Pash0r
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.594
Hallo Leute,
ich habe ein Cougar S700 Netzteil. Ich bin damit auch wirklich mehr als zufrieden.
Allerdings habe ich mir jetzt eine Stromsparsteckdose Ansmann AES 3 zugelegt.
-> In 70 Prozent der fällt haut mir die Sicherung hier im Kasten raus.
An der Steckdose ist eine Brennstuhl Mehrfachsteckdose angeschlossen, an dem der PC, Monitor, Boxen und der Drucker hängen. Also sollte das kein Problem darstellen...
Es scheint also am Anlaufstrom des Netzteils zu liegen.
Zu diesem Zweck bin ich z.B. über Einschaltstrombegrenzer gesolpert -> http://www.amazon.de/Unitec-41748-uniTEC-Einschaltstrombegrenzer/dp/B003BIEQIU/ref=pd_cp_diy_0
Nun bin ich am Überlegen das Netzteil zu wechseln, da mir die Lösung mit der Ansmann AES3 doch sehr gut gefällt, weil ich so auch meine Aktivboxen ein und ausschalten kann usw.
Bei meinen Recherchen bin ich über die BeQuiet DarkPower Serie gestolpert...
Vorhin habe ich zufällig gelesen das eine Bewertung bei Alternate folgendes sagt:
"Ein High-End Netzteil mit eingebautem anlaufstrombegrenzter (soft starter) damit die Sicherung beim einschalten nicht auslöst, wie das bei H Sicherungen bekannt ist aber auch bei anderen ungünstigen bedingungen im leitungsnetz der fall sein kann."
-> http://www.alternate.de/be_quiet!/be_quiet!+Dark_Power_Pro_10_550W,_Netzteil/html/product/1012052/?
Gibt es noch mehr Netzteile mit diesem Feature?! Ich kann dazu nämlich rein gar nichts finden?!
Beste Grüße,
Pash
ich habe ein Cougar S700 Netzteil. Ich bin damit auch wirklich mehr als zufrieden.
Allerdings habe ich mir jetzt eine Stromsparsteckdose Ansmann AES 3 zugelegt.
-> In 70 Prozent der fällt haut mir die Sicherung hier im Kasten raus.
An der Steckdose ist eine Brennstuhl Mehrfachsteckdose angeschlossen, an dem der PC, Monitor, Boxen und der Drucker hängen. Also sollte das kein Problem darstellen...
Es scheint also am Anlaufstrom des Netzteils zu liegen.
Zu diesem Zweck bin ich z.B. über Einschaltstrombegrenzer gesolpert -> http://www.amazon.de/Unitec-41748-uniTEC-Einschaltstrombegrenzer/dp/B003BIEQIU/ref=pd_cp_diy_0
Nun bin ich am Überlegen das Netzteil zu wechseln, da mir die Lösung mit der Ansmann AES3 doch sehr gut gefällt, weil ich so auch meine Aktivboxen ein und ausschalten kann usw.
Bei meinen Recherchen bin ich über die BeQuiet DarkPower Serie gestolpert...
Vorhin habe ich zufällig gelesen das eine Bewertung bei Alternate folgendes sagt:
"Ein High-End Netzteil mit eingebautem anlaufstrombegrenzter (soft starter) damit die Sicherung beim einschalten nicht auslöst, wie das bei H Sicherungen bekannt ist aber auch bei anderen ungünstigen bedingungen im leitungsnetz der fall sein kann."
-> http://www.alternate.de/be_quiet!/be_quiet!+Dark_Power_Pro_10_550W,_Netzteil/html/product/1012052/?
Gibt es noch mehr Netzteile mit diesem Feature?! Ich kann dazu nämlich rein gar nichts finden?!
Beste Grüße,
Pash