Pash0r
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.671
Hallo Leute,
meine Noctua NF-S12B FLX laufen (glaube ich) nicht mehr ganz rund. Zumindest machen sie "eiernde Geräusche".
Setup:
Gehäuse: LianLi PC-B16
Mainboard: MSI Z97 Gaming 7
CPU: Intel Core i7 4790K @Noctua NH-D15
GraKa: MSI GTX 970 Gaming 4G
Momentan habe ich 2 Frontlüfter (pusten rein) und 1 Lüfter auf der Rückseite (pustet raus).
Alle drei Gehäuselüfter sind die Noctua NF-S12B FLX...
Die drei Lüfter würde ich gerne einmal tauschen, weil sie schon knapp 6 Jahre alt sind und sich irgendwie "unrund" anhören :-)
Habt ihr vielleicht Empfehlungen für diesen Zweck?!
Ich würde gerne bei Noctuia bleiben, weil ich immer gute Erfahrungen mit den Produkten gemacht habe.
Spontan würde ich zu den Noctua NF-S12A FLX (oder reichen auch die ULN Modelle aus?) greifen, wenn ihr keine Einwände habt :-) Oder sollte man lieber die PWN Variante nehmen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
meine Noctua NF-S12B FLX laufen (glaube ich) nicht mehr ganz rund. Zumindest machen sie "eiernde Geräusche".
Setup:
Gehäuse: LianLi PC-B16
Mainboard: MSI Z97 Gaming 7
CPU: Intel Core i7 4790K @Noctua NH-D15
GraKa: MSI GTX 970 Gaming 4G
Momentan habe ich 2 Frontlüfter (pusten rein) und 1 Lüfter auf der Rückseite (pustet raus).
Alle drei Gehäuselüfter sind die Noctua NF-S12B FLX...
Die drei Lüfter würde ich gerne einmal tauschen, weil sie schon knapp 6 Jahre alt sind und sich irgendwie "unrund" anhören :-)
Habt ihr vielleicht Empfehlungen für diesen Zweck?!
Ich würde gerne bei Noctuia bleiben, weil ich immer gute Erfahrungen mit den Produkten gemacht habe.
Spontan würde ich zu den Noctua NF-S12A FLX (oder reichen auch die ULN Modelle aus?) greifen, wenn ihr keine Einwände habt :-) Oder sollte man lieber die PWN Variante nehmen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.