ich habe sind 1) Mit Starthilfe starten und 2) Windows normal starte. Ich kann den Punkt "abgesicherter Modus" weder sehen noch auswählen. Egal welche Taste ich vor dem Booten drücke. Ich komme garnicht auf den Desktop um die Lösungvorschläge in den anderen Threads oder wie auf YouTube Videos gezeigt anzuwenden.
Ich habe mal geschaut wie sich die Grafikkarte verhält, beim Start arbeiten beide Kühler der Grafikkarte und nach dem Bootlogo wenn das "out of range" angezeigt wird steht die Grafikkarte still. Ich bin sowas von verzweifelt gerade... Bitte auch wenn es so früh an einem Samstag ist hilft mir....
Meine Grafikkarte MSI R7 370 Gaming 4G 4096MB. verbunden über VGA. Habe keinen HDMI Kabel oder andere Verbindungsmöglichkeiten.
ich schildere euch mal mein Problem:
vor 2 Tagen habe ich einen Livestream auf Twitch geschaut und plötzlich hat mein Bildschirm angefangen zu flackern. Darauf hin wurde der ganze Bildschirm voll mit grauen und weißen Streifen und ein lautes Störgeräusch war zu hören. Nach ca 10 Sekunden ging es wieder und das flackern ging weiter. Habe den PC neu gestartet und es war weg.
Gestern war das selbe Problem, jetzt hat aber mein PC sich selbst neugestartet und dann bekam ich die Meldung "out of range" auf dem Monitor nachdem das Windows Bootlogo weg war. Ich habe bereits ein paar Beiträge mit dem selben Problem gelesen, aber bei mir gibt es noch ein Problem welche ich bei anderen Threaderstellern nicht gelesen habe.
Man sagt ja dass man den PC im abgesicherten Modus starten soll, nur mit den wichtigsten Treibern etc und dann entweder die Bildschirmauflösung verändern und/oder einen neuen Grafiktreiber installieren.
Ich kann den PC aber nicht im abgesicherten Modus starten! Die einzige Auswahl die ich habe sind 1) Mit Starthilfe starten und 2) Windows normal starte. Ich kann den Punkt "abgesicherter Modus" weder sehen noch auswählen. Egal welche Taste ich vor dem Booten drücke. Ich komme garnicht auf den Desktop um die Lösungvorschläge in den anderen Threads oder wie auf YouTube Videos gezeigt anzuwenden.
Ich habe mal geschaut wie sich die Grafikkarte verhält, beim Start arbeiten beide Kühler der Grafikkarte und nach dem Bootlogo wenn das "out of range" angezeigt wird steht die Grafikkarte still. Ich bin sowas von verzweifelt gerade... Bitte auch wenn es so früh an einem Samstag ist hilft mir....
Meine Grafikkarte MSI R7 370 Gaming 4G 4096MB. verbunden über VGA. Habe keinen HDMI Kabel oder andere Verbindungsmöglichkeiten.