Netzteil Problem

nuckstore

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
33
hab seit heute meinen neuen rechner und hab das alte nt übernommen..(enermax eg701ax-vh(w) 24p. nun hab ich folgendes problem:statt eines 4 pin 12v anschlusses für den 4 pin slot bei der cpu hab ich nen 8 pin 12v anschluss, der nicht auf mein board passt (asus p5n sli) und der rechner startet logischerweise nicht. das netzteil lief vorher auf einem s939 asus a8n sli premium welches auch einen 4 pin anschluss hat, nur bin ich mir hier nicht sicher ob ich da den anschluss weggelassen habe, ein kumpel von mir hat fast das selbe nt( EG701AX-VE) und das gleiche mainboard und er hat die zusätzliche 12v 4 pin stromversorgung angeschlossen und meint ohne diesen könnte der rechner vorher auch nicht gelaufen sein. aber ich hab definitiv nen 8 pin anschluss hier am nt (auch wenn mir google suchen auf mein nt 4 pin anschlüsse anzeigen). scheinbar sind die 8 pin die ich hab für server. die frage ist nun was soll ich machen? das nt in den alten pc zurückbauen und verscherbeln(da lief es ja) oder gibts da irgendwelche stecker die aus 8 pin 4 pin machen? ps. das enermax ging mir mal kaputt vor nem halben jahr, hab nach ner weile ein neus geschickt bekommen (angeblich das gleiche). hab hier noch das heft vom alten nt, da steht definitiv nix von einem 8 pin...da wurd ich wohl beschissen oder?
danke für die hilfe
 
Ist der 8 Pin Stecker nicht ein 2 x 4 Stecker, also teilbar ?
 

Anhänge

  • 2x4pingq9.jpg
    2x4pingq9.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
neee is er leider nicht! ich frag mich echt wieso die mir dieses dumme ding damals geschickt haben..beim ersten von 2005 war definitiv noch ein 4 pin stecker vorhanden, nach dem "Umtausch" scheinbar nicht mehr, was mir leider erst heute aufgefallen ist. werd mir jetzt wohl ein neues holen und das jetzige samt dem alten rechner verkaufen sofern die läden in der umgebung morgen keine dieser adapter kabel haben. entweder das 600 Watt Tagan U25 Dual Engine, 20/24pin , oder das 600 Watt Tagan U33, 2-Force II, 20/24pin, welches würdet ihr nehmen?(sollte mit ner 8800gtx/ultra klarkommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber ein Enermax und habe gerade mal einen Blick auf die Enermax Homepage geworfen, dort sind eigentlich alles 4x4 Stecker. Schau mal hier, ist von der Enermax Homepage
KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich weis hab ja selbst gegoogelt und auf exakt mein modell kamen auch nur 4 pin ergebnisse...bei dem model von meinem kumpel sowieso.. ich sag ja da is was faul und ich seh ja genau was neben meinem laptop für ein anschluss aus dem gehäuse hängt...1,2,3,4,5,6,7,8 pins!! ob das überhaupt 12v ist, ist "geraten" aber da sonst kein anderer anschluss mehr da ist geh ich mal davon aus. im heft vom alten nt steht jedenfalls an der stelle wo bei mir ein 8 pin ist was von einem 12v 4 pin, ehrlichgesagt bin ich ratlos wie ich zu so nem sch*** nt komm:D


http://www.hkepc.com/product/psu/sp460-delta/8pin.jpg
und so sieht er aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Enermax homepage an.
EDIT. Jau, gerade mal Dein Bild angechaut, Hmmm schon komisch, auf der Enermax homepage sehen die anders aus. Habe auch einen 8pin Stecker, welcher aber teilbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn schon ein neues, dann ein Seasonic S-12II. Und 500W sollten vollkommen ausreichen, den Netzteilwahn muss keiner "erliegen", ist nur Marketing.
 
Stimmt, H3rby hat Recht, wichtiger ist genügend Ampere zu haben.
 
mal angenommen ich treib diesen adapter 8 zu 4 pin morgen auf.. wie gesagt ich weis ja nicht genau wie viel volt auf dem 8pin drauf sind(vermutlich 12,steht ja nirgends) kann da was kaputt gehn wenn ich den dann am mainboard anschließ wegen überspannung oder so?
 
Wende Dich doch mal an die kostenlose Hotline von Enermax
ENERMAX 0800-3637629 - Mo. - Fr. 8.30 Uhr - 17.00 Uhr. Kostenfrei aus dem Netz der Deutschen Telekom.
 
nuckstore schrieb:
mal angenommen ich treib diesen adapter 8 zu 4 pin morgen auf.. wie gesagt ich weis ja nicht genau wie viel volt auf dem 8pin drauf sind(vermutlich 12,steht ja nirgends) kann da was kaputt gehn wenn ich den dann am mainboard anschließ wegen überspannung oder so?

Nein, da passiert nix.
 
Wenn, dann kann auf der Leitung 12V, 5V oder 3,3V liegen. Aber auf keinen fall mehr als 12V, also kann auch nix kaputt gehen :-)
 
Ich weiß nur, das bei meinem 4+4 genau angegeben ist welchen man nehmen soll, wenn man nur einen 4er Anschluss am MaBo hat. Aber wie ich schon sagte, ruf mal bei Enermax an, die könnten Dir auch vielleicht so einen Adapter zuschicken.
 
hm danke für die hilfe aber die sache is erledigt! hab mir heut beim händler ein neues nt (tagan 2force 2 series 500w) geholt und bin bisher zufrieden damit. das alte nt wird samt dem pc in dem es lief verkauft :)
war heute in ca 4 geschäften aber niemand konnte mir da weiterhelfen , einige ham nicht mal kapiert was ich wollte mit 8pin 12v :D
 
Schön zu hören, Tagan ist eine gute Wahl
 
soo der rechner läuft jetzt soweit bis auf...den neustart alle paar stunden, sprich er geht einfach ohne grund aus und fährt sich wieder neu hoch, egal was ich mach, deswegen würd ich netzteilüberlastung schonmal ausschließen, da der pc die verschiedenen belastungstest und memtest86 gut überstanden hat. meine vermutung ist, dass es an irgendsoeiner nvidia firewall(software/hardware?) die beim mainboard dabei war und von der treiber cd automatisch installiert wurde liegt, da ich durch das beenden der dazugehörigen exe im task manager das neustarten 2mal "künstlich" auslösen konnte. hab danach gleich mal die software runtergeschmissen, hat aber nix gebracht, vorhin hat der rechner sich beim surfen (also keine belastung,daher schließe ich nochmals daraus dass es wohl eher nicht am nt liegt)wieder neugestartet! was soll ich jetzt machen? passiert in 24h ca 3 mal oder so also es nervt schon!
kann so ein neustarten grundsätzlich überhaupt durch falsch konfigurierte software ausgelöst werden oder stimmt da doch was an der hardware nicht? bild wird von einem moment auf den anderen schwarz und ne sekunde später seh ich schon wieder den bios screen beim hochfahrn, soviel zum ablauf..

Mein system
core2 quad q6600
Asus p5n-e sli
mdt ddr 2 800 cl5
Geforce 7800gtx(bald 8800gtx)
tagan 500w
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmmmmmmm das kann zig Ursachen haben. Kann nur von 3 Ursachen reden die ich kenne.Hatte das Problem mal weil ein Kabel vom NT zur GraKa nicht richtig feste war, wenn ich dann mal leicht an den Schreibtisch gestoßen bin, fuhr die Kiste runter und wieder hoch. Zweite Sache, meine Festplatte hatte einen Schlag weg. Ob es an der Firewall liegt, hmmmmmmmm keine Ahnung. Check doch mal die Reg ob noch Reste von dieser Firewall da sind. Dritte Sache, ein Speicherriegel hat ab und zu Abstürzen geführt, ausgetauscht und Problem war behoben.
 
Moin!
Probier doch mal folgendes:
  1. rechtsklick auf Arbeitsplatz
  2. klick auf "Eigenschaften"
  3. klick auf "Erweitert"
  4. klick bei "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen"
  5. dann unter "Systemfehler" den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen
Jetzt sollte statt nem direkten Neustart ein Bluescreen kommen.
Mit dem was da dann steht kann man vllt auf die Ursache schließen.
 
Zurück
Oben