Neue Festplatte?

Sponny

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.005
Momentan benutze ich die Samsung HD753LJ ATA mit 750gb

da mein speicher leider wegen der zahlreichen spiele filme und sonstiges völlig aufgebraucht ist wollte ich mir eine neue platte mit ca 1-2 TB zulegen.

jetz stellt sich die frage welche platte als neue primär platte die beste lösung wäre. die allte bringt beim leistungsindex unter windows 7 auch nur 5,9.

MfG
 
1. Vergiss den Windows Leistungsindex...weiss der Geier mit was die da rechnen und bewerten!
2. Samsung finde ich ganz ok, allerdings bin ich WesternDigital-Fan (hab sowohl Samsung als auch WD), von dem her könntest dir mal die CaviarBlack und- Blue anschauen. Aber du machst weder bei Samsung noch bei WD noch bei Seagate was verkehrt!
 
Mit einer normalen HDD kommste über die 5,9 relativ unwahrscheinlich raus.
Da kommen nur SSD's oder z.B. die VelociRaptor Platten von Western Digital.
Vielleicht eine kleine SSD mit SandForce Chip und ne Große 2 oder 3 TB Platte von Western Digital ?
Ja ich bin WD-Fanboy xD

Edit:
Von Samsung bin ich nicht so überzeugt.
Hatten mal irsinnig viele Samsung Festplatten verbaut, großteil im Arsch...
 
Samsung F4 oder WD CG xxEARS.

Du wirst mit einer HDD auch nur maximal 5.9 P erreichen.
Um > 5.9 zu kommen musst du dann schon zur SSD greifen :cheerlead:
 
7200 Umdrehungen und 32MB Zwischen- oder Cache-Speicher.
 
Wenn du Datensammler bist, dann schaff dir doch gleich ne 2TB-Platte an.
Die kosten so um die 80€, sodass du das GB nochmal deutlich günstiger bekommst als bei 1TB-Platten.
 
genau das wollt ich wissen na dann werd ich mal gucken was es so aufn markt gibt danke jungs <3^^
 
je höher die Umdrehungszahl, desto schneller i.d.R die Zugriffszeit auf die Daten, aber mehr Stromverbrauch und Verschleiß der Lager. Eine mit 5,4k U/Min reicht für ne DAtenplatte aber echt aus. Du musst ja keine Lcistung abfragen.
 
Die Platten von Samsung sind ganz ok - verrecken aber auch mal ganz gerne.
Ich würde eine von WD nehmen (Blue oder Black).

LG
 
Samsung F3 mit 1 GB und die alte F1 als Datenschleuder.

Aber bei der Menge an Daten wäre zusätzlich eine F4 als Sicherungsmedium angedacht. Was machst du, wenn deine Festplatte die Grätsche macht?
 
Hm..ich suche auch eine neue HDD. Entweder 1,5TB oder 2TB.
Ich hatte insgesamt 3Samsung HDD´s und alle haben nur ca. 1Jahr gehalten, 2x Sata(80gb/160GB) und 1x IDE 120GB) und all meine WD´s leben heute noch... Daher bin ich eher auf WD fixiert.
Doch die neue WD15EARS und WD20EARS haben ja nun diese 4KB Sektoren. Die Festplatte dient nur als Filme HDD, intern und unter Win7.
Kann ich da bedenkenlos zugreifen? Oder ist das mit den 4KB-Sektoren nicht so gut?

Danke im voraus

Grüße
Axel
 
Werbebanner
Zurück
Top