prikolshik
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 87
Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzen ein Unitymedia-Kunde und versuche seit ein paar Tagen mein Netzwerk zum laufen zu bringen.
Eigentlich Läuft alles fast so wie es sein soll nur ein PC verweigert des Öfteren den Netzwerk-Dienst.
Das Problem ist schlecht umschreibbar, denn obwohl ich von IT und Netzwerken Grundwissen besitze, weiß ich nicht wie ich an mein Problem antreten soll.
Folgende Geräte habe ich
Die beiden Rechner liefen 4-5 Jahre perfekt in einem Heimnetzwerk und als Netzwerkgerät diente anfangs ein DSL-Modem Prestige 650-E7, später FRITZ!Box WLAN 3030.
Jetzt bin ich auf die Kabeltechnik umgestiegen und bin absolut begeistert. Nur dämmt ein Problem meiner Begeisterung.
PC1 hat ständig eine Nichtabreissende-Verbindung und hat auch ständig den Zugriff aufs WWW.
PC2 hat ebenfalls eine ständige Netzwerkverbindung. Jedoch hat er nicht immer, so der Anschein, den Zugriff auf das Internet und das Netz. Dieser Ausfall kann vom ca. 30 sec bis zu 2-3 min überdauern und geschieht ständig. Man muss dazu aber sagen, dass die während des kurzen Intervalls als der Zugriff gestattet wird, gestarteten Downloads weiterlaufen, obwohl die Seiten in den Browser nicht aufgebaut werden. (auch ohne downloaden geschehen die Ausfälle). Der Zugriff auf den Router wir auch während dieser Ausfallszeit dem PC2 verweigert.
Folgende Sachen konnte ich schon ausschließen/testen:
- Netzwerkkabel: kein unterschied zw. festverlegtem Netzwerkkabel u. kurzen Patchkabeln
- Netzwerkkarte: Einbau eines separatem Adapters hat keine Besserungen gezeigt
- Routerkonfiguration – soll okay sein. Habe nach den Netgear-Anleitung/Assistenten, wie auch Manuell gemacht. Jedoch ohne Verbesserungen.
- Browser – habe verschiedene Browser ausprobiert (Opera, IE, Firefox)
- Firewalls - sind alle deaktiviert
… mehr fehlt mich leider nicht mehr ein.
Ich hoffe ihr habt Ideen und könnt mir helfen.
prikolshik
ich bin seit kurzen ein Unitymedia-Kunde und versuche seit ein paar Tagen mein Netzwerk zum laufen zu bringen.
Eigentlich Läuft alles fast so wie es sein soll nur ein PC verweigert des Öfteren den Netzwerk-Dienst.
Das Problem ist schlecht umschreibbar, denn obwohl ich von IT und Netzwerken Grundwissen besitze, weiß ich nicht wie ich an mein Problem antreten soll.
Folgende Geräte habe ich
Modem: Motorola BSV5121
Router: Netgear WGR614v7 (FW 1.1.14)
Zwei PC ( PC1: aus der Zeit, wo gh-CPUs noch nicht gar
; PC2: nicht so alt, hat aber schon 4-5Jahre auf den Bückeln )

Die beiden Rechner liefen 4-5 Jahre perfekt in einem Heimnetzwerk und als Netzwerkgerät diente anfangs ein DSL-Modem Prestige 650-E7, später FRITZ!Box WLAN 3030.
Jetzt bin ich auf die Kabeltechnik umgestiegen und bin absolut begeistert. Nur dämmt ein Problem meiner Begeisterung.
PC1 hat ständig eine Nichtabreissende-Verbindung und hat auch ständig den Zugriff aufs WWW.
PC2 hat ebenfalls eine ständige Netzwerkverbindung. Jedoch hat er nicht immer, so der Anschein, den Zugriff auf das Internet und das Netz. Dieser Ausfall kann vom ca. 30 sec bis zu 2-3 min überdauern und geschieht ständig. Man muss dazu aber sagen, dass die während des kurzen Intervalls als der Zugriff gestattet wird, gestarteten Downloads weiterlaufen, obwohl die Seiten in den Browser nicht aufgebaut werden. (auch ohne downloaden geschehen die Ausfälle). Der Zugriff auf den Router wir auch während dieser Ausfallszeit dem PC2 verweigert.
Folgende Sachen konnte ich schon ausschließen/testen:
- Netzwerkkabel: kein unterschied zw. festverlegtem Netzwerkkabel u. kurzen Patchkabeln
- Netzwerkkarte: Einbau eines separatem Adapters hat keine Besserungen gezeigt
- Routerkonfiguration – soll okay sein. Habe nach den Netgear-Anleitung/Assistenten, wie auch Manuell gemacht. Jedoch ohne Verbesserungen.
- Browser – habe verschiedene Browser ausprobiert (Opera, IE, Firefox)
- Firewalls - sind alle deaktiviert
… mehr fehlt mich leider nicht mehr ein.
Ich hoffe ihr habt Ideen und könnt mir helfen.
prikolshik