Neuer PC ~2000 - 2500€ inkl. Wakü Prozi und Graka

NXR

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
293
Hallo Leute,

nun hat sich ja einiges getan am Markt. Es heißt ja immer wenn man nach einem neuen PC fragt.... Wenn Du noch warten kannst etc....

Ja ich könnte warten falls es in absehbarer Zeit erneut Hardwareupdates gibt, auf die es sich zu warten lohnt.

Nun möchte ich mich aber ersteinmal herantasten, und schauen was man momentan für sein Geld bekommt.

Von meinem alten PC übernehme ich eine Luftersteuerung (Kaze Master Pro), DVD Laufwerk, SSD´s/SSHD´s sowie meine Win7 Ultimate x64 Lizenz, sowie Bildschirm/TV sowie Maus/Tastatur/HEadset etc..

Der Rechner wird für Spiele und Musikaufnahmen via Cubase gebraucht, und natürlich das typische Surfverhalten youtube und co.

Was gebraucht wird:

Gehäuse: WaKü geeignet, gedämmt ohne groß schnickschnack, brauch kein Sichtfenster oder Transformerähnliches Design, geeignet für min. 1 DVD Laufwerk, 2 SSHD´s und 3 SSD´s (bestenfalls noch 2 freie SSD Slots zum Aufrüsten - Musikaufnahmen brauchen Platz :p)
CPU: Intel bevorzugt aber kein Fanboy, AMD sogesehen auch möglich, max Leistung für Games
RAM: 16GB dürften erstmal reichen, hab jetzt auch nicht mehr und Cubase kommt damit klar
GraKa: DSR 4K @60FPS / Momentan 47" Full HD TV wird aber bald ausgetauscht gegen ein 47"+ 4K @60FPS TV
Mobo: sollte sehr gute OC möglichkeiten bieten, qualität statt quantität. 5-7x 6GB SATA Ports falls möglich
Wakü: Kein schnickschack, keine Farben, kein bling bling, keine LED usw. Es geht ausschließlich darum CPU und Graka bei OC optimal zu Kühlen. Bestenfalls so, dass man problemlos die Kühlflüssigkeit tauschen und das System warten kann. Außerdem sollte der PC transportfähig sein, ohne dass mir nach einer Autofahrt die WaKü um die Ohren fliegt.
Bildschirm: Wie oben erwähnt ist ein 47" Full HD TV vorhanden, wäre toll wenn Ihr mir einen min 47" 4K TV empfehlen könnt der 60FPS in spielen darstellen kann, bis max. 1500€, günstiger nehm ich auch :p

Spiele die ich Spielen will:
Da ich diese Titel in bester Qualität zocken wollte, habe ich Sie mir aufgespart.

Witcher 3 mit allen DLC´s, Rise of the Tomb Raider, Metal Gear Solid Phantom Pain, GTA5 (spiele ich bereits), Elite Dangerous, Titanfall 2, Battlefield One, Hitman, Sniper Elite 4

In Zukunft wenn es denn mal kommt, Star Citizen, aber da niemand in die Zukunft sehen kann ist es ja recht unklar welche Leistung man dafür benötigt, aber vllt durch die bereits veröffentlichten Module erahnbar.

Nutzungsdauer: Wakü sollte die nächsten 10 Jahre halten, denke mal ist machbar. Alles andere bis auf die Graka so 4-5 Jahre, wenn es so wie die letzten Jahre mit der CPU Leitung bleibt sollte das absolut kein Problem sein. Die Grafikkarte wird alle 2-3 Jahre getauscht, sobald die Leistung eben nicht mehr da ist.

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meinem alten PC übernehme ich eine Luftersteuerung (Kaze Master Pro), DVD Laufwerk, SSD´s/SSHD´s sowie meine Win7 Ultimate x64 Lizenz, sowie Bildschirm/TV sowie Maus/Tastatur/HEadset etc..
Wie sieht der Rest vom alten PC aus? Eventuell kann man da noch mehr verwenden.
 
Hey, leider nein, da ich mein altes System verschenke.
 
Na, schauen wir mal:

Gehäuse: schau dir einmal das Nanoxia CoolForce 2 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXCF2B)
CPU: da sollte die Entscheidung ob Intel oder AMD fallen, wobei ich eher zu einer der neuen AMD Ryzen CPUs tendieren würde, zB die AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
GPU: eventuell die preiswerte und recht gute KFA² GeForce GTX 1080 EXOC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (80NSJ6DHL4EK/80NSJ6DHL4EKB)
Board: ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
PSU: da habe ich ein paar zur Auswahl: https://geizhals.at/?cmp=1165357&cmp=1331023&cmp=1297440&cmp=1543231&cmp=1499140&cmp=1287557
Wakü: da verweise ich dich an das Unterforum Wasserkühlung hier bei ComputerBase

=EDIT=
Außerdem sollte der PC transportfähig sein, ohne dass mir nach einer Autofahrt die WaKü um die Ohren fliegt.
Ich denke nicht, dass ein PC, so wie du dir ihn vorstellst, uneingeschränkt zum regelmäßigen Transport geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
Vom Regelmäßigen Transport rede ich nicht, aber es sollte möglich sein, den auch mal zu transportieren.

Eine 1080TI wäre mir denk ich lieber, da diese Zukunftssicherer ist. Das GEhäuse ist voll in Ordnung, wenn es denn für ne WaKü geeignet ist.

Gut dann erstmal das System ohne Case und Wakü und die Wakü Komponenten kläre ich dann im Unterforum.
 
Ne meinte nur das der grundsätzlich beim Transport nicht auseinander fällt^^ Also dann denk ich mal so bis 1800€ - 1900€ dann bleiben 600€-700€ für die WaKü und Case
 
Wie wäre es mal mit einem vernünftigen Monitor mit guter Reaktionszeit und Free- oder Gsync, statt auf nem Fernseher zu zocken?
 
Das würde ich wirklich sehr sehr gerne tun. Kannst du mir denn einen 47"+ 4K Monitor empfehlen so bis max 1500€?
 
Danke, aber der ist leider zu klein. In 4m Entfernung kann ich darauf leider nichts lesen
 
Verständlich. Wenn dich bisher nichts am Zocken aufm TV gestört hat, spricht ja auch nix dagegen.
Alternative wäre halt ein separater Platz zum Zocken.
 
Der Rechner steht im Wohnzimmer neben dem TV an der Wand. Er ist auch mit der Anlage verbunden, sodass er quasi als Heimkino/Zocken/Musikaufnahmen dient. Woanders ist leider kein Platz.

Nun weiß ich leider immernoch nicht genau welche Teile ich mir kaufen soll, ausgenommen dem Case und der WaKü das mach ich denn im WaKü Unterforum.
 
Schreib mal was zu den Anforderungen bzgl den Musikaufnahmen. Wie leistungsfordernd sind deine Projekte und legst du Wert auf niedrige Latenzen oder nicht? Ryzen hat bei niedrigen Latenzen aus irgendwelchen Gründen (derzeit?) Schwächen, so dass dort ein 7700K einem Ryzen 8-Kerner überlegen ist. Auf der anderen Seite kommt ein hochgetakteter Ryzen beim reinen Mixing mit hohen Latenzen an einen 6900K ran. Ganz unproblematisch ist auch das Mixing mit hohen Latenzen nicht, da u.A bei Cubase das Timing der Automationsdaten ungenauer wird.
 
gut zu wissen, danke.

Also wir nehmen meistens 1-8 Spuren gleichzeitig auf und lege Wert auf niedrige Latenzen. Im Mix sollten 30-40 Spuren kein Problem sein, das heißt wird es wohl ein neuer Intel, wie schön :)
 
Naja gut, das nenne ich jetzt noch nicht wirklich superumfangreiche Produktionen, wobei natürlich auch 40 Spuren mit entsprechender Plugin-Last jede CPU in die Knie zwingen können. Hängt halt auch bischen von der Musikrichtung ab...
Bzgl Intel vs AMD bei DAWs kannst du dich ja mal hier und hier einlesen. Bei der Wahl des Mainboards kann man sich auch an den vorkonfigurierten Systemen von Scanproaudio orientieren, ich nehme schwer an dass sie das Low-Latency Verhalten dort ordentlich ausgetestet haben.

Was für ein Audiointerface nutzt du? Was man bzgl. Ryzen auch noch wissen sollte, dass es derzeit noch Probleme mit einigen PCIe-Karften gibt, dass diese nicht oder erst bei wiederholtem Start erkannt werden. Die üblichen Kinderkrankheiten wenn an einer Plattform wirklich alles neu ist... Auf der anderen Seite, wenn irgendwann mal alles rund läuft und ggf auch die Plugins besser optimiert sind ist das PL von einem übertakteten Ryzen 1700 wirklich heftig gegenüber den CPUs X99 Plattform.

Bei Intel würde ich entweder auf einen 7700K setzen (mit guter Wakü und ggf. geköpfter CPU sind die Chancen gar nicht mal schlecht, dass die 5GHz geknackt werden). Ansonsten ist bei dem Budget auch ein hochgetakteter 6 oder sogar 8 Kerner auf nem X99 Board drin. Müsstest nochmal schauen, ob es immer noch so ist dass die aktuellen Broadwell-E CPUs den älteren Haswell-E CPUs nach dem Übertakten unterlegen sind. Hab das gerade nicht auf dem Schirm ob sich an der Taktfreudigkeit mit ner hochwertigen Custom-Wakü was verbessert hat.
 
Hey,

wir nutzen momentan das RME Fireface UFX+. Ich würde dann gern bei Intel bleiben. Der Rechner ist in erster Linie ein Gaming PC und dann machen wir Band Recordings bei mir im Wohnzimmer. Also ich sag mal so, mit meinem z77xd3h und meinem 4,5ghz 3770K ging das alles Problemlos.
Ergänzung ()

Hat denn keiner eine Idee für ein gutes System mit Intel Prozessor?
 
Wenn du jetzt nen 3770K auf 4.5GHz hast, wäre ein 7700K ein ziemlich sinnloses Upgrade.

Am besten einfach die Grafikkarte tauschen.

Von einer Wakü rate ich auch ab, außer du willst dir was Aufwendiges bauen - wozu du einerseits Kenntnisse erlangen müsstest (falls nicht vorhanden) und andereseits ein paar Hundert Euro ausgeben müsstest.



Falls du unbedingt was Neues willst, warte am besten aud Skylake-X, dann kannst du besser vergleichen, was man nehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich wollte halt die Graka übertakten und die neuen 1080ti machen sich ja am besten unter Wasser.

Wann kommt denn Skylake X? Ich wollte schon in absehbarer Zeit ein neues System, auch weil ich mein jetziges System bereits jemandem versprochen habe, der sich schon riesig darauf freut.
 
NXR schrieb:
Hm, ich wollte halt die Graka übertakten und die neuen 1080ti machen sich ja am besten unter Wasser.

Wann kommt denn Skylake X? Ich wollte schon in absehbarer Zeit ein neues System, auch weil ich mein jetziges System bereits jemandem versprochen habe, der sich schon riesig darauf freut.

Wakü, nichts besonderes aber ok wird mit mindesten 500€ zu Buche schlagen.

Alphacool Laing DDC310 - Single Edition
11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtüllen. --> 11/8 hat das beste Verhältnis zwischen Wanddicke und Durchmesser. Durchmesser spielt kaum eine Rolle für den Durchfluss. Ist Geschmacksache. 16/10 bekommst Ggf. bei manchen CPU Kühler Probleme, weil die Anschlüsse zu nah aneinander sind.
2 x Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 240mm
Aquacomputer aqualis DDC 100 ml, G1/4
Phobya CPU Mainboard Backplate 775/1366/1155/1156/2011
Schlauch PVC 11/8mm (5/16"ID) Clear
Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0
Phobya CPU-Cooler UC-1 Extreme Intel 775,1155,1556,1366,2011 - Brass Edition

~280€

+ gpu kühler ~ 120€

4-8 Lüfter ~60€-120€

Zu empfehlen wäre dann noch eine aquaero Steuerung , Filter, durchflusssensor etc.
 
Zurück
Oben