News Neue Windows-11-Ära: „Copilot+ PCs“ erhalten mächtige KI-Assistenten und GPT-4o

Capet schrieb:
Der "KI-Aiming-Hack/Cheat" für Online-Shooter wird kommen :D

Schon sehr bald. Asus hat auf der CES 2024 einen Monitor mit integrierter K.I. vorgestellt, der automatisch Gegner erkennt und auf dem Monitor markiert. Der Monitor überwacht unter anderem auch die Minimap. Erkennbar ist das fürn Anti Cheat Programm dann natürlich nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Benjamin_Blume
Duststorm schrieb:
Die Integration von dem "Müll" hebt das Ganze noch einmal auf ein ganz anderes Level.....
Da könnte man ja genauso sagen, was macht ein internes Navi im Auto, wenn man sich auch ein TomTom in die Scheibe kleben kann. Ist ja voooooll unnötig. Auwe
Ist es nicht so?
Mit Leasing schön und gut, aber nach 3-5 Jahren ist das interne Navi tot (as in outdated), oder du musst wieder ein Abo abschließen
-> Handy

Wobei bei E-Autos wahrscheinlich nicht mal ein Problem, 10 werden die eh nicht.


Wenn AI, nur Lokal auf eigenen Servern, natürlich Open Source only.
 
bei all diesen tollen AI-features suche ich immer was es mir bringt. Bisher hab ich keinen sinnvollen anwedungszweck neben spielerei/ausprobieren finden können.
 
Frage:

Bin da nicht so sehr im Thema. Warum gilt die ARM Architektur seit ein paar Jahren als heiliger Grahl der PCs und Tablet Computern?

Sind die Leistungstechnisch nicht um einiges schwächer als normale x86 Prozessoren?

Den Unterschied zwischen beiden Architekturen verstehe ich auch nicht.
 
@eddy 92
Als den heiligen Gral würde ich die Architektur nicht bezeichnen. Sie hat sich als stromsparend im embedded-Bereich (zB Handys) etabliert und wurde über die letzten Jahre so leistungsstark, dass sie auch im Desktop eingesetzt werden kann. Im Vergleich zur x86-Architektur ist ARM "simpler". Es kann weniger, das dann aber recht effizient.

Ob das aber auf dem Desktop reicht, um gegen das vielseitigere x86 zu bestehen? Die Frage steht hier im Raum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Teckler
QXARE schrieb:
Keine, wenn du es nicht nutzt! :rolleyes:
Natürlich. Genauso wie Microsoft auch keine Daten sendet, wenn du es in den Settings einstellst. Indianer-Ehrenwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clausewitz
Reden wir hier von Microsoft an sich, vllt. GitHub, Xbox, Windows, oder dann doch um Copilot+ mit AI Features? Kontext! 🤔
 
KlaasKersting schrieb:
Habe die Tage mit GPT-4o rumgespielt und empfand es als spürbar besser als GPT-4 und um Welten besser als GPT-3.5. Auch komplexe Fragestellungen wurden verstanden und im Kontext umgesetzt.
Du fütterst die KI mit neuen, deinen Daten. Die KI hat aber nur einen Herren über sich, schwerreiche multinationale Konzerne, die mächtiger sind, als so manche Staaten. Irgendwann wird sich dies alles gegen dich (euch) und deine (eure) Familie richten (im Hintergrund arbeitet man schon jetzt diese besonders neuartige Tech, die so viel anders, wie die vorherigen ist, auch GEGEN die Menschen zu verwenden).
 
Ich finde es erschreckend mit welcher lässigen Ignoranz oder teilweise auch Unbedarftheit hier im Forum manche reagieren. Ein screenshot? Von meinem Desktop? Regelmäßig? Nicht deaktivierbar? Die haben doch den Schuss nicht gehört.
tidus1979 schrieb:
Welche Auswirkungen hat das auf Datenschutz und Privacy?
Das ist von verschiedenen einschlägigen Webseiten schon einmal beleuchtet worden und mir stellen sich alle Nackenhaare auf. Auch die die noch nicht gewachsen sind. Sehr detailliert wird das z.B. hier oder hier beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Land_Kind schrieb:
Warum nicht? Win11 funktioniert ja auch (noch) auf PCs, die die Hardwareanforderungen nicht erfüllen
Also auf normalem Weg lässt der Rechner nicht zu. Ich müsste mit Rufus am Installationsmedium rumspielen und es berichten einige, dass dies bei den Windows Updates Probleme verursacht.
Es ist mein Hauptrechner und wollte nicht unbedingt das Risiko eingehen, dass ich mir das System zerschieße und dann meine ganze Spielesammlung noch mal installieren zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind und Terrier
passend zu dem video, in dem eine ki das spiel erklären muss, finde ich ja diesen artikel:
Die Problemlösungskompetenz von Computerspielern könnte sich im Laufe der letzten Jahre verändert haben, wie eine Studie herausgefunden haben will. Konkret hat demzufolge die Fähigkeit zur "Planung und komplexen Entscheidungsfindung mit vielen zu berücksichtigenden Parametern" abgenommen
Das Nachlassen der Problemlösungsfähigkeiten sei in etwa so stark spürbar [...] wie ein um 6,75 Punkte verringerter IQ weltweit, hieß es.
 
@0x8100
Der Author des Artikels hat aber die Quelle nicht gut gelesen.

The appeal of Strategy has substantially declined over the past 9 years.
Or put more plainly, 67% of gamers today care less about strategic thinking and planning when playing games than the average gamer back in June 2015.
Even if the underlying cause(s) cannot be identified, it’s clear that gamers have become less interested in strategic thinking over the past 9 years.

Das Interesse der Spieler an Strategiespielen ist über die Jahre gesunken. Mehr sagt diese "Studie" (war eigentlich nur eine Umfrage) nicht aus.
Den Rest des Artikels werden Hypothesen aufgestellt über das Wie und Warum, wobei aber immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es nur Korrelationen gibt und die Ursache nicht genau bestimmt werden kann.

Die Studie sagt nicht, dass die Spieler dümmer geworden sind.
 
Krik schrieb:
Das Interesse der Spieler an Strategiespielen
es ging um strategisches denken, das natürlich in strategiespielen eine zentrale rolle spielt. generell gibt es eine verschiebung von spielen, die "long-term thinking, planning, and careful decision-making" voraussetzen zu spielen mit "reactive/spontaneous gameplay and simple decision-making with few underlying parameters to consider". dass vergleichsweise simple shooter und mobile games so beliebt sind, ist ja nicht zu leugnen.

eine erklärung dafür wäre, dass die spieler komplexere anforderungen nicht mehr verstehen bzw. sich überfordert fühlen. wenn gegenüber 2015 67% weniger spieler spiele mit strategischem denken bevorzugen, dann ist das schon signifikant. dass die intelligenz sinkt bzw. sich auf andere bereiche verschiebt ist inzwischen ja auch abseits von spielern zu beobachten.
 
@0x8100
Das wird dümmer werden ist ja so nicht ganz richtig. Dein verlinkter Artikel sagt das ja auch zum Schluss:
Den vereinzelten Nachrichten von stagnierenden oder sinkenden Intelligenzwerten stehen bislang deutlich mehr Ergebnisse gegenüber, die nach wie vor einen Anstieg vermelden.

Wenn der Artikel im Spektrum so stimmt, dann ist man sich nicht mal sicher, ob überhaupt richtig gemessen und die Sache richtig verstanden wurde. Ich finde es da riskant zu sagen, dass die Intelligenz sinkt, zumal es auch nicht um einen krassen Abfall sondern eher eine leichte Reduzierung in einigen wenigen Feldern handelt.

Als vor 25-30 Jahren, als zB Serien wie C&C, Dune, aber auch Heroes of Might & Magic usw. herauskamen und sehr beliebt waren, waren die Leute im Schnitt dümmer als heute. Falls die im Spektrum angegeben 0,3 Punkte pro Jahr anwendbar sind, dann waren die Menschen zur Hochzeit der Strategiespiele noch 7,5 bis 9 IQ-Punkte "dümmer" als heute.

Die Schwankungen/Änderungen des IQ für das Desinteresse der Spieler an Strategiespielen heranzuziehen, geht für mich nicht auf.
Ich vermute, dass da andere Faktoren im Spiel sind, zB das Spiel nach psychologischen Gesichtspunkten zu designen. Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass Spiele häufig die Laune der Spieler gezielt manipulieren, um bestimmte Verhaltensweisen zu provozieren. Das gab es vor ~30 Jahren so noch nicht.
 
ChrisMK72 schrieb:
Wer noch so C=64 live miterlebt hat und jetzt das
Ich fand die C64 Zeit noch sehr entspannend. Vor allem hast du so noch wichtige Tugenden wie Geduld gelernt- vor allem mit Datasette 😀
Land_Kind schrieb:
Warum nicht? Win11 funktioniert ja auch (noch) auf PCs, die die Hardwareanforderungen nicht erfüllen.
Fahrdynamiker schrieb:
Mit Rufus kann man sich ja einen USB Stick erstellen der genau das erstmal umgeht
Der Drops ist aber bald gerutscht. Außer Du verzichtest auf das nächste große Update. Danach hilft auch kein Rufus mehr,
jenzen schrieb:
Nein, in der Realität läuft es so ab, dass sich die Menschen darauf freuen und für ihre eigene virtuelle Gefangenschaft auch noch Geld ausgeben. Das hat irgendwie jeder SciFi-Autor sich falsch vorgestell
Nicht jeder. Nur diejenigen, die auf eine Utopie a la Star Trek NG hofften.

Für mich sieht derzeit alles danach auch, daß wir uns Richtung Cyberpunk bewegen.
Also eine Dystopie, die sich einige Si-Fi-Autoren schon in den 80ern ausgemalt haben.
Technischer Fortschritt, gepaart mit der weitgehenden Verrohung der Gesellschaft.
Viele Leute finden es cool, das man sich nun neuronale chips (Neurolink) implantiert lassen kann, um noch Leistungsfähiger zu werden.
Konzerne werden immer mächtiger, und kein Captain Picard und keine Captain Janeway in Sicht, die uns vor den Borg retten können.

Die Parallelen sind schon sehr auffällig, und ich bin mir nicht so sicher, ob ich in so einer Gesellschaft leben möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Maviba schrieb:
vor allem mit Datasette
Load "*"

Press play on tape

... ... loading

loading error. ;)

Na dann noch mal 45 Minuten laden. :D

Mein erstes Multiplayer-Game:

Hab ich mit meinem Kumpel damals gezockt. Hat voll gebockt. War aber noch nicht UHD Ultra 🤣
(Die Kantenglättung war auch shice ;) )

Land on the Planet "IRATA" ;)
Mal wer andersrum gelesen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba
Ich hoffe, dass "Recall" bei uns gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen und daher unzulässig sein wird.
 
Das wird im aktullen Zustand so sein. Garantiert. Die EU und auch DE werden schon für ne Regulierung sorgen.
 
Zurück
Oben